Olympiaturm rotes Licht

1°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wuerdigung-fuer-111-jahre-integrationsarbeit,66386.html
Mittwoch, 16.07.2014, 13:45 Uhr  · E.S.         
           

Würdigung für 111 Jahre Integrationsarbeit

OB Dieter Reiter eröffnete die Feierlichkeiten des FC Wacker

Unter dem Namen "FC Isaria München" wurde im Jahr 1903 im Stadtteil Laim ein Verein gegründet, der München nicht nur um Fußball sondern auch um Gemeinschaft, Zusammenhalt sowie Sozial-, Inklusions- und Integrationsarbeit bereichern sollte. Heute ist der Club unter dem Namen FC Wacker München bekannt, in Sendling ansässig und bietet Menschen aus 52 verschiedenen Nationen eine fußballerische Heimat. Vergangenes Wochenende feierte der Traditionsverein seinen 111. Geburtstag, zu dem zahlreiche Mitglieder, Gönner, Fans und Gäste kamen. Dabei kam der Ballsport definitiv nicht zu kurz, denn auf dem Programm standen drei große Benefizspiele – darunter gegen die U19 des FC Bayern und die SpVgg Unterhaching – sowie ein Integrationsturnier, bei dem alle Jugendmannschaften des FC Wacker ihr Können zeigten. Die dreitägigen Festlichkeiten eröffnete Oberbürgermeister Dieter Reiter: Als ehemaliger Wacker-Spieler ließ der Stadtchef es sich nicht nehmen unter Beifall den Anstoß zum ersten Spiel selbst auszuführen.

Zeichen für Fairplay

Das erste Benefizmatch fand zwischen der Münchner Promi-Auswahl des FC Sternstunden und dem Integrationsteam des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) statt. Kreis-Vorsitzender und Fairplay-Leiter Bernhard Slawinski begrüßte OB Dieter Reiter zum sportlichen Duell und überreichte ihm als Symbol für Fairplay das Trikot der Münchner Wochenanzeiger, das sich Reiter für den Anstoß kurzerhand überstreifte. "Die Inititative 'Fairplay München' ist ein gemeinsames Projekt des BFV und der Münchner Wochenanzeiger mit dem Ziel, den Münchner Amateurfußball wieder attraktiv zu machen", erklärte Slawinski und lobte im anschließenden Interview: "Es ist schön, dass sich unser Stadtoberhaupt die Zeit für Amateurfußballvereine wie den FC Wacker nimmt und deren gesellschaftlich wichtige Arbeit trotz eines sicherlich knappen Zeitplans mit seiner Anwesenheit würdigt."

Das Spiel der beiden Mannschaften sorgte für Unterhaltung bei den Zuschauern, denn anfangs verlief der fliegende Wechsel nicht ganz reibungslos. So geschah es, dass kurzzeitig auch mal zwölf Spieler einer Mannschaft auf dem Feld herumtollten. Als von Wacker-Koordinator und Rollstuhlfahrer Rudi Dantinger für einen Freistoß der Sternstunden-Kicker auch noch Rasierschaum zur Markierung der Linie gereicht wurde, klatschte das Publikum amüsiert Beifall. Das Duell, bei dem deutlich der Spaß am Sport im Mittelpunkt stand, endete mit einem 3:1-Sieg der BFV-Mannschaft. Es soll nicht das letzte Turnier in dieser Konstellation gewesen sein, wie Bernhard Slawinski später betonte: "Bernd Walter, der Organisator der Sternstunden, hat bereits angefragt, ob die Integrationsmannschaft nächstes Jahr gemeinsam mit den Sternstunden ein Benefizturnier veranstalten möchte. Andreas Huber vom TSV Maccabi München hat auch schon großzügig eingewilligt, die Sportanlage zur Verfügung zu stellen."

Gegen FCB und Haching

Um 19 Uhr wurde dann das Spiel der Blausterne gegen die U19 des FC Bayern angepfiffen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich rund 1.200 Zuschauer auf der Bezirkssportanlage in der Demleitnerstraße eingefunden, die es sich – mit Bratwurstsemmeln, kühlen Getränken und Fanartikeln bewaffnet – auf den Stufen und Bänken rund um den Rasenplatz bequem gemacht hatten. War der FC Wacker vor rund 50 Jahren mit den Bayern noch auf Augenhöhe, so musste die Mannschaft sich letztendlich mit einem 15:0 gegen die Nachwuchsspieler des "Sterns des Südens" geschlagen geben. Besonders herausragend war dabei die Leistung von Lucas Scholl, Sohn des Bundesliga-Stars Mehmet Scholl. Zur Halbzeit wechselten die Blausterne zwar komplett durch, aber den insgesamt 22 eingesetzten Spielern aus zwölf verschiedenen Ländern gelang dennoch kein Treffer. Frust gab es dennoch keinen, alle Spieler genossen den sportlichen Wettkampf.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend und Familie. Der Jubiläumsverein lud unter dem Motto "Viele Kulturen – eine Leidenschaft" zum spannenden Jugendturnier mit umfangreichem Rahmenprogramm ein. Und während die Kleinen kickten, kamen sich die Großen näher und zeigten erneut, dass Fußball "keine Grenzen und Sprachbarrieren kennt", wie 1. Vorstand Marcus Steer bereits am Tag zuvor in seiner Ansprache verdeutlicht hatte.

