Olympiaturm rotes Licht

8°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Startseite
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 17. Februar
    •   Montag, 18. Februar
    •   Dienstag, 19. Februar
    •   Mittwoch, 20. Februar
    •   Donnerstag, 21. Februar
    •   Freitag, 22. Februar
    •   Samstag, 23. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/mc3bcnchen/der-stoff-der-unsere-stadtgesellschaft-zusammenhaelt,107670.html
Dienstag, 14.08.2018, 10:54 Uhr  · job         
           

"Der Stoff, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält"

SPD-Landtagskandidatin Micky Wenngatz spricht über Themen, die bewegen

"Wir" hat ganz vielfältige Gesichter", sagt Landtagskandidatin Micky Wenngatz   (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

"Wir" hat ganz vielfältige Gesichter", sagt Landtagskandidatin Micky Wenngatz (Bild: job)

Micky Wenngatz tritt für die SPD zur Landtagswahl an: Sie kandidiert im Stimmkreis 101 Hadern, zu dem neben Hadern Sendling-Westpark, die Hälfte von Forstenried und Fürstenried sowie ein Teil Laims zählen. Die 57-Jährige ist zudem Vorsitzende des Vereins "München ist bunt". Wochenanzeiger-Chefredakteur Johannes Beetz sprach mit ihr über die Sicherheit in der Großstadt, Extremismus und die Frage, wer "wir" ist.

Allzu lange die Augen verschlossen

Der aktuelle Verfassungsschutzbericht spricht von einer Zunahme von Links- wie Rechtsextremisten, von "Reichs"bürgern und von Islamisten. Wie erklären Sie sich das?

Micky Wenngatz: Gewalt, Terror und Hass sind zu verfolgen und zu bestrafen, egal wodurch sie motiviert sind. Allerdings wurden allzu lange die Augen vor den Umtrieben von Rechtsradikalen und sogenannten Reichsbürgern verschlossen. 2017 registrierten Sicherheitsbehörden rund 18.000 Anhänger der Reichsbürger und weit mehr als 1.000 rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten. Diese Entwicklung hat ganz gewiss etwas mit der politischen Rhetorik in unserem Land zu tun – wenn permanent vor Asylwellen und gefährlichen Islamisten gewarnt wird, dann fürchten sich die Menschen auch leicht, die Empfänglichkeit für politische Extreme steigt, auch wenn es den meisten Menschen verhältnismäßig gut geht.

Vielfältige Gesichter

München ist bunt: Es gibt unzählige Menschen, die die Stadtgesellschaft mitgestalten. Wie definieren Sie in einer Welt, die in immer mehr Einzelinteressen zersplittert, das "Wir", das eine - ja durchaus erfolgreiche - Stadt trägt?

Micky Wenngatz: Das Ehrenamt ist der Stoff, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält. „Wir“ hat ganz vielfältige Gesichter. Im Sportverein, im Hospiz, in der Eltern-Kind-Initiative, in der Flüchtlingshilfe, bei der Tafel, bei Green City oder einem der vielen anderen Vereine oder Initiativen in München.

Auf die Gefahren hinweisen

Wer die freiheitlich demokratische Grundordung bekämpft, verwirkt Grundrechte wie Meinungs- und Pressefreiheit, das hat das Grundgesetz festgelegt. Andererseits behandeln Teile der Gesellschaft rechtsradikale Gruppen wie normale Parteien und machen Lügen mit dem Etikett Fake "News" zu einer Art von Nachrichten. Sind wir zu tolerant gegenüber der Intoleranz?

Micky Wenngatz: Meinungs- und Pressefreiheit sind neben der Menschenwürde die höchsten Güter eines freiheitlichen Rechtsstaates. Da muss man bei deren Einschränkung wirklich gute Gründe haben. Auf der anderen Seite müssen wir alle noch mehr auf die Gefahren von Rassismus, Hass und Diskriminierung von Minderheiten hinweisen. Und wir müssen darüber nachdenken, was Meinungsfreiheit heißt. Für mich heißt Meinungsfreiheit nicht, dass ich jedem Hassprediger ein Podium bieten muss. Hass und Rassismus sind keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

Aufklärung leisten

Ihr Verein "München ist bunt" glaubt, gegen Rechtsextremismus am wirksamsten mit Initiativen und Projekten vor Ort angehen zu können. Deswegen arbeitet der Verein mit den Bezirksausschüssen und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen zusammen. Welche sind das? Und wie erreicht man die Menschen, die nicht „bunt“ sind?

Micky Wenngatz: Die meisten unserer Mitglieder engagieren sich in ihrem Viertel, oft in den Bezirksausschüssen. Darüber hinaus leistet der Verein Aufklärung zum Beispiel durch Wanderausstellungen, die Schulen, Vereinen und Organisationen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Entschieden entgegentreten

Müsste man nicht in den Schulen mehr tun, um gegen Extremismus anzugehen?

Micky Wenngatz:

Unbedingt muss man Rassismus, Homophobie, Sexismus oder Antisemitismus entschieden entgegentreten. Gerade in Schulen. Es braucht eine bessere politische Bildung und Aufklärung.

Den Nazis die Stirn geboten

Was hat den Ausschlag gegeben, „München ist bunt!“ e.V. zu gründen? Was bewerten Sie als den bisher größten Erfolg des Vereins?

Micky Wenngatz: Als 2010 Neonazis zum 8. Mai durch mein Stadtviertel Fürstenried mit Fackeln und Stahlhelmen ziehen wollten, haben wir, die Mitglieder im Bezirksausschuss, innerhalb weniger Tage ein riesiges Kulturfest als Gegenprotest auf die Beine gestellt. Über 4.500 Bürgerinnen und Bürger Fürstenrieds kamen und haben den Nazis die Stirn geboten. Das war die Geburtsstunde des Vereins. Als größten Erfolg sehe ich, dass wir zu einem von allen Seiten anerkannten Akteur der Münchner Stadtgesellschaft geworden sind, der dem zivilgesellschaftlichen Protest Münchens gegen Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Sexismus ein Gesicht gegeben hat.

