Olympiaturm rotes Licht

12°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/der-namensgeberin-ehre-machen,88803.html
Montag, 20.03.2017, 09:12 Uhr  · iab         
           

"Der Namensgeberin Ehre machen"

50 Jahre Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Schulleiter Luitpold Klotz feierte mit einer großen Festveranstaltung und vielen Gästen den 50. Geburtstag des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Das Oberstufenorchester spielte zur Begrüßung Vivaldi.   (Foto: iab) Hier klicken für weitere Bilder

Schulleiter Luitpold Klotz feierte mit einer großen Festveranstaltung und vielen Gästen den 50. Geburtstag des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Das Oberstufenorchester spielte zur Begrüßung Vivaldi. (Foto: iab)

Vielleicht hat Luitpold Klotz, Schulleiter des Münchner Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, in seinen Unterrichtsstunden nicht immer eine so aufmerksame Zuhörerschaft – und definitiv nie eine so große: Anlässlich der Festveranstaltung "50 Jahre Käthe-Kollwitz-Gymnasium" sind ehemalige Lehrer und Rektoren in die Schule gekommen, Eltern und Schüler, Stadträte haben sich eingefunden. Der riesige Saal ist bis auf den letzten Platz besetzt. Klotz freut sich, dass so viele da sind, einige hebt er besonders hervor: "Die Stadträtinnen Anna Hanusch und Kathrin Abele sind heute hier, außerdem Stadtrat Haimo Liebich. Es ist mir eine Ehre und Freude, auch Beatrix Zurek begrüßen zu dürfen, Leiterin des Referats für Bildung und Sport in München." Die Anwesenheit der Politiker zeige die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit mit verschiedenen Referaten der Landeshauptstadt.

"Schulleben aktiv mitgestalten"

Und natürlich vergisst Klotz auch seine Schulfamilie nicht: "Die Elternschaft ist zahlreich vertreten, das ist sehr erfreulich." Last but not least: "Ich möchte meine Schüler nicht außen vor lassen, die uns zentral ausmachen und unser Schulleben aktiv mitgestalten."

Gleich zwei Anlässe feiert das Gymnasium an diesem Tag: Die Schule besteht heuer seit 50 Jahren, deren Namensgeberin wäre 150 Jahre alt geworden. Klotz betont: "Das Andenken an Käthe Kollwitz ist heute lebendiger denn je." Die Grafikerin, Malerin und Bildhauerin hat ein unkonventionelles Leben gelebt, sich stets politisch und sozial engagiert und ihre Sorgen um Gesellschaft und Menschen immer auch zum Thema ihrer Kunst gemacht. Beispiele ihrer ernsten, schweren Themen sind unter anderem die Plastik "Trauerndes Elternpaar" oder das Plakat "Deutschlands Kinder hungern". Kollwitz erlebte zwei Weltkriege, sie verlor ihren Sohn Peter in den Kämpfen. Klotz bestätigt, Käthe Kollwitz habe sich Freiheiten und Rechte erkämpft, "sie ist der Beweis, dass sich Einmischen lohnt". Gerade in diesen Tagen seien Engagement, Vernunft und Einsatz wieder nötig, "sicher Geglaubtes geht sonst verloren." Bereits in der Begründung zum Namensvorschlag "Käthe Kollwitz" vor einem halben Jahrhundert hieß es: "Die tiefe Menschlichkeit Käthe Kollwitz macht sie zu einem Vorbild." Die Schule habe den Anspruch, ihrem Namen weiterhin gerecht zu werden, erklärt Klotz. "Wir sind ein vielfältiges, attraktives Biptop der Begegnung und des Austausches, es lebt, summt und brummt."

"Einmischen lohnt sich"

Und wo steht das Gymnasium heute? "Wir haben einen neuen, naturwissenschaftlichen Zweig eingeführt, wir sind darauf gut vorbereitet und haben ausreichend Fachpersonal." Die Schule erfreue sich einer lebhaften Nachfrage, obwohl das Einzugsgebiet nur rund zwei Kilometer umfasse, "alle kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad". Zusätzliche Räume seien dringend nötig, sagt Klotz, die Mensa müsse wachsen, eine neue Dreifachturn- und eine Schwimmhalle stehen auf der Wunschliste. Beatrix Zurek geht offen auf Klotz Wünsche ein: "München hat eine hohe Übertrittsquote auf das Gymnasium. Der Raumbedarf steigt, die Umsetzung ist auch für uns eine Herausforderung." Zurek verweist auf zwei Bauprogramme, insgesamt seien über 100 Maßnahmen für städtische Schulen vorgesehen. "Das Käthe-Kollwitz ist ebenso wie andere städtische Einrichtungen im Fokus, wir wollen das Baurecht vollständig ausreizen, wir bitten nur noch um etwas Geduld." Die Stadtschulrätin betont in diesem Zusammenhang die Funktion des Stadtrats: "Wir können in den Referaten noch so gute Ideen haben, ohne einen wohlwollenden Stadtrat ist nichts realisierbar." Deswegen freue sie sich gerade darüber, dass drei Vertreter des Gremiums das Jubiläum des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums mitfeierten.

"Baurecht ausreizen"

Geburtstagswünsche gibt es auch von Zurek: "Die neuen 50er sind bekanntlich die früheren 30er – die Schule ist junge geblieben, das zeigen Aktivitäten und Engagement." Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist eine frankophile Schule, die bilingualen Unterricht anbietet und Austauschreisen nach Frankreich organisiert. Zurek: "Für mich ist es von enormer Bedeutung, dass 18 Schüler des Gymnasiums als einzige Vertreter Bayerns in Verdun bei den Gedenkzeremonien feierlich an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert haben." Auch die Stadtschulrätin betont die Relevanz von Engagements dieser Gestalt: "Der europäische Gedanke verwässert, staatliche Egoismen treten in den Vordergrund, wir müssen umso mehr an der Völkerverständigung festhalten."

Für die Gratulantin steht fest: Es wird der Kollwitz-Familie gelingen, weiterhin individuelle Fähigkeiten der Schüler zu fördern und Entwicklungsschritte Einzelner "unabhängig vom Geldbeutel der Eltern" zu ermöglichen. "Alles Gute, ich bin sicher, das Gymnasium wird der Namensgeberin Käthe Kollwitz alle Ehre machen."

Anlässlich des Jubiläums organisiert das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in den nächsten Monaten weitere Veranstaltungen unter dem Motto "Von der Schule ins Leben". Unter http://www.kkg.musin.de/ gibt es im Internet weitere Informationen.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Volles Haus: Zur Feier fanden sich Eltern und Schüler, ehemalige Lehrer und Rektoren ein, außerdem waren Stadträte und Stadtschulrätin Beatrix Zurek zu Gast.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Beatrix Zurek, Leiterin des Münchner Referats für Bildung und Sport, freute sich in ihrer Festrede über die aktive Schulgemeinschaft des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Helga Sandles, stellvertretende Schulleitung des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, half tatkräftig bei Planung und Organisation des Festaktes zum 50-jährigen Bestehen der Schule.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Empfang in der Sonne: Anlässlich des 50. Geburtstags des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums entschied sich auch das deutsche Märzwetter für gute Laune. Die Gäste konnten den Empfang draußen genießen.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Das Oberstufen-Orchester präsentierte Largo und Allegro non molto aus Vivaldis Opus 8, Nr. 4.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Schulleiter Luitpold Klotz betonte, dass sein Gymnasium dem Anspruch der Namensgeberin Käthe Kollwitz weiterhin gerecht werden wolle: Aktive Schulgemeinschaft und Engagement bleiben im Mittelpunkt.   (Foto: iab) Münchner Wochenanzeiger : Gut gefüllt: Kein Platz blieb leer bei der Feier zum  50-jährigen Bestehen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums.   (Foto: iab)
Ort

Käthe-Kollwitz-Gymnasium (städt.)

Arnulfstr. 270
80639 München-Nymphenburg

Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Mo, 14.06.2021

50 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Hort

50 Jahre Kindergarten, 10 Jahre Hort

Die Abenteuerkids Gern feiern doppeltes Jubiläum

Am Freitag, 18. Juni, gibt es für die Abenteuerkids Gern allen Grund zu feiern. Anlass ist das 50-j...



Politik & Wirtschaft

Mo, 10.02.2020

150 Jahre Münchner SPD

Noch bis Freitag, 13. März, ist im SPD-Bürgerbüro Pasing (Alte Allee 2) eine Ausstellung zum 150....



Kunst & Kultur

Mo, 03.02.2020

Großes Kulturfest

Großes Kulturfest

Jubiläum: Zehn Jahre Neuhauser Trafo

Seit nunmehr zehn Jahren sind im Neuhauser Trafo, im ehemaligen Umspannwerk an der Nymphenburger Str...



Kunst & Kultur

Mo, 02.12.2019

Zwei Jubiläen, eine Party

Zwei Jubiläen, eine Party

Am Samstag feiern "Färberei" und "Kösk"

Vor zwanzig Jahren wurde die "Färberei" in Untergiesing eröffnet, und vor fünf Jahren machte das ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 07:57 Uhr

Wahlplakate zerstört

Wahlplakate zerstört

Ortsverbände beklagen Vandalismus vor den Wahlen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 07:56 Uhr

Mehr Grün statt Lärm

Mehr Grün statt Lärm

Konzept für Theaterfestivalgelände in Arbeit


Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Di, 19.09.2023

Demokratie? Ich bin dabei!

­Die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) beteiligt sich am landesweiten Projekt „U18-Wahl in Bayern“, bei der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimmen neun Tage vor der Landtagswahl symbolisch abgeben können.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023