1°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/ich-moechte-mein-puzzlestueck-dazulegen,129756.html
Sonntag, 18.10.2020, 12:34 Uhr  · job         
           

"Ich möchte mein Puzzlestück dazulegen"

Samira Eckmüller über Kunst und Klima, Jung und Alt, Hoffnung und Extravaganz

Die Kunstaktion vor dem Schloss: Fragen an die Passanten.  (Bild: Jonny Singer ) Hier klicken für weitere Bilder

Die Kunstaktion vor dem Schloss: Fragen an die Passanten. (Bild: Jonny Singer )

Samira Eckmüller interessiert sich für extravagante Modekunst und hat schon selbst zwei Kleider designt (ein Kleid aus Zeitungen im Barock-Stil und ein Abendkleid aus Plastik), die zugleich ein politisches Statement transportieren. Das hat die 17-jährige Schülerin am Käthe-Kollwitz-Gymnasium auch bei ihrer W-Seminar-Arbeit getan und als Thema „Politisch-Typografische Auseinandersetzung als Modeperformance“ gewählt.

Das Ergebnis konnten Passanten kürzlich vor Schloss Nymphenburg sehen: Bei ihrer Performance legte Eckmüller den Fokus auf die vier Elemente, die die Welt repräsentieren (W = Wasser, E = Erde, L = Luft und T = Feuer / Temperatur) und die zum Nachdenken über die Probleme anregen sollen, die durch den Menschen entstanden sind. Samira Eckmüller sprach über ihre Kunstaktion mit Johannes Beetz.

 

"Selbst nachdenken"

Kunst ist vielleicht nicht das, was die Menschen gerade sehr bewegt. Oft ist sie ja auch nicht leicht zu verstehen. Mein Kunstlehrer hat den Zweck von Kunst seinerzeit ganz einfach erklärt: "Kunst macht sichtbar", hat er gesagt. Welches Anliegen möchten Sie - in vier oder fünf Sätze gefasst - sichtbar machen?

Samira Eckmüller: Natürlich will ich auf die Zerstörung der Umwelt und die Probleme, die durch die Menschen entstanden sind, aufmerksam machen. Ich hoffe, dass die Passanten oder Touristen mit ihren Partnern darüber reden. Ich finde es nicht okay, wie wir die Elemente zerstören - zum Beispiel die Erde durch Fraking. Es gibt schon viele Umweltaktivisten. Ich möchte mein Puzzlestück dazulegen, denn die Masse kann einen Unterschied machen. Mit der Farbe auf meinen Objekten möchte ich die positive Seite der Elemente zeigen und den Kontakt zu den Menschen herstellen. Die Fragen auf der Rückseite sprechen die negativen Dinge an, die wir tun. Ich will damit aber keine Vorwürfe erheben, sondern die Menschen sollen selbst nachdenken, wo die Probleme liegen.

"Der Klimawandel wartet nicht"

Sie wollen zum Nachdenken anregen. Nun ist der Alltag voller Dinge, über die wir ständig nachdenken: Familie und Beziehungen, Prüfungen und Arbeit, Corona und jede Menge von Problemen und Herausforderungen. Denken wir wirklich zu wenig nach? Oder sollten wir manchmal auf eine andere Art nachdenken? Oft vergessen wir ja, dass viele Dinge in unserer Gesellschaft wunderbar funktionieren und wir eine zuvor noch nie erreichte Lebensqualität genießen.

Samira Eckmüller: Vieles hat sich schon verändert, aber es bewirkt nicht wirklich viel. Die Gesellschaft müsste sich um 180 Grad drehen. Der Klimawandel wartet nicht: Wenn man jetzt nichts unternimmt, wird es echt schwierig. Viele Menschen realisieren das nicht, denn bei uns bekommt man physisch vom Klimawandel, den Dürren, den Hurrikans anderswo nichts mit. Jedoch haben Hessen und der Osten von Deutschland einen Vorgeschmack durch die große Trockenheit der vergangenen Sommer erlebt. Ich glaube dennoch, es braucht noch mehr Zeit und mehr Anstöße, bis die Leute etwas tun.

