Olympiaturm rotes Licht

14°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/ich-bin-gerne-unter-menschen,108703.html
Dienstag, 11.09.2018, 10:17 Uhr  · sb         
           

„Ich bin gerne unter Menschen“

Cornelia Stelzer engagiert sich ehrenamtlich im Seniorentreff Neuhausen

Brigitte Göggel (r.), die stellvertretende Leiterin des Seniorentreffs Neuhausen, zusammen mit Cornelia Stelzer, die seit einem Jahr ehrenamtlich Telefondienst in der Einrichtung macht.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Brigitte Göggel (r.), die stellvertretende Leiterin des Seniorentreffs Neuhausen, zusammen mit Cornelia Stelzer, die seit einem Jahr ehrenamtlich Telefondienst in der Einrichtung macht. (Foto: sb)

„Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer ist für uns eine große Unterstützung“, betont Brigitte Göggel, die stellvertretende Leiterin des Seniorentreffs Neuhausen. Deshalb sei man auch immer auf der Suche nach weiteren Freiwilligen. „Aktuell bräuchten wir zum Beispiel jemanden, der ehrenamtlich unsere Website betreut.“ Rund 50 ehrenamtliche Helfer engagieren sich aktuell im Seniorentreff Neuhausen. Eine von ihnen ist Cornelia Stelzer, die zwei Mal pro Woche am Vormittag Telefondienst macht. „Damit entlaste ich die hauptamtlichen Mitarbeiter“, erzählt sie. „Ich nehme die Telefongespräche an, gebe Auskünfte oder leite an den jeweils zuständigen Ansprechpartner weiter.“

Die 66-Jährige ist seit einem Jahr dabei und hat sichtlich Spaß an ihrer Tätigkeit. „Ich habe immer schon gerne gearbeitet. Für mich war es wichtig, auch als Rentnerin etwas zu tun. Ich bin gerne unter Menschen, finde auch den Austausch wichtig“, betont Cornelia Stelzer. „Über den Seniorentreff habe ich immer in den Münchner Wochenanzeigern gelesen. Und so kam ich drauf, mich hier nach einer ehrenamtlichen Aufgabe zu erkundigen nachdem ich in Rente war. Mir gefällt es hier wirklich gut und meine ehrenamtliche Tätigkeit macht mir großen Spaß.“

„Einsamkeit vorbeugen“

Das Telefonieren sei zudem ein Teil ihrer beruflichen Tätigkeit gewesen. Vor ihrem Ruhestand hat sie im Blindenheim für mehrfach sehbehinderte Kinder gearbeitet. „Das war eine schöne Aufgabe, weshalb ich eigentlich auch gar nicht gerne in Rente gegangen bin. Ich habe meine Arbeit geliebt“, sagt Cornelia Stelzer. „Ich bin froh, dass ich hier nun eine neue Aufgabe gefunden habe. Denn es ist gar nicht so einfach, im Alter noch einmal etwas Neues anzufangen. Grundsätzlich ist es aber wichtig, beschäftigt zu sein, denn so lässt sich Einsamkeit vorbeugen.“

„Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig“

Der Seniorentreff Neuhausen wurde 1982 gegründet und hat seinen Sitz in der Leonordstraße 14b. Von Anfang an galt: Der Verein ist offen für alle Menschen, unabhängig von Ethnie, Religionszugehörigkeit, Geschlecht und Alter. Im Sinne der Selbsthilfe freue man sich von Seiten des Vereines über jedes Mitglied, das durch seine Mitgliedschaft die Arbeit des Vereins unterstützt und aktiv begleitet. Und dann gibt es eben noch die ehrenamtlichen Helfer. „Für uns ist bürgerschaftliche Engagement enorm wichtig, weil sonst viele Bereiche, die wir haben, nicht in dieser Form anbieten könnten“, betont Brigitte Göggel.

„Große Entlastung“

Zum Beispiel habe man eine ehrenamtliche Helferin, die sich im Rahmen des Projekts ‚Wohnen für Hilfe‘ darum kümmert, die Wohnpaare anzurufen, um abzufragen, ob alles in Ordnung ist. „Das ist eine sehr große Entlastung für uns Hauptamtliche. Uns ist es im Bereich des Ehrenamts wichtig, die jeweiligen individuellen Fähigkeiten der Helfer weiter nutzen zu können. Sie können hier ihr Potential entfalten und auch soziale Kontakte knüpfen. Zudem bringen sie neue Impulse ein. Wir haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot für Menschen, die gerne ehrenamtlich tätig sein möchten“, so die stellvertretende Seniorentreff-Leiterin weiter.

