29°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
Sie können an diesem Gewinnspiel leider nicht mehr teilnehmen da es abgelaufen ist.
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/kinder-schreiben-spuk-geschichten,84623.html
Donnerstag, 03.11.2016, 15:46 Uhr  · job         
           

Kinder schreiben Spuk-Geschichten

Spannendes Buch hilft dem Hospiz- und Palliativverband

Die jungen Autoren freuten sich, ihr Buch beim Jubiläum des BHPV im Bayerischen Landtag vorstellen zu dürfen.  (Foto: Halil Tosun) Hier klicken für weitere Bilder

Die jungen Autoren freuten sich, ihr Buch beim Jubiläum des BHPV im Bayerischen Landtag vorstellen zu dürfen. (Foto: Halil Tosun)

Was eine ordentliche Burg sein will, braucht ein (mindestens!) regelmäßig und dann möglichst schauderhaft spukendes Gespenst. Mit dem Verein "Kinder lesen und schreiben für Kinder" haben junge Autoren daher Landshuts Burg Trausnitz besucht und sich bei Workshops und "Geisterführungen" Ideen für eigene Gespenster- und Spukgeschichten geholt. Aus diesen Ideen ist inzwischen ein richtiges Buch geworden. "Geistreiche Geschichten hinter historischen Mauern" heißt es, herausgegeben im Rosenheimer Verlagshaus.

Kranken Kindern Freude machen

Mit ihren Geschichten möchten die im Schnitt zwölf Jahre jungen Autoren kranken Kindern eine Freude machen. Ihr Buch stellten sie daher jetzt im Bayerischen Landtag vor, wo der Bayerische Hospiz- und Palliativverband (BHPV) sein 25-jähriges Bestehen feierte. Der BHPV ist Mitherausgeber des Geschichtenbuches. Das "Freude Machen" wiederum ist auch das Ziel des Vereins "Kinder lesen und schreiben für Kinder". Davon profitieren sowohl die kranken Kinder, die eine Abwechslung von ihrer Krankheit erhalten, als auch die jungen Autoren, deren Fantasie und Kreativität durch das Geschichtenschreiben angeregt wird.

Projektleiterin Gitta Gritzmann, Gründerin und Vorsitzende des Vereins "Kinder lesen und schreiben für Kinder", hat die Schüler beim Schreiben intensiv begleitet und mit ihnen Workshops veranstaltet. Dabei wurden Schlüsselfragen besprochen, etwa: Welche Geschichten können uns alte Gemäuer erzählen? Was könnten ihre früheren Bewohner über ihr Leben berichten? Welche Geheimnisse bergen die Kellergewölbe? Spukt es wirklich durch die Risse in den Fassaden?

Zusammenarbeit mit dem Hospizverband

Beim der Jubiläumsfeier im Landtag lobten Vertreter vom Bayerischen Hospiz- und Palliativverband das Buch der Schüler, dessen Zustandekommen der Verband unterstützt. "Nicht zuletzt haben Geister auch etwas mit Sterben zu tun", erklärte BHPV-Geschäftsführer Erich Rösch. Das Projekt "Geschichten hinter historischen Mauern" biete eine gute Gelegenheit, sich "unverkrampft und offen mit dem Thema Hospizarbeit auseinanderzusetzen". Auch der Erlös des spannenden und originell gestalteten Buchs kommt dem BHPV zugute. Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Projekts ist das Vorlesen der Geschichten durch die Autoren vor Kindern, die ihre Zeit in Kliniken oder Hospizen verbringen müssen und durch die Lektüre abgelenkt und aufgeheitert werden sollen.

Das Projekt soll in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hospiz- und Palliativverband auch an anderen historischen Orten in Bayern, auf Burgen und in Schlössern (Schreibtage) und Hospizen (Lesetage) fortgesetzt werden.

"Ich fand es toll"

So erlebten die jungen Autoren ihren großen Tag im Landtag:

Anna: "Das Buch ist der Wahnsinn und ich hoffe, dass es sehr viele Leute kaufen, verschenken, weiterempfehlen und natürlich lesen."

Eva: "Ich fand es im Landtag sehr interessant, da man sonst nicht in das Gebäude hineinkommt, vor allem nicht durch den Prominenteneingang."

Matthew: "Ich fand es im Landtag sehr aufregend. Es war eine Ehre für mich, in den Landtag eingeladen worden zu sein und vor allem, dass wir dort auftreten durften."

Lukas: "Ich fand die Veranstaltung sehr originell und zudem auch sehr informativ. Das Buffett war köstlich."

Leonie: "Es war ein tolles Erlebnis, jetzt kann ich jedem erzählen, dass ich im Bayerischen Landtag war und sogar in einem veröffentlichten Buch mitgeschrieben habe! Würde ich gerne noch einmal machen!"

