8°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/aeusserst-unbefriedigende-situation,62753.html
Montag, 24.02.2014, 17:23 Uhr  · SB         
           

„Äußerst unbefriedigende Situation“

Die FT Gern hat neben räumlichen Problemen auch mit den Anwohnern zu kämpfen

Mit Platzproblemen hat die FT München Gern zu kämpfen. „Die räumliche Lage unseres Vereins bietet leider kaum mehr Möglichkeiten der Erweiterung der Sportflächen, die jedoch dringend notwendig wäre“, erklärt Michael Franke. Der Aufnahmedruck vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen sei ungebrochen und „die demographischen Zahlen im Stadtbezirk zeigen, dass sich diese äußerst unbefriedigende Situation in den kommenden Jahrzehnten nicht ändern wird“, so der 1. Vorsitzende des Vereins weiter. „Kinder von heute bekommen morgen wieder Kinder. Grundsätzlich eine tolle Situation, die jedoch in den stark verdichteten Bereichen im inneren Stadtgebiet gerade in der wohnortnahen Versorgung mit sportlichen Angeboten für dramatische Engpässe sorgen wird. Es tut weh, Kindern die gerne Teamsport betreiben möchten, dies nicht ermöglichen zu können.“

Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, gebe es nur die Möglichkeit, vorhandene Flächen noch intensiver nutzbar zu machen. „Zum einen würde die Umwandlung des Rasenspielfeldes in einen zweiten Kunstrasenplatz eine erhebliche Erweiterung der Nutzbarkeit, vor allem im Zeitraum zwischen Oktober und März mit sich bringen. Zum anderen wäre es toll, wenn der angrenzende Schulsportplatz der Dom-Pedro Schule so gestaltet würde, dass er sowohl als Freizeitsportanlage für die Kinder im Stadtbezirk, als auch für zusätzlichen Trainingsbetrieb unseres Vereins zu nutzen wäre. Denkbar wären solche Flächen auch im neu zu überplanenden Bereich des Taxisparks“, erklärt Franke.

„Rasenplatz muss Wetterlage standhalten“

Mangels Fläche müsse der Rasenplatz der FT Gern dem täglichen Trainingsbetrieb der Kleinfeldteams bei jeder Wetterlage standhalten. Diese Belastung hinterlasse natürlich ihre Spuren auf dem Platz, so Franke. „Zudem wird unser Vereinsheim, 1970 als Baustellenkantine mit einer Lebenserwartung von fünf Jahren errichtet, langfristig nicht zu erhalten sein. Diese Gaststätte ist wegen der Pachteinnahmen, aber vor allem wegen der zentralen Bedeutung als Treffpunkt aller Vereinsmitglieder und der Gäste, eine unersetzliche Einrichtung. Dieses Problem stellt wohl unsere größte zukünftige Herausforderung dar, zumal solche Einrichtungen nicht förderfähig sind.“

Und wie sieht die Unterstützung des Vereins von Seiten der Landeshauptstadt München beziehungsweise des Freistaats Bayern aus? „Die Stadt unterstützt uns in Form des Sportamts sehr gut im Rahmen der gegebenen eingeschränkten finanziellen Spielräume“, sagt Franke. Hier liege letztlich der Hund begraben. „Die Investition der Stadt München in die Sportvereine erscheint als absolute Zahl relativ hoch, fällt aber in der Pro-Kopf-Betrachtung der Sporttreibenden relativ mickrig aus. Die Bewertung der Sportvereine als Ort der Integration und Teilhabe, aber auch als zentrale gesellschaftliche Ausbildungsstätte für die Heranbildung gesellschaftsfähiger und sozialisierter junger Menschen erfolgt nach wie vor primär in blumigen Worten und Schulterklopfern. Die präventive Potenz vor allem des Teamsports ist leider immer noch unterbewertet.“ Hier müsse sich die infrastrukturelle und auch finanzielle Ausstattung der Vereine drastisch verbessern, um dieses unwahrscheinliche gesellschaftliche Potential zu heben, erklärt Franke. Aber dies werde leider nach wie vor gerade in München nicht verstanden. „Da sind uns die Vereine in den Gemeinden des Speckgürtels himmelweit voraus.“

