13°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Startseite
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 16. Februar
    •   Sonntag, 17. Februar
    •   Montag, 18. Februar
    •   Dienstag, 19. Februar
    •   Mittwoch, 20. Februar
    •   Donnerstag, 21. Februar
    •   Freitag, 22. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/mc3bcnchen/pfleger-sind-keine-handlanger,106484.html
Donnerstag, 21.06.2018, 12:42 Uhr  · job         
           

"Pfleger sind keine Handlanger!"

Ärzte und Pfleger stemmen sich gemeinsam gegen Schieflage

Pflegebevollmächtigter Andreas Westerfellhaus: "Wir können nicht mehr operierenm, wenn es keine professionelle Pflege gibt!"  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Pflegebevollmächtigter Andreas Westerfellhaus: "Wir können nicht mehr operierenm, wenn es keine professionelle Pflege gibt!" (Bild: job)

"Eine Klinik ohne Ärzte ist ein Pflegeheim", sagt Christoph Emminger. Als Vorsitzender der ÄKBV (Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München) spicht er für gut 20.000 Mediziner in und um die Landeshauptstadt. Und was ist eine Klinik ohne Pfleger? "Wenn die Pflege fehlt, geht gar nichts mehr", fast Emminger zusammen: "Ohne Pfleger können wir Ärzte die Versorgung unserer Patienten nicht gewährleisten!"

13.000 zusätzlichen Stellen in der stationären Altenpflege hat Gesundheitsminister Spahn jüngst versprochen. Die Lücke ist größer: 63.000 Pfleger-Stellen fehlen laut verdi bundesweit in der stationären Altenpflege - und in den Krankenhäusern gar 80.000 Stellen.

Selbst die versprochenen 13.000 Stellen bedeuten keine tatsächlich einsetzbaren Pflegekräfte: "Das ist ja nur eine Finanzierungszusage", erläutert Andreas Westerfellhaus. Er ist der neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und ergänzt: "Jetzt müssen wir überlegen, wie man diese Stellen auch besetzen kann!"

"Wie im Brennglas"

Auch die Kliniken in der bestens versorgten Stadt München stehen zunehmend vor dem Problem, Pflegekräfte zu finden: "Hier in München fokussieren sich die Probleme wie in einem Brennglas", so Ärzte-Chef Emminger. Geschlossene Stationen und nicht belegbare, aber dringend benötigte Betten auf abgemeldeten Intensivstationen, eingeschränkte OP-Termine, vermehrt Berichte über Mängel durch den Einsatz von unzureichend qualifizierten Beschäftigten kennt man inzwischen auch hier. Um Lösungsansätze zu diskutieren, hatte der ÄKBV zu einem Diskussionabend "Notfall Pflege" eingeladen. Damit setzen die Ärzte ein wichtiges Zeichen: Sie wissen, dass die beiden großen Berufsgruppen in den Kliniken - Mediziner und Pfleger - die Herausforderungen nur gemeinsam angehen können.

"Die Belange der Pflege müssen auch die Belange der Ärzteschaft sein", unterstrich Emminger. Er forderte, den Pflegeberuf attraktiv und konkurrenzfähg zu gestalten. Für Pfleger müsse ein Leben mit Familie auch in einer Stadt wie München möglich sein. Zudem müssten Arbeitsabläufe in den Kliniken verbessert werden.

Er sieht durchaus Schritte in die richtige Richtung: Die Politik habe erkannt, dass die pflegerische Versorgung besonderer Aufmerksamkeit bedarf. "Das gesellschaftliche Image der Pflegekräfte ist hervorragend. Es reicht fast an das der Ärzte."

"Viele unterschätzen die Komplexität der Pflege komplett"

"Notaufnahmen sind überfüllt. Die Versorgung wird schwieriger - insbesondere im Kinderbereich", bestätigte Günter Milla (Leiter des Bereichs Pflege und Service im Städtischen Klinikum München). Der Pflegedienst in Deutschland sei im europaweiten Vergleich am schlechtesten besetzt: Bei uns müsse sich ein Pfleger im Schnitt um 13 Patienten kümmern, in Norwegen habe er für 5,4 Patienten Zeit.

Der Rahmen werde sich bis 2050 weiter verändern, so Milla: Die langfristige Pflegebedürftigkeit, die Lebensdauer und die Zahl der Demenzpatienten werden zunehmen. Insbesondere in der Singlehauptstadt gebe es schon jetzt viele Patienten, die sich nicht mehr selbst versorgen können - die also auch nach einem Klinikaufenthalt auf Hilfe angewiesen sind. "Soziale Unterstützungssysteme brechen weg", warnte Milla.

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuzwirken, müsse die Pflege mehr Verantwortung und Eigenständigkeit bekommen. "Wir gewinnen junge Menschen nur dann, wenn sie nicht nur weisungsbefugt arbeiten müssen, sondern mehr Verantwortung und größere Autonomie haben." Die Pfleger leisten hervorragende Arbeit: "Viele unterschätzen die Komplexität der Pflege komplett."

Wer Pflegekräfte finden und halten wolle, müsse für ein entsprechendes Einkommen, für Wohnraum, für Parkraum und familiengerechte Arbeitszeiten sorgen. Pflegekräfte in Ausbildung müsse man finanziell unterstützen und Pflegehelfer weiterbilden.

"Ich kann nichts versprechen"

Die Erwartungshaltung ist groß, weiß auch der neue Pflegebeauftragte Andreas Westerfellhaus. "Ich kann nicht versprechen, was herauskommt", räumt er ein, "aber ich verspreche, mich dafür einzusetzen, das Maximum herauszuholen." Die gute Versorgung der Patienten, die gute Pflege, sei sein Ziel.