Das Nachdenken zu verändern wäre also praktisch. Aber ist das durchführbar? Wir haben ja zum Beispiel Corona als Fakt und trotzdem gibt es Zweifler. Die Regierung müsste alle Fakten auf den Tisch legen und entsprechend handeln. Die Entscheidung sollte sich dabei an der Ökologie orientieren und nicht an der bestehenden Wirtschaftsweise.

"Was hätte man ohne Hoffnung?"

Auch wenn wir in den vergangenen vier Jahrzehnten eine ganze Menge erreicht haben, was Umweltschutz angeht: Zu Recht weisen junge Leute wie FFF darauf hin, dass wir zu wenig gegen Klimawandel und Ressourcenverbrauch tun. Sich einzuschränken ist keine Sache, die Menschen leicht fällt - das fängt ja schon beim Smartphone oder Süßigkeiten an. Wie hoffnungsvoll sehen Sie als junger Mensch in die Zukunft?

Samira Eckmüller: Meine Vision von der Zukunft hat zwei Seiten. Der Mensch trägt eine gewisse Faulheit in sich: Kinder räumen ihr Zimmer nicht auf, Schüler machen ihre Hausaufgaben nicht, im Job schiebt man Aufgaben vor sich her. So werden die Menschen wohl erst handeln, wenn ein enormer Druck auf ihnen lastet. Ich sehe also mit Angst in die Zukunft, denn ich werde mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben. Wird die Welt, in der ich einmal lebe, es zum Beispiel noch vertretbar erscheinen lassen, Kinder in die Welt zu setzen?

Aber letztendlich werden die Menschen handeln. Der Mensch ist ein rationales Wesen. Er erkennt, was gegen die Probleme zu tun ist. Wenn wir es jetzt schaffen zu handeln oder es entsprechenden technologischen Fortschritt gibt, dann kann ich mir vorstellen, dass die Zukunft doch nicht so schlimm wird wie es jetzt aussieht. Ich habe also auch Hoffnung. Was hätte man denn ohne Hoffnung?

"Den Enkeln die Fragen erklärt"

Wie haben Passanten auf ihre Kunstaktion reagiert?

Samira Eckmüller: Viele blieben stehen, haben Fotos gemacht und diskutiert. Da war eine ältere Dame mit ihren Enkeln, denen sie die Fragen auf meinen Objekten vorgelesen und erklärt hat. Das fand ich sehr süß. Die Älteren haben die Weisheiten, die die Jüngeren gerade lernen.

Manche sagten auch, dass Aktionen wie meine keinen Sinn machen, weil der Klimawandel ohnehin kommen wird. Die jüngere Generation ist aber die, die die nötigen Veränderung umsetzen will, weil sie fortbestehen will. Meine Generation hat keine Wirtschaftskrisen und keinen Krieg erlebt wie die ältere Generation. Diese hat die Erfahrung gemacht, dass nach all dem Schrecken etwas Gutes kam, aber ob das auch bei uns klappt?

"Mode integriert Alt und Neu"

Mode lebt von ständig neuen Trends. Mit den "vier Elementen" greifen Sie dagegen eine uraltes Weltverständnis auf. Wie gehören "alt" und "neu" zusammen?

Samira Eckmüller: Mode ist sehr wandelbar. Alte Trends kommen wieder – so wie sich auch in der Geschichte Muster wiederholen. In der Mode wird das sich Wiederholende aber immer wieder abgewandelt, weil es neue Moralvorstellungen und neue Einstellungen gibt. Mode integriert Alt und Neu. Das fängt bei alten Klamotten an, aus denen man viel Neues machen kann. Auch meine Kunstobjekte sind fast vollständig aus recycelten Dingen gemacht.