Begegnungsstätte

In der Begegnungsstätte des Seniorentreffs werden kulturelle Veranstaltungen, Fachvorträge und Feste organisiert sowie Gruppen und Kurse in den Bereichen „Fit und gesund“, Freizeit, Kunst, Musik, Tanz, Technik und Sprachen angeboten. Von Montag bis Freitag gibt es ein frisch zubereitetes Mittagessen sowie Cafébetrieb mit selbstgebackenem Kuchen. Soziale Beratung zu Themen wie Pflegeversicherung, Ausfüllen von Anträgen und Formularen, ambulante Versorgung zu Hause oder Suche nach einem Heimplatz findet jeweils montags und mittwochs statt. Der Neuhausen Seniorentreff bietet zudem auch Hilfe bei kleineren Reparaturarbeiten oder Knopf annähen. Das 1996 initiierte generationsübergreifendes Angebot „Wohnen für Hilfe“ basiert auf der Idee der nachbarschaftlichen Hilfe und der Solidarität zwischen den Generationen. Ältere Menschen bieten jüngeren Menschen günstigen Wohnraum. Junge Menschen wohnen bei älteren Menschen und übernehmen dafür zum Beispiel Arbeiten in Haus und Garten. Alle Angebote können ohne Vereinsmitgliedschaft genutzt werden.

Weitere Informationen können im Internet unter www.seniorentreff-neuhausen.de abgerufen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5507923
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Räumlichkeiten des Seniorentreffs Neuhausen befinden sich in der Leonordstraße 14b.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Do, 29.08.2019

Münchner Rote Kreuz sucht Ehrenamtliche

Münchner Rote Kreuz sucht Ehrenamtliche

Infoabend zeigt vielfältige Möglichkeiten

Rund 3.700 Frauen und Männer engagieren sich beim Münchner Roten Kreuz ehrenamtlich. 2018 waren si...



Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Mo, 26.08.2019

"Sie sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft!"

"Sie sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft!"

Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer dankt den Ehrenamtlichen



Das geht uns alles an
Soziales & Ehrenamt

Mo, 26.08.2019

"Freiwillig Engagierte sind begehrt und haben die Qual der Wahl"

"Freiwillig Engagierte sind begehrt und haben die Qual der Wahl"

Gabriele Wouters über freiwillige Tätigkeiten und neue Trends, das Zueinanderfinden und Ableger im Viertel

Gerlinde Wouters leitet seit 2008 die FöBE, das ist die Förderstelle für Bürgerschaftliches Enga...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 10.09.2018

Jetzt noch Fördermittel im Ehrenamt beantragen

Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern unterstützt Engagement

Alle, die ein Projekt, eine Aktion planen oder eine Idee im Bereich des Ehrenamts haben, können ein...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:26 Uhr

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Laim
Soziales & Ehrenamt

Di, 09.08.2022

TauschGut-Schrank öffnet in Laim

Im Innenhof von St. Philippus (Westendstr. 245) startet am 16. August das TauschGut-Projekt der Caritas, an dem alle, die möchten, teilnehmen und das alle auch unterstützen können. Der Schrank wird regelmäßig mit Lebensmitteln befüllt, die ihr MHD bald erreicht oder überschritten haben und noch genießbar sind.


Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Mi, 03.08.2022

Berührender Auftritt

Berührender Auftritt

Ukrainischer Kinderchor zu Gast in München


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 13:30 Uhr

Rückkehr der Gartenzwerge

Rückkehr der Gartenzwerge

Amüsante Lesung im Botanischen Garten


Neuhausen/Nymphenburg
Familie & Kinder

Gestern, 12:26 Uhr

Blütenexperimente

"Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel" lautet der Titel einer Führung mit Workshop im Botanischen Garten (Menzinger Str. 65) am Samstag, 20. August. Die zweistündige Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) stattfindet, ist speziell für Familien mit Kindern von sieben bis zwölf Jahren gedacht.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Sicherer und leiser

Sicherer und leiser

Tempo 30 in der Leonrodstraße gefordert


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022