Zwar sei bereits ein Wandel bei der Wahrnehmung der Pflege zu erkennen, aber: "Nur von Anerkennung und Wertschätzung können Pflegekräfte und ihre Familien nicht leben!" Das Miteinander der Berufsgruppen im Krankenhaus müsse man neu gestalten: "Pfleger sind keine Handlanger - SIe können etwas, was andere nicht können!"

Auch er ist überzeugt, dass Pflegekräfte mehr Autonomie im Arbeitsalltag brauchen. Denn: Viele Pflegekräfte sind unzufrieden in ihrem Beruf. Wenn sie gehen, erhöht sich der Druck auf die, die bleiben. "Diesen Weg müssen wir schnellstmöglich verlassen. Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen. Das muss sofort passieren!", so Westerfellhaus. Pflege sei ein verantwortungsvoller, hochprofessionelller Beruf. Er wirbt leidenschaftlich  für faire Löhne, zeitgemäße Arbeitsbedingungen, eine Reform der Berufsausbildung. Westerfellhaus sieht einen "Beginn" und macht Hoffnung: "Es bewegt sich etwas!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5245439
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ärzte-Sprecher Christoph Emminger: "Geld ist ein wichtiger Faktor, aber eben nicht alles - schon gar nicht im Gesundheitsbereich. Ärzte und Pfleger arbeiten gemeinsam am Patienten - ist einer dieser Partner in Not, steht ihm der andere zur Seite."  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Günter Milla (Städtisches Klinikum München): "Unser System ist in eine gefährliche Schieflage geraten. Wir müssen aufwachen! Pfleger und Ärzte brauchen einander - unsere Patienten brauchen beide!"  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Bei der Akquise von pflegerischem Fachpersonal beweist das Städtische Klinikum München Weitsicht: Insgesamt 70 Pflegekräfte aus den Philippinen, Italien und Portugal fingen neu in den städtischen Häusern an, den Anfang machen im Mai elf Pflegekräfte aus den Philippinen.  (Bild: Städtisches Klinikum München ) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Wenn Pflegekräfte fehlen, bleiben auch Krankenhausbetten leer - selbst wenn Patienten sie brauchen.  (Bild: job)
Verwandte Artikel
Pflege und Sozialberufe
Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.05.2017

"Die Tätigkeit des Altenpflegers aufwerten"

"Die Tätigkeit des Altenpflegers aufwerten"

Stephan Pilsinger will die Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit rücken

Rund 2,8 Millionen Menschen nehmen gegenwärtig die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung i...



Alt und Jung
Senioren

Do, 22.12.2016

Stütze für Angehörige

Stütze für Angehörige

Pflege-Ratgeber des VdK gibt aktuelle Rechtslage wieder

Drei Viertel der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, werden im Raum München von ihren Angehö...



Gesundheit & Ernährung

Di, 27.09.2016

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Pflege habe?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Pflege habe?

Tritt der Pflegefall ein, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen. Pflegeberatung w...



Familie & Kinder

Do, 11.08.2016

Oft schwierige Situation

Oft schwierige Situation

Tag der pflegenden Angehörigen im Landtag: Jetzt anmelden

Mehr als 70 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut - durch Angehörige, ambulante Pfl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik
Sendling
Gesundheit & Ernährung

Mo, 11.02.2019

"Stadt muss Chance jetzt ergreifen"

"Stadt muss Chance jetzt ergreifen"

Standortinitiative und Händlerschaft können sich privaten Betreiber gut vorstellen


Sendling
Gesundheit & Ernährung

Mo, 11.02.2019

Sanfte Naturmittel bei Heuschnupfen

Mit den ersten Frühlingsboten kommt auch der Pollenflug und läutet dabei die Heuschnupfensaison ein. Am Mittwoch, 20. Februar, lädt das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (ASZ) ( Emil-Geis-Straße 35) zu einem Vortrag mit dem Titel "Pollenflug" ein.


Pasing
Gesundheit & Ernährung

Mo, 11.02.2019

Schwindel- und Gangunsicherheit

Das Alten- und Service-Zentrum(ASZ) (Packenreiterstr. 48) lädt am Donnerstag, 21. Februar, zu einem Vortrag rund um Schwindel- und Gangunsicherheit ein. Doreen Huppert vom Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum Großhadern erläutert die Ursachen, die hinter dem vieldeutigen Symptom Schwindel stecken und informiert über Behandlungsmöglichkeiten.


Weitere Artikel aus München - Mc3Bcnchen
Laim
Fasching
Familie & Kinder

Gestern, 09:46 Uhr

Kinderfasching in St. Ulrich

Für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren steigt am Freitag, 1. März, eine bunte Faschingsparty. Der Pfarrverband Laim lädt von 15.30 bis 18 Uhr zum Feiern ins Pfarrheim St. Ulrich (Helmpertstraße 19).


Laim
Fasching
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 09:45 Uhr

Weiberfasching im Pfarrverband

Frauen feiern Fasching! Am Donnerstag, 28. Februar, lädt der Pfarrverband Laim zum Weiberfasching ein. Der Pfarrverband bietet damit Frauen die Gelegenheit zum Kennenlernen, Tanzen, Ratschen und zum gemeinsamen Feiern.


Solln/Isartal
Sport & Fitness

Gestern, 09:03 Uhr

Neues Spielfeld freigegeben

Neues Spielfeld freigegeben

Nachträglicher Einbau ist abgeschlossen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 16. Februar
    • Sonntag, 17. Februar
    • Montag, 18. Februar
    • Dienstag, 19. Februar
    • Mittwoch, 20. Februar
    • Donnerstag, 21. Februar
    • Freitag, 22. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2019