9°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/feiern-und-gedenken,139622.html
Montag, 17.01.2022, 09:21 Uhr  · tab         
           

Feiern und Gedenken

München begeht das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972

In diesem Jahr feiert die Landeshauptstadt München das 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele. Geplant sind zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Wettbewerbe und vieles mehr, aber auch Gedenken an die Opfer des Attentats vom 5. September 1972.  (Foto: Kishimoto-IOC) Hier klicken für weitere Bilder

In diesem Jahr feiert die Landeshauptstadt München das 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele. Geplant sind zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Wettbewerbe und vieles mehr, aber auch Gedenken an die Opfer des Attentats vom 5. September 1972. (Foto: Kishimoto-IOC)

Fröhliche Farben, spektakuläre Zeltdachkonstrunktionen, mit Waldi ein liebenswertes Maskottchen und natürlich spannende Wettkämpfe: das machten die Olympischen Spiele 1972 in München aus. Aber auch das: ein Attentat auf die israelischen Athleten, bei dem ein Polizist und elf Sportler ihr Leben verloren. In diesem Jahr wird in München das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele gefeiert. Und gedacht.

Das ganze Jahr über gibt es unter dem Motto "München auf dem Weg in die Zukunft 1972-2022-2072" in der Stadt Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Themen Sport, Kultur, Design, Architektur, Erinnerungskultur und das Miteinander in der Demokratie – im öffentlichen und digitalen Raum. "Die Spiele von 1972 hatten eine wichtige politische Botschaft: Sie grenzten sich ab von 1936, von den Spielen des Nationalsozialismus. Sie wollten demokratische Ideale und eine Zukunft der Vielfalt erlebbar machen. Weltoffenheit, Frieden, Vielfalt, Mut, Spiel, Toleranz und Begegnung waren wichtige Begriffe", sagte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rahmen einer online angesetzten Pressekonferenz. Die Botschaft von 1972 sei heute aktueller denn je. Deshalb seien die genannten Schlüsselbegriffe auch für das Jubiläum aus Sicht der Landeshauptstadt München programmatisch.

"Die Welt zu einer besseren machen"

Bereits jetzt zu Beginn des Jubiläumsjahres seien mehr als 150 Veranstaltungen gemeldet, betonte München Kulturreferent Anton Biebl. Und man sei offen für weitere Projekt und Veranstaltungen. "Es war mir ein großes Anliegen, dass das Kulturreferat eine aktive Rolle spielt bei der Konzeption des Jubiläumsjahres. Kunst und Kultur waren 1972 integrale Bestandteile im Gesamtkonzept der Olympischen Spiele in München. Sport und Kultur bringen die Menschen zusammen, setzen Energie frei und sorgen für Emotionen. Beide sind vereint in unserem Festival des Spiels, des Sports und der Kunst rund um den Olympiasee. Dass Freude und Tragik nah beieinander liegen, war auch vor 50 Jahren in höchster Intensität zu erleben. Beides – die heiteren Spiele und der tödliche Anschlag auf die israelische Mannschaft – bleiben für immer im kollektiven Gedächtnis. Es bleibt der Auftrag, die Welt zu einer besseren zu machen."

Von Tauziehen bis Skateboarden

Eingebettet in das Jubiläumsprogramm wird das Gelände rund um den Olympiasee vom 1. bis 9. Juli Schauplatz eines kulturellen Highlights: dem Festival des Spiels, des Sports und der Kunst. Die die Teilnehmer des Festivals erwartet ein vielseitiges Programm: inklusiv statt exklusiv, spielerisch, offen für alle und kostenfrei zugänglich. Fünf Programmteile, an denen zahlreiche Menschen,

Organisationen, Künstlerinnen und Künstler mitwirken, bieten vielfältige Erlebnisse. Nach der Eröffnungsfeier am Olympiasee am 1. Juli, folgt einen Tag später die große Parade von der Innenstadt zum Olympiapark. Am 2. und 3. Juli folgen die "Münchner Sportspiele" für alle Münchnerinnen und Müncher. Im Rahmen dieser Sportspiel können sich Freizeit- und ambitionierte Hobbysportler in verschiedenen populären olympischen Disziplinen miteinander messen. Dabei reicht die Bandbreite von historischen Sportarten wie dem Tauziehen über Klassiker wie Tennis bis hin zu olympischen Neulingen wie dem Skateboarden – auch Schwimmen, Basketball und Beachvolleyball sind mit dabei.

4.700 Sportler und 176 Goldmedaillen

Als weiteres sportliches Highlight werden die European Championships Munich 2022 mit insgesamt neun Europameisterschaften als größtes Multi-Sport-Event seit den Spielen 1972 vom 11. bis 21. August im Olympiapark sowie an weiteren Orten in und um München stattfinden. Dabei werden 4.700 europäische Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern,

Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um 176 Goldmedaillen kämpfen.

Erinnerung an die Opfer

Untrennbar mit den Olympischen Spielen 1972 verbunden ist das Attentat auf die israelischen Athleten. Um ein würdiges und beständiges Gedenken an die Opfer sicherzustellen, findet am 5. September um 14 Uhr eine große offizielle Gedenkveranstaltung unter Federführung des Bayerischen Innenministeriums am Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck statt. Erstmalig lädt die Stadt München die Opferfamilien dazu offiziell ein. Zu der Gedenkfeier plant das israelische Generalkonsulat eine Radtour vom Olympiapark nach Fürstenfeldbruck, die beide Schauplätze der blutigen Geiselnahme verbindet. Für die Opferfamilien wird es zudem von der Stadt

München Gedenkveranstaltungen am Tatort Olympisches Dorf sowie an der Gedenkstätte Fürstenfeldbruck am Vormittag des 5. September geben.

Darüber hinaus soll während des gesamten Jahres der zwölf Opfer des Attentats gedacht werden. Die inhaltlich zentrale Rolle obliegt dabei dem Jüdischen Museum München in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München. Jeden Monat wird dabei ein Opfer, dessen Biografie und Schicksal im Mittelpunkt stehen. Es kann sich dabei um Aktivitäten handeln, die an einem Tag stattfinden, aber auch um solche, die den gesamten Monat andauern. Zum Auftakt erinnert das Amerikahaus am Karolinenplatz seit 13. Januar mit einer Fassadeninstallation an den Gewichtheber David Berger, der in Cleveland, Ohio aufwuchs, 1970 nach Israel übersiedelte und 1972 Mitglied der israelischen Nationalmannschaft wurde. Konzipiert und koordiniert wird das Erinnerungsprojekt vom Jüdischen Museum München und vom NS-Dokumentationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel.

Das umfangreiche Programm zu den Jubiläumsfeierlichkeiten sowie weitere Infos finden sich unter www.muenchen1972-2022.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5909279
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Zahlreiche Ausstellungen sind während des ganzen Jahres anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele geplant.  (Foto: Sigl Affairs / Plantreff) Münchner Wochenanzeiger : Der Einzug des israelischen Teams ins Olympiastadion.  (Foto: picture alliance, AP / Jüdisches Museum München) Münchner Wochenanzeiger : War einer der olympischen Fackelträger: Volker Panzer aus Unterhaching.  (Foto: Panzer) Münchner Wochenanzeiger : Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In diesem Jahr wird das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele gefeiert - mit zahlreichen Veranstaltungen auch rund um den Olympiaturm.  (Foto: Tanja Beetz) Münchner Wochenanzeiger : Siegerehrung im 100 Meter Schmetterling: Bruce Robertson (Kanada). Mark Spitz (USA) und Jerry Heidenreich (USA).   (Foto: Kishimoto-IOC) Münchner Wochenanzeiger : Ein Erinnerungsort für die Opfer des Attentats vom 5. September 1972.  (Foto: Christian Horn, Horn Color Multimedia / Jüdisches Museum München) Münchner Wochenanzeiger : Auch das ging mit den Vorbereitungen der Olympischen Spiele von 1972 einher: der Ausbau des U-Bahnnetzes. Hier der Münchner Marienplatz.  (Foto: Baureferat München)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Di, 17.05.2022

Keine Sommerstraße

Keine Sommerstraße

Straubinger Straße wird nicht bespielt


Laim
Vermischtes

Di, 17.05.2022

„Pausenhof soll schöner werden“

„Pausenhof soll schöner werden“

Bezirksausschuss unterstützt Eltern


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 17.05.2022

Weniger Straftaten

Weniger Straftaten

Polizeibericht für Neuhausen-Nymphenburg


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Neuhausen/Nymphenburg
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022