Die Festlichkeiten endeten schließlich am Sonntag mit einem letzten Benefizspiel gegen die Profis der SpVgg Unterhaching, bei dem die Zuschauer jede Menge Tore erleben durften. 24:1 gewannen die Hachinger das Duell. Auch hier kam beim FC Wacker nicht nur die erste Garnitur zum Einsatz: Alle Spieler, die am Freitag noch als Ordner beschäftigt waren, hatten die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Für einen guten Zweck

Während der drei Tage kamen rund 1.800 Zuschauer zu den Wohltätigkeitsspielen und dem Jugendturnier. Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern sowie dem Verkauf werden aktuell noch geprüft. "Nächste Woche Dienstag wird das Ergebnis bekannt gegeben", meint Wacker-Pressesprecher Jens Hellmund. In der Regel folgt nach Benefizveranstaltungen eine Spendenübergabe, doch darauf kann der FC Wacker verzichten: Die Geldeinnahmen bleiben diesmal im Haus. Nicht zur Bereicherung, sondern rein für gute und sinnvolle Zwecke, denn seit Jahren engagiert sich der Verein für die Integration, vor allem von Flüchtlingen.

"Derzeit arbeiten wir mit den Flüchtlingen im Asylantenheim an der Implerstraße zusammen. Für diejenigen, die bei uns Fußball spielen, übernehmen wir Behördengänge, bieten kostenfreie Deutschkurse, zahlen die Fußballausrüstung und auch die Fahrkarten für den Öffentlichen Personennahverkehr", erklärt Hellmund. "Aus den Einnahmen der Jubiläumsveranstaltung möchten wir mit weiteren Flüchtlingsheimen zusammenarbeiten." Ein Teil der Gelder soll auch für das größte Projekt des Clubs, "Lernen kickt!", verwendet werden. Dadurch wird Kindern mit Migrationshintergrund ein umfassendes Ferienprogramm mit kostenfreiem Deutschunterricht durch ausgebildete Pädagogen, Fußballtraining und anregenden Sprechübungen ermöglicht. "Bei diesem Konzept sind wir Vorreiter und haben die Unterstützung der Landeshauptstadt München und des Integrationsbeauftragten der Staatsregierung Bayern, Martin Neumeyer", freut sich Jens Hellmund. Und schließlich sollen auch die Jugendmannschaften von der großen Jubiläumsfeier profitieren, wie der Pressesprecher versichert: "Wir benötigen dringend kleine Tore, mehr Bälle und weitere Trainingsausrüstung wie z.B. Hütchen."

Da bleibt natürlich zu hoffen, dass das Wohltätigkeitswochenende ein möglichst großes Plus in die Kassen gespült hat. Für den großen Zuspruch und die Unterstützung ihrer Integrationsarbeit bedankt sich der FC Wacker München ganz herzlich bei allen Teilnehmern und hofft auf ein baldiges Wiedersehen und kräftiges Daumendrücken für die Mannschaften in der neuen Saison.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5857270
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Fairplay
Sport & Fitness

Mi, 18.12.2013

„Leidenschaft, Kampf und Siegeswille“

„Leidenschaft, Kampf und Siegeswille“

Rudi Dantinger ist als Rollstuhlfahrer für den Münchner Amateurfußball tätig

Ist eine starke körperliche Einschränkung mit einem aktiven Vereinsleben kombinierbar? Für einige...



Sport & Fitness

Mi, 01.06.2011

FC Wacker: Saisonrückblick

Die erste Mannschaft des FC Wacker konnte letzte Saison in die Kreisklasse aufsteigen. Dieses Jahr e...



Sport & Fitness

Mo, 02.05.2011

FC Wacker: Klemm bleibt Trainer

Cheftrainer und Technischer Leiter beim FC Wacker München, Bernd Klemm, bleibt für zwei weitere Ja...



Sport & Fitness

Di, 23.11.2010

Wacker E-Jgd. Triumphiert über Solln

Die Jugend des FC Wacker München verteidigte am vergangenen Samstag den zweiten Tabellenplatz. Beim...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Sendling
Sport & Fitness

Gestern, 16:27 Uhr

"Friedvoller Geist"

Gelungener Auftaktlehrgang mit Iain Abernethy

Mitte Januar 2023 begann das neue Karate-Jahr in Grünwald mit einem großen Auftaktlehrgang. Iain Abernethy (7. Dan) aus dem Vereinigten Königreich reiste in das Grünwalder Dōjō. Er zeigte, dass die ersten fünf festgelegten Übungsformen, die Pinan / Heian Katas”, ein kohärentes Kampfsystem sind.


Hadern
Sport & Fitness

Gestern, 09:21 Uhr

Fantastischer Start

Fantastischer Start

2. Platz für die Sentilo E-Juniorinnen


Sendling
Sport & Fitness

Di, 24.01.2023

"Friedvoller Geist"

Gelungener Auftaktlehrgang mit Iain Abernethy

Mitte Januar 2023 begann das neue Karate-Jahr in Grünwald mit einem großen Auftaktlehrgang. Iain Abernethy (7. Dan) aus dem Vereinigten Königreich reiste in das Grünwalder Dōjō. Er zeigte, dass die ersten fünf festgelegten Übungsformen, die Pinan / Heian Katas”, ein kohärentes Kampfsystem sind.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:27 Uhr

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Faschingsumzug findet wieder statt


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 16:27 Uhr

Lesung im ASZ

Am Dienstag, 7. Februar, um 14 Uhr ist der Münchner Autor Günter Müller zu Gast in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15. Er kredenzt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten aus dem Leben, die er in Versform zu Papier gebracht hat.


Hadern
Kunst & Kultur

Gestern, 16:27 Uhr

Den Klängen Bilder geben

Den Klängen Bilder geben

Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023