0°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/bei-nahezu-jedem-klick-und-jeder-aktion-werden-daten-gesammelt,73699.html
Freitag, 05.06.2015, 12:05 Uhr  · red         
           

"Bei nahezu jedem Klick und jeder Aktion werden Daten gesammelt"

Bundesjustizminister Heiko Maas sieht Rechtsunsicherheit

Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz.  (Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ) Hier klicken für weitere Bilder

Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. (Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung )

Mit Heiko Maas, dem Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, sprach der Wochenspiegel Saarbrücken über die Gefahren aus dem Internet.

Faire Bedingungen?

Betrug, Abzocke, Datenklau – das Internet hat viele Fallstricke. Wie sicher kann sich der Nutzer heute im Netz fühlen?

Heiko Maas: Die Digitalisierung und das Internet bieten uns allen enorme Chancen und neue Möglichkeiten zu kommunizieren und zu interagieren. Sei es durch soziale Netzwerke, in denen wir mit Freundinnen und Freunden in Kontakt stehen, oder durch die Abwicklung vieler Geschäfte des täglichen Bedarfs über das Internet. Allerdings müssen wir darauf achten, dass es auch im Netz faire Rahmenbedingungen gibt. Uns muss die Entscheidungsfreiheit darüber bleiben, ob und welche Daten wir wie preisgeben. Personenbezogene Daten müssen jederzeit in einfacher Weise löschbar und auf andere Plattformangebote übertragbar sein.

Wozu braucht eine Taschenlampe Satellitenortung?

Nimmt die Gefährdung ständig zu – oder ist das eher ein subjektiver Eindruck?

Heiko Maas: Unternehmen erheben und verarbeiten immer mehr personenbezogene Daten. Daten sind im Internet eine Art neue Währung. Egal ob wir surfen, eine App herunterladen oder ein Foto posten, bei nahezu jedem Klick und jeder Aktion werden Daten gesammelt. Diese Daten werden nicht nur für die Vertragsabwicklung benötigt, sondern zunehmend kommerziell verwertet.

Ein Beispiel: Ich frage mich schon, ob es wirklich zwingend erforderlich ist, dass einige Apps, etwa eine Taschenlampen-App, immer gleich auch über GPS mein Handy orten müssen. Ich finde die Anbieter sollten möglichst sparsam mit den Daten der Nutzer umgehen und viel deutlicher darauf hinweisen müssen, welche Daten sie zu welchen Zwecken verwenden wollen.

Wie komme ich wieder raus?

Welche Maßnahmen können Nutzer ergreifen, um für sich ein Höchstmaß an Datensicherheit zu schaffen?

Heiko Maas: Die Meldungen über Hackerangriffe mehren sich. Wer sich selbst vor solchen Angriffen besser schützen will, dem ist vor allem zu raten, regelmäßig die eigenen Passwörter zu ändern. Allgemein gilt: Wir müssen die Medienkompetenz der Menschen fördern, insbesondere auch derjenigen, die keine "digital natives" sind. Konkret fördern wir zum Beispiel mit dem Projekt "watch your web" die Internetkompetenz von jungen Menschen. Kinder und Jugendliche sollten nicht nur lernen, wie sie ins Netz herein kommen, sondern auch, wie sie unbeschadet wieder heraus kommen. Dies gilt natürlich ebenso für ältere Menschen.

Ältere Menschen stehen auch vor der Frage: „Was geschieht nach meinem Tod mit meinen Daten, Profilen oder auch E-Mail-Konten?“ Vielfach erhalten Angehörige oder Erben keinen Zugriff. Es ist dann oft nicht einfach, sich im Dickicht der Regelungen der Internetanbieter zurechtzufinden. Daher fördern wir das Projekt „macht’s gut!“ der Verbraucherzentrale Bundesverband. Hier erhält man Informationen und nützliche Tipps zur Regelung des eigenen „digitalen Nachlasses“ oder als Hinterbliebener darüber, was damit zu tun ist.

"Es besteht Rechtsunsicherheit"

Wo drohen aus juristischer Sicht die größten Bedrohungen?

