Atem der Schöpfung
Unter dem Titel "Atem der Schöpfung" geht der Evensong – ein abendliches Stundengebet – zum Jahresbeginn der Frage nach der Hoffnung nach. Mit Texten von Rumi und anderen Dichtern aus alter mystischer Tradition und sphärischen Klängen von menschlichen Stimmen wird die Abendmeditation am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr in der Kirche St. Laurenzius ( Nürnberger Str. 54) gestaltet. Die Münchner Sopranistin Verena Maria Schmid und der Münchner Kammerchor Canticolino unter der Leitung von Thomas Kruse singen mit Patricia Ott an der Orgel Werke von zeitgenössischen skandinavischen Komponisten und aus dem 19. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!