"Teilnehmen und helfen!"
Veranstaltungen des Weißblauen Bumerangs unterstützen

(Foto: pi)
Nach der erfolgreichen Jahresfeier des Weißblauen Bumerangs (WBB) Ende April, plant das Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren nun die Sommerveranstaltungen. Seit über 13 Jahren setzt sich der Helferkreis für sozial benachteiligte Kinder in München und Umgebung ein und versucht mit seinem Engagement den Kids mit Festen, Ausflügen und Spendensammlungen einfach nur eine Freude zu machen. "Wer bei einer oder gerne auch allen Veranstaltungen mitwirken oder einfach nur dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen!", sagt Bumerang-Gründer Erwin Ritthaler.
Sommerfest am 8. Juli
"Das erste Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft in der Truderinger Straße 4 hat sich vergangenes Jahr bewährt und kam bei allen Beteiligten - vor allem aber bei den Kindern - gut an. Daher haben wir zusammen mit unserem Projekt Freudentanz entschieden, heuer auch eines zu veranstalten", erklärt Ritthaler. Die Feierlichkeiten finden am Freitag, 8. Juli, von 15 bis 18 Uhr statt - und es gibt noch jede Menge zu tun: "Wir sind auf der Suche nach netten Menschen, die sich (einfache) Spiele für die Kinder ausdenken und diese mit ihnen durchführen. Wer kleine Spielzeuge, Aufkleber, Stifte, Haarspangen oder Ähnliches als Preise für die Gewinner abzugeben hat, kann sich ebenfalls gerne bei uns melden. Zudem benötigen wir fleißige Kuchenbäcker, die unser Fest kulinarisch unterstützen und die ein oder andere Köstlichkeit spenden. Und nicht zuletzt kostet so ein Festchen natürlich auch etwas, daher sind wir über Geldspenden für den Einkauf von Getränken, Servietten, etc. sehr dankbar. Zum Mitfeiern eingeladen ist natürlich jeder, der vorbeikommen möchte!"
Kinderausflug am 9. Juli
Jedes Jahr unternimmt das Parnterprokejt des WBB "Kids in Emotion" mit kranken, behinderten und sozial benachteiligten Kindern einen Ausflug. Heuer beginnt das Abendteuer am Samstag, 9. Juli, um 9 Uhr von der Allianz Arena (Werner-Heisenberg-Allee 25). Von dort starten die Kinder mit dem Konvoi durch die Stadt. Zusätzlich zur großen Ausfahrt am Vormittag bieten Kids in Emotion noch einmal kleinere Touren mit Trike oder Quad für die Kinder an. Das Ziel ist der Flughafen München (Nordallee 25), wo ein großes Kinderfest mit Hüpfburgen und vielen Spielmöglichkeiten auf die kleinen Abenteurer wartet. Der Weißblaue Bumerang ist ebenfalls mit einem Stand vertreten.
"Wir hoffen, mit dieser Veranstaltung viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen", sagt Erwin Ritthaler und bittet: "Für dieses Event braucht 'Kinds in Emotion' viele ehrenamtlicher Helfer. Wir freuen uns auf jeden, der mitmacht!"
Qigong im Park
Die drei Qigong-Lehrerinnen Gudrun Bayer, Petra Faltermaier und Andrea Hungerbühler laden auch heuer wieder herzlich zu ihrem Sozialprojekt "Qigong im Park" ein. An allen Montagen im August finden von 19 bis 20 Uhr kostenlose Schnupperkurse für Qigong auf der Wiese vor dem Karlsgymnasium (Am Stadtpark 21, hinter dem Pasinger Krankenhaus) unter freiem Himmel statt. "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Wir sammeln wieder Spenden für das Projekt Freudentanz - eine interkulturelle Tanzgruppe für Kinder, die vom Weißblauen Bumerang unterstützt wird. Wir hoffen, dass die Kinder an einem Montag vor Ort sein werden und uns eine kleine Vorführung geben können", so die Qigong-Lehrerinnen.
Infos und Anmeldungen
Wer gerne durch aktive Mithilfe, kreative Ideen oder Sach- und/oder Geldspenden bei einer oder mehreren Veranstaltungen mitwirken möchte, findet weitere Informationen sowie ein Kontaktfomular auf der Interseite des Weißblauen Bumerangs unter www.weissblauer-bumerang.de/kontakt. Infos gibt es auch bei Erwin Ritthaler unter Tel. (089) 587811 oder bei Aline Sommer unter Tel. (089) 38169111. Anfragen per Mail können an info@weissblauer-bumerang.de oder aline.sommer@weissblauer-bumerang.de gesendet werden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH