Olympiaturm rotes Licht

13°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/erhebliche-verwunderung,107497.html
Montag, 23.07.2018, 14:15 Uhr  · sb         
           

„Erhebliche Verwunderung“

Landshuter Allee-Tunnel: Bürgerinitiative befürchtet weitere Verzögerungen

Die Landshuter Allee ist eine der am meisten befahrenen Straßen der Landeshauptstadt.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Die Landshuter Allee ist eine der am meisten befahrenen Straßen der Landeshauptstadt. (Foto: sb)

Die Bürgerinitiative (BI) „Pro Landshuter Allee Tunnel“ zeigt sich verwundert über das Vorgehen der Landeshauptstadt München bezüglich der Untertunnelung der Landshuter Allee. „Wie uns inzwischen bekannt wurde, ist das Baureferat in jüngster Zeit zu der Ansicht gelangt, weitreichende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Donnersbergerbrücke mit der Tunnelplanung zu verknüpfen“, erklären die BI-Sprecher Susanne Mayer und Michael Lotterschmid in einem Schreiben an den Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9). Als Grund hierfür werde angeführt, dass sich dadurch die Überplanung der Kreuzung Arnulfstraße besser gestalten ließe. „Was sich auf den ersten Blick gut und vernünftig anhört, hat in der BI doch für erhebliche Verwunderung gesorgt. Hat doch die BI in ihrem Vorschlagkatalog für die Oberflächengestaltung bereits 2016 auf diesen Schwachpunkt hingewiesen und eine Veränderung des Brückenfußes angeregt – was noch im Dezember 2017 seitens des Baureferates gegenüber der BI als völlig undurchführbar zurückgewiesen wurde.“

Bleibe die Frage, erklären die beiden Sprecher der Bürgerinitiative weiter, was hat sich verändert, dass das Baureferat plötzlich zu dieser neuen Erkenntnis komme? „Zwar wurde uns aus dem Stadtrat versichert, diese neue Situationsbewertung habe keinen Einfluss auf die Tunnelplanung, wer jedoch die Situation vor Ort kennt und die Bedeutung der Donnersbergerbrücke, der weiß, um den erheblichen Mehraufwand – auch an Planungszeit – der dabei entstehen wird.“ Man bitte daher dringlich weiterhin um die Unterstützung des Bezirksausschusses, damit nicht unnötig neue Verzögerungen der Tunnelrealsierung entstehen. „Davon hatten wir in der Vergangenheit genug“, meinen Susanne Mayer und Michael Lotterschmid.

„Nägel mit Köpfen“

Man nehme das Anliegen der BI ernst, erklären die Mitglieder des BA 9 mehrheitlich. Trotz der Neuplanungen wolle man sich dafür einsetzen, dass es ohne Verzögerung weitergeht. Das Schreiben der BI werde man zudem an das Baureferat weiterleiten. Unterstützung erhält die BI im Landtagswahlkampf aus der Politik. „Aus meiner Sicht hätte der Tunnel an der Landshuter Allee schon längst gebaut werden müssen“, erklärt etwa Michael Piazolo, Landtagsabgeordneter und -kandidat der Freien Wähler, im Rahmen der Alleegespräche, die die Bürgerinitiative regelmäßig durchführt. „Es wäre schon seit Jahren notwendig gewesen, den Tunnel zu bauen – um zum einen die verkehrliche Situation zu verbessern und zum anderen, um zwei Stadtbezirke zusammenwachsen zu lassen.“ Es gelte, möglichst schnell, Nägel mit Köpfen zu machen.

"Keine Allheillösung"

Der Tunnel an der Landshuter Allee sei unter anderem auch aus gesundheitspolitischer Sicht äußerst dringlich, wie die Landtagsabgeordnete Ruth Waldmann betont. „Damit kann man nicht warten, weil es Menschen gibt, die hier leben und die das stark belastet. Es ist auch ein Risikospiel, wenn es lange dauert. Ich sehe hier eine hohe Priorität. Allerdings muss man auch sehen, dass ein Tunnel zwar eine ganze Menge bringen kann, aber natürlich keine Allheillösung für alles ist.“ Man müsse unter anderem auch den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen, so die SPD-Landtagskandidatin weiter.

