Olympiaturm rotes Licht

3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wir-werden-jede-unterstuetzung-brauchen-koennen,138421.html
Montag, 29.11.2021, 09:11 Uhr  · red         
           

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Wissenschaftsminister Bernd Sibler dankt allen, die sich bislang – auch in früheren Phasen der Pandemie – zur Verfügung gestellt haben oder es noch tun werden.  (Foto: StMWK)

Wissenschaftsminister Bernd Sibler dankt allen, die sich bislang – auch in früheren Phasen der Pandemie – zur Verfügung gestellt haben oder es noch tun werden. (Foto: StMWK)

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ärztlichen Direktoren der sechs bayerischen Universitätsklinika in Augsburg, Erlangen, München (LMU und TUM), Regensburg und Würzburg Medizinstudentinnen und -studenten in Bayern dazu auf, sich für einen freiwilligen Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie zur Verfügung zu stellen.

"Mit voller Wucht zurück"

Wissenschaftsminister Sibler betonte am Sonntag: „Die Pandemie ist mit voller Wucht zurückgekommen und unsere Krankenhäuser und Kliniken stehen vor ungekannten Herausforderungen. In dieser wohl bisher schwierigsten Phase der Pandemie müssen wir zusammenhalten. Im gesamten medizinischen Bereich werden wir deshalb in den kommenden Wochen jede Unterstützung brauchen können, um unsere Bevölkerung zu beraten, zu schützen und vor allem Erkrankte bestmöglich zu versorgen. Daher bitte ich unsere Studentinnen und Studenten der medizinischen Fächer: Bringen Sie sich ein und packen Sie mit an! Jede helfende Hand wird gebraucht.“

"Wertvoller Beitrag"

Gesundheitsminister Klaus Holetschek erklärte: „Die Menschen im Gesundheitssystem verdienen Unterstützung. Studierende können nicht nur praktische Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sammeln, sondern auch einen sehr wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten. Von Labor über Unterstützung in der Pflege bis hin zur Arbeit im Impfzentrum oder in der Verwaltung: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ich appelliere an die Studierenden: Melden Sie sich freiwillig entweder im Krankenhaus selbst oder unterstützend im Pflegepool, und helfen Sie mit!“

Angehende Ärztinnen und Ärzte können zum Beispiel bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten in allen Krankenhäusern unterstützen oder bei der Beratung der Bevölkerung u.a. über Telefonhotlines und auch in den Impfzentren mitarbeiten. Wer Interesse hat, kann sich an die entsprechenden Einrichtungen wenden. Studentinnen und Studenten mit medizinischer Vorbildung, insbesondere mit bereits abgeschlossener Qualifikation in der Pflege, können in die Pflegestrukturen der Kliniken eingebunden werden. Dabei ist vorgesehen, die Freiwilligen rasch und bestmöglich in die Dienstplanstruktur zu integrieren.

35 Millionen Euro stehen zur Verfügung

Auch Studierende ohne medizinische Vorbildung können unterstützen und werden unter anderem für logistische Aufgaben oder in der Labormedizin (z.B. PCR-Diagnostik) eingesetzt. Die Studentinnen und Studenten werden in der Regel als studentische Hilfskräfte eingestellt und entsprechend vergütet. Die Krankenhäuser können zur finanziellen Honorierung des Einsatzes zudem auf den bayerischen COVID-19-Zuschlag zurückgreifen, für den die Bayerischen Staatsregierung in Anerkennung des besonderen Engagements der Leistungen der Krankenhäuser bzw. deren Beschäftigten Mittel in Höhe von insgesamt 35 Mio. Euro zur Verfügung stellt.

Studentinnen und Studenten mit medizinischer Vorbildung, insbesondere mit bereits abgeschlossener Qualifikation in der Pflege, können auch im Pflegepool Bayern eingesetzt werden (mehr Infos unter www.pflegepool-bayern.de).

Wissenschaftsminister Bernd Sibler dankt allen, die sich bislang – auch in früheren Phasen der Pandemie – zur Verfügung gestellt haben oder es noch tun werden: „Wir stehen erneut vor einer großen Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft. Wir tun alles dafür, die Verbreitung des Virus in der Bevölkerung zu verlangsamen, die Welle zu brechen und das Gesundheitssystem funktionsfähig zu halten. Unsere Universitätskliniken sind bestmöglich vorbereitet.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906743
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.11.2021

Neue Regeln

Neue Regeln

Zugangsbeschränkungen zur Sitzung des Bezirksausschusses 21

Die neuen Corona-Regeln und verschärfte Zugangsbestimmungen für Veranstaltungen werden ab sofort a...



Gesundheit & Ernährung

Sa, 27.11.2021

Ein Spagat, der allen das Äußerste abverlangt

Ein Spagat, der allen das Äußerste abverlangt

LMU-Klinikum schafft Intensivkapazitäten für Schwerstkranke

Das LMU Klinikum übernahm vergangene Woche an einem Tag drei Covid-Intensivpatienten aus anderen Kl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Sendling
Gesundheit & Ernährung

Di, 31.01.2023

Geschlechtersensible Medizin

Geschlechtersensible Medizin

Vortrag am 9. Februar in Grünwald


Pasing
Gesundheit & Ernährung

Di, 10.01.2023

Fit durch den Winter

Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt am Donnerstag, 19. Januar, zu einem Fachvortrag "Fit für den Winter mit heimischen Superfoods" ein. Eva Fuchs erläutert, wie das Immunsystem mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, wie beispielsweise Kohl, Meerrettich, Holunder, Hagebutten oder Honig, gestärkt werden kann und so für mehr Fitness und zur Vorbeugung eines Winter-Blues gesorgt werden kann.


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 02.01.2023

In Impfzentren gehen die Lichter aus

In Impfzentren gehen die Lichter aus

Nach zwei Jahren Betrieb übernehmen die Hausärzte


Weitere Artikel aus München - München
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Di, 31.01.2023

„Situation verschärft“

„Situation verschärft“

Gegenüber der Baustelle gilt Halteverbot


Sendling
Politik & Wirtschaft

Di, 31.01.2023

Wird's etwas Schönes?

Wird's etwas Schönes?

Constanze-Hallgarten-Straße soll Sommerstraße sein dürfen


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 31.01.2023

17-jähriger Angreifer verhaftet

Jugendlicher für mehrere Delikte verantwortlich

In Pasing kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Raubdelikten durch unbekannte jugendliche Täter. So waren zum Beispiel am Montag, 2. Januar, gegen 13.45 Uhr ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger angegriffen und beraubt worden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023