18°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/keine-beschlossenen-alternativen,133067.html
Montag, 12.04.2021, 14:55 Uhr  · red         
           

„Keine beschlossenen Alternativen“

Landshuter Allee: Bezirksausschuss fordert Sachstand

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) möchte von der Stadt München über den aktuellen Planungsstand zu den Alternativen des Tunnels an der Landshuter Allee informiert werden.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) möchte von der Stadt München über den aktuellen Planungsstand zu den Alternativen des Tunnels an der Landshuter Allee informiert werden. (Foto: sb)

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hat die Verwaltung der Landeshauptstadt München aufgefordert, dem Lokalparlament den aktuellen Planungsstand zu den Alternativen des Tunnels an der Landshuter Allee darzustellen. Zudem möchte das Gremium den bisher erbrachten Bearbeitungsstand der Tunnelplanung zur Kenntnis vorgestellt bekommen. Einen entsprechenden Gemeinschaftsantrag von CSU und FDP hatte der BA 9 einstimmig so beschlossen.

„Im Juli 2020 sei mit einem Haushaltsbeschluss des Stadtrats die Planungen für den Landshuter Allee Tunnel eingestellt worden, erklären die beiden Fraktionssprecher Gudrun Piesczek (CSU) und Felix Meyer (FDP). Zeitgleich hätten die Stadtratsfraktionen Grüne/Rosa Liste und SPD/Volt den Antrag „Gesamtkonzept Landshuter Allee – Mehr Ruhe, mehr Grün, mehr Lebensqualität“ eingestellt. In dem Antrag werde auch gefordert, dass die örtlich betroffenen Bezirksausschüsse in die Planungen einbezogen werden. In der Koalitionsvereinbarung habe es folgendes geheißen: „Dies (die Einstellung der Planung) gilt auch für die Landshuter Allee unter der Maßgabe, dass effektive Maßnahmen zum Schutz der AnwohnerInnen (vor Lärm und NO2-Emissionen) umgesetzt werden.“

BA möchte frühzeitig informiert werden

Inzwischen seien die AnwohnerInnen auch ein halbes Jahr später ohne Tunnelplanung, aber auch ohne beschlossene Alternative als „effektive Maßnahme“, heißt es in dem Gemeinschaftsantrag weiter. „Wir möchten daher, dass auch der Bezirksausschuss frühzeitig, wie der Stadtrat, über den aktuellen Stand der Planungen der Alternativen, wie auch den Stand der eingestellten Tunnelplanung, informiert wird.“

„Ein weiteres Jahr und wieder nichts“

Auch die Bürgerinitiative (BI) „Pro Landshuter Allee Tunnel“ begrüßt den Antrag des BA 9. Man erhoffe sich davon, dass Stadtpolitik und Verwaltung „etwas Licht in den aktuellen Sachstand“ bringen, erklärt das BI-Sprecherteam, bestehend aus Oliver Kahl, Nima Lirawi und Felix Meyer. Zudem hat sich die BI in einem Schreiben mit dem Betreff „Ein weiteres Jahr und wieder nichts“ sowohl an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter als auch an die Bayerischen Staatsministerien für Wohnen, Bau und Verkehr, Umwelt und Verbraucherschutz sowie Gesundheit und Pflege gewandt.

Grenzwert an der Landshuter Allee wird nicht eingehalten

Im gesamten Bundesgebiet habe sich die Belastungssituation an hoch frequentierten Straßen deutlich verbessert, erklärt die BI. Auch in München sei diese Entwicklung als Folge einiger verkehrspolitischer Maßnahmen feststellbar – mit Ausnahme der Landshuter Allee. Der Grenzwert werde hier weiterhin nicht eingehalten.

Die Münchner Stadtverwaltung weist nach Angaben der BI in einem Schreiben an den BA 9 von November vergangenen Jahres auf die Immissionsprognose (NO2-Jahresgrenzwerte) hin, wonach bis 2026 von einer zuverlässigen Einhaltung der Grenzwerte auszugehen sei. Es werde jedoch nicht darauf eingegangen, dass bis 2030 nochmals eine erhebliche Steigerung des Verkehrs auf diesem Straßenabschnitt prognostiziert wurde und mit welchen gesundheitlichen Problemen durch Lärm und Staub sich die Anwohner bis dahin befassen müssen, beziehungsweise innerhalb welchen Zeitraumes die von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellten kurzfristigen Maßnahmen zum Einsatz kommen sollen.

Verheerende Auswirkungen durch Corona

Zugleich gebe es deutliche Hinweise darauf, dass Corona in den Industriezentren Norditaliens besonders verheerende Auswirkungen hatte, da die hiesige Bevölkerung durch die Luftverschmutzung schon gesundheitliche Schäden hatte. Schon 2003 sei es diesbezüglich zu signifikanten Auffälligkeiten gekommen, wonach ein enger Verwandter des SARSVirus in chinesischen Regionen mit besonders hohen Schadstoffwerten überdurchschnittlich hohe Opferzahlen forderte (chronische Bronchitis, Schwächung des Immunsystems in den Atemwegen, Herzleiden, Diabetes).

Schadstoffwerte sind weiter hoch

Vor diesem Hintergrund erbitte man die Beantwortung einiger Fragen: Zum einen möchte die BI wissen, woran es liegt, „dass die Schadstoffwerte an der Landshuter Allee im Vergleich zu anderen Straßen trotz bereits eingeleiteter verkehrspolitischer Maßnahmen und trotz der zusätzlich eingeschränkten Mobilität durch Corona weiterhin so exorbitant hoch sind?“ Und welche Faktoren dabei eine positive oder negative Rolle – zum Beispiel Verkehrszahlen, Bebauungsart, verkehrspolitische Maßnahmen oder eine Kombination etc. – spielen?

Außerdem interessiert sich die BI dafür, wieso nur noch kurzfristig wirksame Maßnahmen ins Auge gefasst werden, obwohl die Verkehrsprognose weitere Steigerungen aufzeigt. „Ist ein Leben im Umfeld einer derart stark befahrenen Straße ohne Schutzmaßnahmen für diesen Staat/ diese Stadt tolerabel, selbst wenn die Grenzwerte (knapp) unterschritten werden?“, fragt man sich bei der Bürgerinitiative. Und: „Um wieviel höher ist die Wahrscheinlichkeit für AnwohnerInnen an der Landshuter Allee, aufgrund ihrer Wohnlage an Atemwegserkrankungen zu erkranken?“

Des Weiteren erbittet die BI eine Antwort auf die Frage, ob es in München eine Korrelation zwischen den Wohnorten an stark befahrenen Straßen und Corona-Ausbrüchen gibt, ob die Anwohner besonders stark von Atemwegserkrankungen – insbesondere Covid-19 und Influenza – betroffen sind und ob die Sterblichkeit für Anwohner an der Landshuter Allee höher ist als für Bürger, die nicht an stark befahrenen Straßen leben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5893717
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Bürgerinitiative (BI) „Pro Landshuter Allee Tunnel“ begrüßt den Antrag des BA 9 und kritisiert, dass die Schadstoffwerte an der Landshuter Allee immer noch exorbitant hoch seien.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 01.12.2021

3G plus für die BA-Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) findet am Dien...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

Bezirksausschuss fordert mehr Fahrradabstellplätze im Stadtviertel

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann sollen in Neuhausen und der Eben...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

Verkehrssituation an der Gertrud-Bäumer-Schule wird verbessert

Der Schulweg zur Getrud-Bäumer-Schule ist verbessert worden. Die Klärung des provisorischen Schulw...



Familie & Kinder

Di, 02.11.2021

„Treffpunkt vieler Familien“

„Treffpunkt vieler Familien“

Spielplatz am Titzianplatz soll ein Bolzplatztor bekommen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) unterstützt das Anliegen mehrerer Familien aus de...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Hadern
Auto & Verkehr

Di, 17.05.2022

München hat wieder gemalt

München hat wieder gemalt

"Explosion der Farben": Werke bis 20. Juni ausgestellt


Allach/Menzing
Auto & Verkehr

Do, 12.05.2022

Kein Bargeld, keine Aufforderung

Kein Bargeld, keine Aufforderung

Rundfunkbeitrag: Wichtige Änderungen für Beitragszahlende


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 10:01 Uhr

1. Fall von Affenpocken in München

Patient wird im Klinikum Schwabing behandelt

In der Infektiologie der München Klinik Schwabing wird seit 20. Mai ein Patient mit nachgewiesener Affenpocken Infektion versorgt. Nachdem der Mann erste Symptome bemerkt hat, begab er sich umgehend in medizinische Untersuchung.


Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022