5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/probleme-zuegig-loesen,80959.html
Mittwoch, 25.05.2016, 12:25 Uhr  · job         
           

Probleme zügig lösen

Schach vermittelt Fähigkeiten für den Start ins Berufsleben

Dipama und Sandra haben sich in Mathematik verbessert, seit sie Schach spielen.  (Foto: stift) Hier klicken für weitere Bilder

Dipama und Sandra haben sich in Mathematik verbessert, seit sie Schach spielen. (Foto: stift)

Strategie, Ausdauer, Kommunikation: Diese Dinge sind gefragt, wenn Schüler eine Ausbildung suchen und dann beginnen wollen. Sie helfen, den Start ins Berufs- und Arbeitsleben vorzubereiten. Das gilt für alle Jugendlichen und natürlich auch für junge Flüchtlinge, die ohne ihre Familie nach Deutschland gekommen sind.

Mit dem Projekt „Schach nach Königsplan“ fördert die Münchener Schachstiftung in der SchlaU-Schule diese Jugendlichen. Dabei werden sie von der SWM-Bildungsstiftung unterstützt, die über ein Schuljahr hinweg 28.500 Euro dafür zur Verfügung stellt.

Seit Oktober 2013 fördert die Münchener Schachstiftung junge unbegleitete Flüchtlinge, die an der SchlaU-Schule ihren Schulabschluss machen, mit „Schach nach Königsplan“. Anfangs als Arbeitsgemeinschaft  angeboten, ist es inzwischen aufgrund des Erfolgs als festes Angebot in den Stundenplan integriert. Die Förderung der SWM-Bildungsstiftung ermöglicht 50 Kindern aus vier Schulklassen die Teilnahme an der Schach AG.

Strategien der Großmeister nutzen

„Königsplan“ heißt die Denkstrategie der Schachgroßmeister. Die Münchener Schachstiftung macht diese Strategie auch im Alltag nutzbar, um innerhalb kurzer Zeit gute Problemlösungen in allen Bereichen zu finden. Die Schachgroßmeister Stefan Kindermann und Prof. Robert von Weizäcker haben diese Methode für Führungskräfte entwickelt, unter der Leitung von Dijana Dengler wurde sie dann für Kinder und Jugendliche modifiziert.

Bildungsförderung und Integration durch Schachtraining nach Königsplan vermittelt grundlegende Fähigkeiten, wie strategisches und logisches Denken, Erkennen und Analysieren von Strukturen, Motivation und Ausdauer, Kommunikation und Integration, u.a. durch Mitgliedschaft in Schachvereinen und Teilnahme an Turnieren „Schach nach Königsplan“ erstreckt sich über drei Stufen. Es beginnt mit dem klassischen Schachtraining, dazu kommen Schachyoga und körpersprachliche Darstellungen von Schachideen. In einer zweiten Stufe gehen die Teilnehmer aus dem Spielumfeld heraus und versuchen, die erlernten Ansätze in einen allgemeineren Bereich zu übertragen. Als drittes wird die Methode in konkreten Alltagssituationen angewendet – wie Lösen einer Textaufgabe oder Streitschlichten bei Mitschülern. Junge Flüchtlinge und die Region profitieren.

Lücken schließen helfen

In Deutschland gibt es schätzungsweise 69.000 unbegleitete junge Flüchtlinge. Viele haben einen Elternteil oder sogar die ganze Familie verloren – eine Rückkehr in ihre Heimatländer, in denen meist Krieg herrscht, ist nicht möglich. Sie wollen sich in die deutsche Gesellschaft integrieren und brauchen dabei Unterstützung. In und um München werden Auszubildende dringend gesucht. Junge unbegleitete Flüchtlinge können – die entsprechende Qualifikation vorausgesetzt – dazu beitragen, die Lücke zu schließen.

Hier setzt das Förderkonzept der Schachstiftung an. Es vermittelt jungen Flüchtlingen kognitive und soziale Fähigkeiten und bietet ihnen im Verein und bei Turnieren Gelegenheiten, Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. „Schach nach Königsplan“ ist in den regulären Unterricht integriert. Ergänzend bietet die Münchener Schachstiftung in den Schulferien eine Schach-Ferienakademie an. Hier können die jungen Flüchtlinge ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch Schachspielen vertiefen. Zudem haben sie so eine Anlaufstelle, um ihre Ferienfreizeit sinnvoll verbringen können.

