15°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/aufgrund-der-pandemie-ist-alles-sehr-reduziert,132371.html
Montag, 01.03.2021, 10:34 Uhr  · red         
           

„Aufgrund der Pandemie ist alles sehr reduziert“

Der Verein „mitSprache“ kümmert sich um junge Migrantinnen und Migranten

Für das Home-Schooling: In der Corona-Pandemie hat der Verein "mitSprache" etliche Laptops gespendet bekommen, die dann an Kinder und Jugendliche verteilt wurden.  (Foto: mitSprache) Hier klicken für weitere Bilder

Für das Home-Schooling: In der Corona-Pandemie hat der Verein "mitSprache" etliche Laptops gespendet bekommen, die dann an Kinder und Jugendliche verteilt wurden. (Foto: mitSprache)

In der Corona-Pandemie werden alle Menschen vor große Herausforderungen gestellt. Besonders hart trifft es junge Menschen, vor allem auch junge Migrantinnen und Migranten. Mit ihrem Verein „mitSprache“ setzt sich Monika Schulte-Rentrop seit vielen Jahren für sie ein und kümmert sich um ausländische Kinder und Jugendliche, die ohne Deutschkenntnisse nach München kommen, um hier eine neue Heimat zu finden. Aus dieser Erfahrung heraus, hat die ehemalige Mittelschul-Lehrerin ein Patenschaftsmodell entwickelt, das die Jugendlichen optimal unterstützt.

Integration

Ehrenamtlich tätige Patinnen und Paten treffen sich mit ihrem Patenkind einmal wöchentlich nachmittags zu den verschiedensten Unternehmungen. Diese Aktivitäten, die in Abstimmung mit der Lehrkraft geplant werden, sind sehr individuell auf die Bedürfnisse und Notwendigkeit der Kinder und Jugendlichen bezogen. Dazu gehören zum Beispiel München kennen lernen, Behördengänge, Hausaufgabenhilfe und Freizeitgestaltung. So wird das Erlernen der deutschen Sprache mit der Integration in die deutsche Lebensweise verknüpft.

„Persönliche Treffen und Unternehmungen“

In Zeiten einer Pandemie ist dies aber kaum möglich und die Auswirkungen für die Kinder und Jugendlichen, die von „mitSprache e.V.“ betreut werden, kaum abzuschätzen. „Ich fürchte, die Auswirkungen werden enorm sein“, sagt Monika Schulte-Rentrop. „Eine Patenschaft bedeutet persönliche Treffen und Unternehmungen. Dabei spricht man über Schwierigkeiten und Probleme. In persönlichen Treffen bekommen unsere Kinder und Jugendlichen viel mehr Selbstsicherheit. Das ist eines unserer wichtigsten Prinzipien: je selbstsicherer die Kinder und Jugendlichen sind, desto besser finden sie sich zurecht. Das ist aufgrund der Pandemie alles sehr reduziert.“

„Kontakt halten ist wichtig“

Aktuell sei die Arbeit des Vereins daher schwierig zu organisieren und umzusetzen, da Treffen aufgrund des Lockdowns nur in absoluten Ausnahmefällen möglich seien. Kontakt halte man hauptsächlich über Skype, Zoom, WhatsApp oder per Telefon. „Das ist natürlich besser als nichts, aber die persönlichen Treffen und gemeinsamen Unternehmungen kann das nicht ersetzen“, betont Monika Schulte-Rentrop. „Nichtsdestotrotz ist es immens wichtig, Kontakt zu halten – auch für die Kinder und Jugendlichen, damit sie wissen, dass ihnen zumindest hier nichts verloren geht.“

„Viele fallen durch das Netz“

Als ehemalige Lehrerin weiß sie, wie wichtig ein geregelter Schulalltag für die jungen Migrantinnen und Migranten ist. Und auch das wird in Zeiten von Schulschließungen, Wechsel- und Distanzunterricht nicht einfacher. „Die Chancen für unsere Jugendlichen sind ohnehin schon schlechter als für deutsche Jugendliche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze durch die Corona-Krise jetzt besser geworden sein soll. Im Gegenteil: es wird nicht einfach sein in ein oder zwei Jahren einen guten Abschluss zu machen“, befürchtet Monika Schulte-Rentrop. „Auch, was die Chance auf einen Ausbildungsplatz angeht. Irgendwann werden sich die Wissenslücken bemerkbar machen. Viele Geflüchtete fallen ohnehin durch das Netz. Unsere Kinder und Jugendlichen, die von uns betreut werden und einen Paten oder eine Patin haben, können sich sehr glücklich schätzen.“

„Wir können viel bewirken“

Monika Schulte-Rentrop wünscht sich für die Kinder und Jugendlichen vor allem einen geregelten Schulalltag. „Damit sind die Tage strukturiert, es gibt feste Termine und Hausaufgaben. Und am meisten würde ich ihnen einen engagierten Paten oder Patin wünschen. Wir sehen immer wieder, wie wichtig das ist und was es bedeutet“, erklärt sie. „Paten und Patinnen können so unglaublich viel bewirken. Wir haben es oft mit mangelnden Sprachkenntnissen zu tun. Und das wird nicht besser, wenn die Kinder und Jugendlichen nicht in die Schule gehen können.“ Durch eine Patenschaft verbessere sich die Sprachkompetenz der Kinder und Jugendlichen sehr. „Oft bekommen die Jugendlichen durch ihre Paten auch einen Praktikumsplatz oder sogar einen Ausbildungsplatz vermittelt. Das sind große Erfolge, die die Jugendlichen dazu motivieren, weiter zu machen und neue Leistungen zu erbringen.“

Über eines war sie dann aber doch auch in der Corona-Krise überrascht: „Insgesamt sind vier Jugendliche von sich aus auf mich zugekommen und haben nach einem Paten beziehungsweise einer Patin gefragt. Das ist ein neues Phänomen, dass ich so nicht kannte“, freut sich Monika Schulte-Rentrop. „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir bald alle besser mit Corona umgehen können und Treffen der Paten mit den Kindern und Jugendlichen wieder möglich sind.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892624
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die ehemalige Lehrerin Monika Schulte-Rentrop setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung der sprachlichen und kulturellen Integration junger Migrantinnen und Migranten ein.  (Foto: mitSprache)
Verwandte Artikel
1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld

Am Umsatz gemessen ist der Groß- und Außenhandel einer der stärkster Wirtschaftszweige Deutschlan...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video

Wer sein erstes virtuelles Bewerbungsgespräch per Video mitmacht, ist wegen der ungewohnten Situati...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

Hubert Schöffmann über kontinuierliche und hochwertige Ausbildung

Wir leben gerade in schwierigen Zeiten - mit hoher Inflation, Rezession, gestiegenen Energiekosten u...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

Bayerischer Garten- und Landschaftsbau: Ausbildungszahlen in Bayern weiterhin auf hohem Niveau

Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach w...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg

Gestern, 17:17 Uhr

Kleiderkammer geöffnet

Am Sonntag, 2. April, ist in der Adventgemeinde Nymphenburg (Tizianstr. 18 / Ecke Wilhelm-Düll-Straße) die Kleiderkammer im Hinterhof von 12 bis 14 Uhr geöffnet - da sie großteils im Freien stattfindet, allerdings nur bei trockenem Wetter.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Gestern, 17:17 Uhr

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:14 Uhr

„So eine Freude“

„So eine Freude“

Freie Bühne e.V. hat festes Zuhause


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023