Anna-Letizia: "Ich fand es toll, dass wir ins Maximilianeum durften und es ist schön, dass wir so vielen Menschen helfen können. Da ich bald Sozialkunde habe, komme ich in der 10. Klasse noch einmal hin und freue mich schon darauf."

Nina: "Im Maximilianeum war es toll, ich freue mich einmal hier gewesen zu sein. Ich hoffe, wenn ich ein Einser-Abi habe, dass ich dort aufgenommen werde. das Essen war lecker und die Vorträge interressant."

25 Jahre Impulsgeber

im Jahr 1991 wurde der Bayerische Hospiz- und Palliativverband als erster Landesverband der Hospizbewegung in Deutschland gegründet und ist bis heute impulsgebend und richtungsweisend für die Belange der Hospiz- und Palliativversorgung. In den vergangenen 25 Jahren ist viel geschehen: In Bayern ist ein dichtes Netz der Hospiz- und Palliativversorgung entstanden und die Zahl der Haupt- und Ehrenamtlichen in diesem Bereich wächst stetig. Die Hospizidee hat im Gesundheitswesen, in der Gesetzgebung und Politik sowie in der öffentlichen Diskussion Fuß gefasst und Veränderungen initiiert.

Kinder für Kinder

Seit mehr als zehn Jahren führt Gitta Gritzmann Schreibwerkstätten und Lesungen mit Kindern und Jugendlichen in Klinken, Schulen und anderen Institutionen durch. Seit 2012 ist der von ihr gegründete, gemeinnützige Verein „Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V.“ Mitglied der Stiftung Wertebündnis Bayern. Die von Gitta Gritzmann initiierte Projektreihe "Geschichten hinter historischen Mauern“ wurde bereits mehrfach mit verschiedenen Partnern etwa mit Stipendiaten der Roland Berger Stiftung an verschiedenen historischen Orten in München sowie in Bamberg (E.T.A. Hoffmann Haus), Weimar (Goethe-Haus) und Düsseldorf (Schloss Benrath) umgesetzt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5853882
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gitta Gritzmann (Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V.) freut sich mit Klaus G. Förg (Schirmherr und Verleger Rosenheimer Verlagshaus) und dem ehemaligen Landtagspräsidenten Alois Glück (von links) über das Buch der Schüler.  (Foto: Halil Tosun) Münchner Wochenanzeiger : "Das Projekt dient dazu, die Hospizidee an die nächste Generation weiterzugeben", schrieb Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (links, mit Gitta Gritzmann) in ihrem Vorwort für das Geschichtenbuch.  (Foto: Halil Tosun) Münchner Wochenanzeiger : Erfolgreiche Zusammenarbeit (von links): Dr. Erich Rösch (BHPV), Gitta Gritzmann, Klaus G. Förg (Schirmherr und Verleger Rosenheimer Verlagshaus).  (Foto: Halil Tosun) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: sko)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Sendling
Familie & Kinder

Gestern, 09:06 Uhr

Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Walderlebniszentrum bietet neues Programm an


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Do, 11.08.2022

Kulturerbe macht Schule

Adolf-Kolping-Berufsschule untersucht Konstruktion der Baracke 5

Gebaute Geschichte erleben und den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmälern kennenlernen – das ist die Idee des Schulprogramms der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter diesem Motto schloss auch die Bauabteilung der Adolf-Kolping-Berufsschule München ihr ganzjähriges, unterrichts- und klassenübergreifendes Unterrichtsprojekt ab.


Familie & Kinder

Mi, 10.08.2022

Halbzeit bei Mini-München

Halbzeit bei Mini-München

Großer Zulauf für Mini-München auch in diesem Jahr


Weitere Artikel aus München - München
Laim
Vermischtes

Heute, 12:46 Uhr

Laimer Unterführung wieder gesperrt

Vom 22. August bis 4. Oktober 2 wird die Laimer Unterführung zwischen der Landsberger Straße und Winfriedstraße erneut für den Autoverkehr gesperrt, da die Deutsche Bahn dort Bauarbeiten für die 2. S-Bahn-Stammstrecke durchführt.


Kirche & Religion

Heute, 09:01 Uhr

Ehrenamtliche dringend gesucht

SuchtHotline nicht ständig erreichbar

Die SuchtHotline kann derzeit die 24-stündige Erreichbarkeit nicht gewährleisten. Anrufer in Not hören oft nur den Anrufbeantworter. Hintergrund ist, dass sich zu wenig Ehrenamtliche für diesen anspruchsvollen Dienst zur Verfügung stellen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:03 Uhr

Brunnen, Brünnlein, Wasserspiele

In München gibt es zahlreiche Brunnen mit wunderschönen Figuren und Wasserspielen zu entdecken. Auf einem erfrischenden Spaziergang durch das Kreuzviertel mit dem Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022