Die vier Elemente sind seit ewigen Zeiten Bestandteil der Kultur, deswegen integrieren auch sie Alt und Neu. Für mich sind sie in besonderer Weise mit den Indianern verbunden. Ich finde deren Weltanschauung faszinierend, denn sie leben mit der Natur, nicht gegen sie.

"Neue Sichten auf die Welt öffnen"

Sie interessieren sich für extravagente Mode - "extragant" hat für manchen einen "schrägen" Klang. Wie definieren Sie "Extravaganz" und welchen Wert hat sie? Was kann Extravaganz, was andere nicht können?

Samira Eckmüller: Extravaganz ist eine tolle Möglichkeit, seine Kreativität auszuleben. Sie erweitert die Grenzen. Sie ist etwas Besonderes – nicht das Normale oder gesellschaftlich Anerkannte. Sie kann berühren oder verstören – und bringt dadurch die Menschen zum Nachdenken, denn sie sehen etwas, was sie nicht gewohnt sind. Extravaganz ist ein Wert, der neue Sichten auf die Welt öffnet und aufweckt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5883881
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Wie gehen wir mit der Welt um?  (Bild: Jonny Singer ) Münchner Wochenanzeiger : Die vier Elemente stehen für die Welt.  (Bild: Jonny Singer ) Münchner Wochenanzeiger : Samira Eckmüllers Performance vor dem Schloss.  (Bild: Jonny Singer )
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

Garten für alle

Garten für alle

Nachbarn wollen Gemeinschaftsgarten anlegen

Mitten in der Stadt wohnen und eigene Tomaten und Kräuter pflanzen – das sogenannte „urban gard...



Umwelt & Energie

Mo, 28.12.2020

Mehr Baumgrün für Laim

Mehr Baumgrün für Laim

Standorte für Neupflanzungen gesucht

Bäume tun der Stadt gut. Sie sind ortsbildprägend und verfügen über nachweislich positive ökolo...



Politik & Wirtschaft

Mo, 30.11.2020

„Wir brauchen klare Kriterien“

„Wir brauchen klare Kriterien“

Gewerbegebiet soll nachhaltig gestaltet werden

Das bereits beschlossene neue Gewerbegebiet an der Schleißheimer Straße nachhaltig zu gestalten is...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 18.11.2020

"Man muss Zeit haben, wenn man gute Entscheidungen treffen will"

"Man muss Zeit haben, wenn man gute Entscheidungen treffen will"

Prof. Harald Lesch über kurze Antworten und Denklust, Unsicherheit und Klimawandel, das Sich-Irren, Glück und Vertrauen

Harald Lesch ist Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Am Donn...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Freizeit, Reise & Gastro
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 18.01.2021

"Unseren Tieren geht es sehr gut"

"Unseren Tieren geht es sehr gut"

Winter stellt Hellabrunn vor zusätzliche Herausforderungen


Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 11.01.2021

Narrische Regentschaft übernommen

Narrische Regentschaft übernommen

Der Münchner Fasching lebt – und nimmt die Münchner in diesem Jahr online mit


Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 11.01.2021

Ganz dünnes Eis

Ganz dünnes Eis

Kreiswasserwacht München warnt vor Gefahren


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

So, 17.01.2021

„Einsicht der Beteiligten“

„Einsicht der Beteiligten“

Bezirksausschuss unterstützt das Projekt „Elterntaxi“


Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

Neue Linienführung gefordert

Neue Linienführung gefordert

ÖPNV-Netz: Bessere Anbindung für Nymphenburg und Gern


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Stilles Örtchen

Toilettenanlage im Grünwaldpark gefordert

Im Grünwaldpark soll eine Toilettenanlage installiert werden. Der Park sowie der angrenzende Abschnitt des Nymphenburger Kanals biete einen attraktiven Treffpunkt für die Bewohner des Viertels, heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion, der vom Gremium in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen wurde.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021