Drei Schicksale

Viele Schüler in der Schachklasse kommen aus Afghanistan. Diese drei Schüler nehmen seit Oktober 2013 mit viel Freude an der AG teil. Sie sind so gut, dass sie bei der Deutschen Schulmeisterschaft im Schach in Schwäbisch Hall teilnehmen konnten.

A., 19 Jahre: Der Vater wurde ermordet, als A. neun Jahre war. Seine Mutter erlitt bei einem Selbstmord-Attentat eine Herzattacke, in deren Folge sie kurz darauf starb. Nach nur einem Jahr in Deutschland hat er erfolgreich die Mittlere Reife erreicht und möchte jetzt aufs Gymnasium wechseln.

N., 20 Jahre: Mit neun Jahren hat N. bereits zu arbeiten angefangen. Einen re gelmäßigen Schulunterreicht kennt N. nicht, er war in seinem Heimatland nur rund drei Monate in einer Schule.

E., 16 Jahre: Er hat in seiner Heimat wenige Monate eine Privatschule für Englischunterricht besucht, sonst hat er keinen Schulunterricht erhalten.

Ausgezeichnete SchlaU-Schule

Die SchlaU-Schule (Schulanaloger Unterricht für junge Flüchtlinge) ist eine staatliche anerkannte Schule für junge unbegleitete Flüchtlinge in München. Sie ist innovativ, ihre Art und Ausrichtung sind beispiel- und modellhaft. Auch deshalb hat sie 2014 den Deutschen Schulpreis in der Kategorie „Preis der Jury“ erhalten. Die SchlaU-Schule richtet sich an unbegleitete Flüchtlinge ab 16 Jahren. Ab diesem Alter haben Flüchtlinge nach dem deutschen bzw. bayerischen Schulgesetz keinen Anspruch mehr auf den Besuch einer Regelschule, zugleich dürfen sie aber meist noch nicht erwerbstätig sein.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Anil kennt Schach aus seiner Heimat Afghanistan.  (Foto: stift) Münchner Wochenanzeiger : Lehrer, Schüler, Schachtrainer und die Verantwortlichen der Münchener Schachstiftung sowie die Förderer sind von dem Förderkonzept „Schach nach Königsplan“ überzeugt.  (Foto: stift) Münchner Wochenanzeiger : Werner Albrecht (SWM), übergab den Stiftungsscheck an Dijana Dengler (Nationalspielerin) und Stefan Kindermann (Schachgroßmeister) von der Münchener Schachstiftung. Den Rahmen bot das Team-Turnier "Schach dem Vorurteil! Zug um Zug zum Berufseinstieg" mit Flüchtlingen und Unternehmern. Ebenfalls dabei waren u.a. MdL Diana Stachowitz und Antonia Veramendi (SchlaU-Schule).  (Foto: SWM) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Ruth Rudolph /pixelio.de)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mi, 21.01.2015

Junge Flüchtlinge lernen helfen

Junge Flüchtlinge lernen helfen

Erste-Hilfe-Kurs: Mittelschüler sammeln Eindrücke für späteres Berufsleben

Die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und noch viel mehr stand auf dem Programm des...



Wir gehören zusammen
Bildung & Beruf

Di, 23.12.2014

Herausforderungen angenommen

Herausforderungen angenommen

Schüler lernen Grundlagen von Software-Programmierung kennen

Zwei Tage lang haben im Dezember sechs junge Flüchtlinge gelernt, wie man 3-D-Spiele auf den Bildsc...



Bildung & Beruf

Do, 03.04.2014

Zwei Münchner Schulen in der Endrunde

Im Juni wird der Deutsche Schulpreis vergeben

Die städt. Anne-Frank-Realschule und die von der Stadt geförderte SchlaU-Schule haben die Endaussc...



Bildung & Beruf

Mi, 22.01.2014

Welche Schulen sind die besten?

Drei Schulen aus Bayern haben Chancen auf Auszeichnung

Es gibt Schulen, die mit neuen Konzepten und erfolgreicher Praxis begeistern, die Lernfreude wecken,...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:16 Uhr

Bären, die trösten

Bären, die trösten

Alljährliche Spende fürs KIT


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Gestern, 09:16 Uhr

Sein Risiko ermitteln

Herz im Museum checken lassen

Am Sonntag, 10. Dezember, können Erwachsene von 10 bis 16 Uhr im Deutschen Museum (Museumsinsel) in der Ausstellung 'Gesundheit' im dritten Obergeschoss ihr Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall kostenlos überprüfen lassen.


Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Do, 07.12.2023

"Frauen in der Politik sichtbarer machen"

"Frauen in der Politik sichtbarer machen"

Polina Gordienko erhält Helene Weber-Preis


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023