Der Freistaat Bayern bezuschusst nach Angaben des 1. Vorsitzenden der FT Gern durch den Bayerischen Landessportverband (BLSV) Infrastrukturmaßnahmen der Vereine. „Das Problem ist, dass hier zwischen der Zusage der Zuschüsse und dem Zufluss der Zuschüsse bis zu sieben Jahre liegen können“, betont Franke. Ohne Zwischenfinanzierung gehe hier nichts. Und dies sei ohne zu besichernde Liegenschafte häufig kaum möglich. „Es wäre also absolut wichtig, den Zeitraum zwischen Zusage und Auszahlung der Zuschüsse drastisch zu verkürzen. Hervorzuheben ist die enorme Unterstützung, die wir auf bezirkspolitischer Ebene erfahren. Hier, vor Ort, erfahren wir durchaus Wertschätzung. Doch die Hebel der Bezirkspolitik sind halt nicht allzu lang.“

Probleme mit Anwohnern

Probleme bereiten dem Verein zusätzlich auch noch die Anwohner. „Grundsätzlich ärgern mich Menschen, die neben einen Sportplatz, einen Abenteuerspielplatz oder auch einen Kindergarten ziehen, um im Anschluss gegen diese Einrichtungen vorzugehen und Nutzungseinschränkungen dieser wichtigen Einrichtungen erwirken“, ärgert sich Franke. „Diesbezüglich erwarte ich eine Rechtsprechung, die den Bestand einer Einrichtung und deren Nutzung über die Empfindlichkeit einzelner Anwohner stellt. In Solln hat gerade ein Anwohner den Baustopp eines Kinderhauses mit 160 Betreuungsplätzen erwirkt. Solche Vorgänge wirken befremdlich und werden einer Stadtgesellschaft für alle, aber vor allem für Kinder und Jugendliche nicht gerecht. Daher wünsche ich mir eindeutige rechtliche Regelungen für die Vielfalt des städtischen Lebens und für Vereine der Landeshauptstadt.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4202352
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Hand auf's Herz
Vermischtes

So, 12.06.2022

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

16 ehrliche Antworten von Michael Franke

Seit bald 50 Jahren ist Michael Franke Mitglied des FT (Freie Turnerschaft) Gern, 2003 wurde er der ...



Sport & Fitness

Mi, 27.10.2021

Kunstrasenplatz besichtigt

Kunstrasenplatz besichtigt

Bezirksausschuss förderte Neuanschaffung bei der FT Gern

400.000 Euro hat der neue Kunstrasenplatz der FT Gern gekostet – eine Summe, die ohne Zuschüsse v...



Sport & Fitness

Mo, 11.10.2021

„Stärkung der Persönlichkeit“

„Stärkung der Persönlichkeit“

Stadtratsforderung: „Mädchen an den Ball“ dauerhaft unterstützen

Das Referat für Bildung und Sport soll das Projekt „Mädchen an den Ball“, das immer mittwochs ...



Vereine & Geschichte

Mo, 19.07.2021

Ein großes Dankeschön

Ein großes Dankeschön

Die Freie Turnerschaft verabschiedet seine langjährigen Jugendleiterinnen Daniela Lahm und Monika Dietrich feierlich

Im Rahmen des Gerner Jugendturniers wurden die Jugendleiterinnen bei der Freien Turnerschaft Münche...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Di, 14.03.2023

Statement gegen Rassismus

Statement gegen Rassismus

FT Gern stellt neue Jugendtrikots vor


Sport & Fitness

Di, 07.03.2023

"Haben uns teuer verkauft"

"Haben uns teuer verkauft"

U16-Volleyballer qualifizieren sich für bayerische Meisterschaft


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mo, 20.02.2023

Nordic Walking für Senioren

Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Seele und eignet sich hervorragend auch für ältere Menschen, da es durch sanfte Bewegung Herz und Kreislauf sowie den gesamten Muskelapparat gelenkschonend trainiert.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg

Gestern, 17:17 Uhr

Kleiderkammer geöffnet

Am Sonntag, 2. April, ist in der Adventgemeinde Nymphenburg (Tizianstr. 18 / Ecke Wilhelm-Düll-Straße) die Kleiderkammer im Hinterhof von 12 bis 14 Uhr geöffnet - da sie großteils im Freien stattfindet, allerdings nur bei trockenem Wetter.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Gestern, 17:17 Uhr

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Do, 16.03.2023

Leser fragen - Stadt antwortet (nicht)

Leser fragen - Stadt antwortet (nicht)

Kann man die Wege in der Röhre trennen?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023