Auch von Seiten der FDP erhält die BI Unterstützung. „Aus meiner Sicht ist die Situation an der Landshuter Allee dreischichtig zu betrachten: da ist der städtebauliche Aspekt, um das Stadtviertel wieder zusammenzubringen. Dann gibt es den umweltpolitischen Aspekt, bei dem ein Tunnel helfen kann“, sagt Landtagskandidat Andreas Keck. Der dritte Aspekt sei verkehrstechnischer Natur, denn durch einen Tunnel könne der Verkehr ungehindert fließen. „Wir haben insgesamt die Aufgabe, den Verkehr in München clever zu managen. Mit einem Tunnelbau erhöhen wir die Lebensqualität für die Menschen drastisch.“

Die Landshuter Allee trenne das Stadtviertel, sagt auch die CSU-Landtagskandidatin Tina Pickert. „Das sind Probleme, die wir seit den 70er Jahren haben. Da wurde viel falsch gemacht. Eine Untertunnelung der Landshuter Allee würde bedeuten, dass der meiste Verkehr unterirdisch fließt.“ Die Landshuter Allee, so wie sie jetzt ist, stelle eine Belastung für die Bürger dar. Insgesamt sei die Planung zu langsam. Es müsse konkret und schnell weitergehen – auch, wenn die Donnersbergerbrücke mit überplant wird. „Die Finanzierung des Landshuter Allee-Tunnels sollte von der Landeshauptstadt, dem Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam getragen werden. Es ist eine Straße, auf der sehr viele Pendler nach München fahren. Alle haben ein Interesse daran, dass es hier eine Entlastung gibt.“


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für die Donnersbergerbrücke werden wohl mit der Tunnelplanung verknüpft.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Bildung & Beruf

Mo, 09.08.2021

„Eine Zumutung für alle“

„Eine Zumutung für alle“

Schulzentrum: Bürgerinitiative informiert Verena Dietl über die Situation

Die 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München hat Wort gehalten: Auf der Bürgerversammlung ...



Umwelt & Energie

Mo, 24.02.2020

„Alles soll so bleiben“

„Alles soll so bleiben“

Politischer Spaziergang durch die Baumschule

„Alles soll so bleiben, wie es ist!“, das wünscht sich die Laimer Bürgerin Monika Schwesinger ...



Vermischtes

Do, 13.04.2017

"Irgendwann reicht es"

"Irgendwann reicht es"

"Wohnen für alle": Anwohner gründen Bürgerinitiative

Gegen "Wohnen für alle" in der Franz-Albert-Straße formiert sich Widerstand. Anwohner gehen mit ei...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Do, 01.06.2023

40 Jahre Feierwerk

40 Jahre Feierwerk

Großes Festprogramm in der ganzen Stadt


München
Auto & Verkehr

Di, 30.05.2023

Jetzt auch ohne Sauna

Westbad passt seine Tarife an

Wer das Hallenbad Westbad nutzt, hat im Eintrittspreis derzeit die Nutzung der Saunalandschaft eingeschlossen. Deshalb liegen die Preise deutlich höher als in anderen Münchner Hallenbädern. Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gibt es bislang nicht.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.05.2023

Gockel macht Wehr das Leben schwer

Ihre liebe Mühe hatten am Vatertag Feuerwehrleute mit einem entlaufenen Hahn. Der sollte auf einen neuen Bauernhof umsiedeln. Als sein Besitzer ihn vorher nochmals seinen Enkeln zeigen wollte, floh der Gockel aus seinem Käfig und rannte im Bereich der Landsberger Straße um sein Leben.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 07:57 Uhr

Wahlplakate zerstört

Wahlplakate zerstört

Ortsverbände beklagen Vandalismus vor den Wahlen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 07:56 Uhr

Mehr Grün statt Lärm

Mehr Grün statt Lärm

Konzept für Theaterfestivalgelände in Arbeit


Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Di, 19.09.2023

Demokratie? Ich bin dabei!

­Die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) beteiligt sich am landesweiten Projekt „U18-Wahl in Bayern“, bei der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimmen neun Tage vor der Landtagswahl symbolisch abgeben können.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023