Heiko Maas: Die Digitalisierung unseres Lebens führt zu tiefgreifenden Veränderungen für unser aller Zusammenleben. Nehmen wir das Zusammenspiel von Musik- oder Filmproduzenten und den Konsumentinnen und Konsumenten. Sehr viele Menschen kaufen sich das aktuelle Album ihrer Lieblingsband nicht mehr auf CD oder leihen sich einen Film beim Videoverleih um die Ecke, sondern nutzten Dienste im Internet, bei denen sie über das sog. Streaming Musik und Videos abrufen können. Doch es besteht Rechtsunsicherheit, ob dies nun ein Urheberrechtsverstoß sei. Der Europäische Gerichtshof zwar hat entschieden, dass das reine Hören oder Betrachten keinen Rechtsverstoß darstellt. Deshalb dürfen auch keine Abmahnschreiben verschickt und erst recht keine Abmahngebühren von Kunden einkassiert werden. Letztendlich muss die urheberrechtliche Frage aber auf europäischer Ebene geklärt werden.

"Fußabdrücke" bleiben

Auf welche zentralen Rechte sollten Internetnutzer bestehen?

Heiko Maas: Ich möchte gern ein Beispiel geben, das auf ein zentrales Problem hinweist: Unser digitaler Fußabdruck, den wir tagtäglich im Internet hinterlassen, lässt sich über lange Zeit in den Suchmaschinen von Google, Bing oder Yahoo nachvollziehen. Der Europäische Gerichtshof hat im letzten Jahr das sog. „Recht auf Vergessen“ gestärkt. Die Suchmaschinenbetreiber sind danach verpflichtet, Verweise auf Webseiten mit persönlichen Daten aus den Ergebnislisten zu entfernen. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich zentral an den Suchmaschinenbetreiber wenden, um Löschungsansprüche durchzusetzen. Dies begrüße ich sehr.

Facebook ohne Transparenz

Ist in den "sozialen" Netzwerken besondere Vorsicht geboten?

Heiko Maas: Soziale Netzwerke sind eine Errungenschaft für die zwischenmenschliche Kommunikation. Allerdings sind die Formulierungen in den Datenschutzbestimmungen vielfach zu unkonkret. Nutzerinnen und Nutzer wissen häufig nicht, welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Facebook lässt sich pauschal umfassende Möglichkeiten einräumen, ohne dass dies für die Nutzer transparent ist. Doch jedermann sollte wissen können, was mit den Daten geschieht. Außerdem sollte man auch einzelnen Teilen der Datennutzung widersprechen können - anstatt nach dem Motto "Alles oder nichts" allein die Option zu haben, sich ganz aus Facebook abzumelden. Daher ist es gut, dass die Datenschutzbestimmungen von Facebook jetzt rechtlich überprüft werden.

Mehr Info

Zur weiteren Information:

BMJV http://www.bmjv.de/DE/Themen/InternetundDatensicherheit/InternetundDatensicherheit_node.html

Kampagne „watch your web“ http://www.watchyourweb.de/

Kampagne „macht’s gut!“ http://www.machts-gut.de/


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5860257
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: BVDA)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Vermischtes

Mo, 22.06.2015

Sicher auf dem Schulweg

Sicher auf dem Schulweg

Polizei klärt über Gefahren im Straßenverkehr auf

Keinen einzigen Schulwegunfall gab es in diesem Jahr im Laimer Stadtgebiet. Dies ist nicht zuletzt d...



Das geht uns alles an
Blaulicht

Mo, 08.06.2015

Welche Risiken birgt das Internet?

Welche Risiken birgt das Internet?

Computerführerschein für Kinder in der Stadtbibliothek Laim

Die sogenannte Medienkompetenz, der verantwortungsbewusste und fachkundige Umgang mit dem PC, gehör...



Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

Mo, 08.06.2015

Die Eltern in guten Händen wissen

Pflegedienste geben auch den Angehörigen Sicherheit

Möglichst lange in den vertrauten vier Wänden leben können: Das wünschen sich die meisten Mensch...



Das geht uns alles an
Familie & Kinder

Sa, 06.06.2015

Kennen Sie die Medien-Lieblinge Ihrer Kinder?

Kennen Sie die Medien-Lieblinge Ihrer Kinder?

SIN rät Eltern, Kinder dem Internet nicht alleine zu überlassen

Auch Kinder sind im Internet unterwegs. Sie möchten das Internet erkunden, Eltern möchten sie dabe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023