Frauen und Mystik im Mittelalter
Im Rahmen der Reihe "Mystik und Spiritualität" findet am Dienstag, 13. März, im Gemeindesaal der Christuskirche (Dom-Pedro-Platz 5) ein Vortrag zum Thema "Frauen und Mystik im Mittelalter" statt. Das Frauen sich theologisch artikulieren, war im Mittelalter keine Selbstverständlichkeit. Die Mystik aber bot einen Weg hierzu: Frauen wie Hildegard von Bingen oder Mechthild von Magdeburg erlangten druch ihre hochreflektierten Visionen Anerkennung auch in der Welt der Kleriker, während andere, wie die französische Begine Marguerite Porete auf dem Scheiterhaufen endeten. Theologe Volker Leppin geht in seinem Vortrag dieser vielfältigen Welt und der Einbindung der Frauen in ihre kirchliche Umwelt nach. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!