Lügen entlarven

Populisten versuchen, extremistische Positionen in den politischen Prozess einzubringen. Sogar nationalsozialistische Begriffe und Gedanken werden als „man wird doch wohl mal sagen dürfen“ geäußert. Wie begegnen Sie dem?

Micky Wenngatz: Wir machen es zum Thema. Wir zeigen auf die Hassprediger, wir entlarven ihre Strategie und wir entlarven ihre Lügen. Das ist alles nicht ganz einfach. Zu häufig suchen die Menschen einfache Antworten auf komplizierte Fragen einer ungerechten Welt. Wir dürfen nicht müde werden, Hass, Diffamierung und Diskriminierung einzelner oder ganzer Gruppen entschieden entgegen zu treten.

Enormer Wert

Eine stabile Demokratie bedeutet, immer wieder Kompromisse zu finden, nicht Mehrheitsentscheidungen durchzusetzen. Haben wir die Achtung vor dem Kompromiss verloren?

Micky Wenngatz: Eine Demokratie zeichnet sich auch dadurch aus, wie sie mit Minderheiten umgeht und diese in Entscheidungsprozesse mit einbezieht. Es gilt eben nicht das Recht des Stärkeren oder des Lauteren. Das alles hat einen enormen Wert, und diesen müssen wir immer wieder vermitteln.

Esskultur, Kultur und Arbeitsplätze

"München ist bunt" vertritt eine Politik, die Vielfalt als Chance begreift. Nennen Sie drei Beispiele, in denen Vielfalt eine im Alltag spürbare Chance ist?

Micky Wenngatz: Ich denke da zuerst an die Bereicherung unseres Speiseplans. Wer geht nicht gerne Pizza essen, holt sich ein Döner um die Ecke, geht zum Griechen oder isst beim Asiaten ein Curry-Gericht? Sie alle bereichern uns durch ihre Esskultur enorm. Stichwort Kultur: Denken wir an all die Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die die Kunstmetropole München erstrahlen lassen. Der Dirigent Kent Nagano etwa oder die Sopranistin Edita Gruberová. Oder auch die internationalen Firmen, die in München Arbeitsplätze schaffen, zu unserem Wohlstand beitragen und durch die wir Tritt halten bei der Globalisierung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5345210
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Wir dürfen nicht müde werden, Hass, Diffamierung und Diskriminierung einzelner oder ganzer Gruppen entschieden entgegen zu treten", betont die Vorsitzende von "München ist bunt", Micky Wenngatz.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: Ver)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Do, 27.09.2018

Eine Insel zum Ratschen

Eine Insel zum Ratschen

Micky Wenngatz über volle Mülleimer und Mobilität in München

Er ist ein echtes Zentrum, ein Treffpunkt und Marktplatz. Manchmal auch ein Ratschplatz: der Schweiz...



Politik & Wirtschaft

Fr, 14.09.2018

Gespräche bei einer Bratwurst

Gespräche bei einer Bratwurst

SPD-Landtagskandidatin Micky Wenngatz lädt zum Grillen ein

"Gute Politik braucht Gespräche – und zwar in aller Ruhe", meint Micky Wenngatz. Weil es sich bei...



Politik & Wirtschaft

Mo, 10.09.2018

Reden bei einer Bratwurst

Auf eine Bratwurst lädt die SPD-Landtagskandidatin Micky Wenngatz am Donnerstag, 13. September, ein...



Politik & Wirtschaft

Fr, 14.09.2018

Robin Hood im Hochzeitsanzug

Robin Hood im Hochzeitsanzug

Micky Wenngatz ganz privat: vom Hobby bis zur Eheschließung

Wenn sie Zeit dazu hat, dann streift Micky Wenngatz gerne durch den Wald. Ein bisschen so wie Robin ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 15.02.2019

Neubau bis Mitte der 20er Jahre fertig?

Neubau bis Mitte der 20er Jahre fertig?

Stadtrat entscheidet sich für neues Großmarkt-Modell


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 12.02.2019

Es werde Licht

Es werde Licht

Februarsitzung des Bezirksausschusses 21 mit Planungs- und Umweltthemen


Weitere Artikel aus München - Mc3Bcnchen
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:30 Uhr

„Das ist wirkungsvolle Integration!“

„Das ist wirkungsvolle Integration!“

Bayerns Integrationsbeauftragte besuchte das Mütterforum


Laim
Fasching
Familie & Kinder

Fr, 15.02.2019

Kinderfasching in St. Ulrich

Für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren steigt am Freitag, 1. März, eine bunte Faschingsparty. Der Pfarrverband Laim lädt von 15.30 bis 18 Uhr zum Feiern ins Pfarrheim St. Ulrich (Helmpertstraße 19).


Laim
Fasching
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 15.02.2019

Weiberfasching im Pfarrverband

Frauen feiern Fasching! Am Donnerstag, 28. Februar, lädt der Pfarrverband Laim zum Weiberfasching ein. Der Pfarrverband bietet damit Frauen die Gelegenheit zum Kennenlernen, Tanzen, Ratschen und zum gemeinsamen Feiern.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Sonntag, 17. Februar
    • Montag, 18. Februar
    • Dienstag, 19. Februar
    • Mittwoch, 20. Februar
    • Donnerstag, 21. Februar
    • Freitag, 22. Februar
    • Samstag, 23. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2019