Olympiaturm rotes Licht

9°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wir-starten-wieder,136282.html
Montag, 13.09.2021, 12:15 Uhr  · us         
           

„Wir starten wieder"

Initiative "Mama lernt deutsch" sucht Ehrenamtliche

„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder loslegen können“ Im September startet die Mama-lernt-deutsch-Initiative wieder, dann mit zusätzlichen Gruppen, für die neue ehrenamtliche Helferinnen gesucht werden. V.l. die Organisatorinnen Riki Überreiter und Gabriele Keller sowie die langjährige Helferin Barbara Wolf.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder loslegen können“ Im September startet die Mama-lernt-deutsch-Initiative wieder, dann mit zusätzlichen Gruppen, für die neue ehrenamtliche Helferinnen gesucht werden. V.l. die Organisatorinnen Riki Überreiter und Gabriele Keller sowie die langjährige Helferin Barbara Wolf. (Foto: us)

Nach langer Corona- und am Schluss Ferienpause starten die Mama-lernt-Deutsch-Gruppen im September wieder. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder loslegen können“, meint Gabriele Keller, eine der Organisatorinnen der Initiative. Sie ist gemeinsam mit Riki Überreiter verantwortlich für die Organisation der verschiedenen Gruppen in 23 Einrichtungen in ganz München mit inzwischen 80 ehrenamtlichen Frauen.

„Im September werden definitiv sechs neue Gruppen hinzukommen. Wir brauchen also viele neue Ehrenamtliche, die unseren Frauen beim Deutschlernen helfen oder während der Stunden die Kinder betreuen.“ Gesucht werden allerdings wirklich nur Frauen. „Unsere Initiative hat sich 2007 gebildet und 2016 richtig Fahrt aufgenommen“, ergänzt Überreiter, die seit Anfang an dabei ist.

Helferinnen für den Unterricht und die Kinderbetreuung

Ziel sei es, geflüchteten Frauen mit der deutschen Sprache vertraut zu machen, ihnen zu helfen, sich im fremden Alltag zurechtzufinden und – ganz wichtig – Kontakte untereinander zu knüpfen. „Viele der Frauen sind Muslime und bekommen nur das Okay für den Kurs, wenn sie keinen Kontakt zu Männern haben. Aus diesem Grund suchen wir explizit nur Helferinnen.“

Die Freude über den Neustart sei auf beiden Seiten sehr groß. „Wir haben uns schon gegenseitig vermisst“, erzählt Barbara Wolf, die „ihre“ Frauen in der Lerchenau schon über fünf Jahre betreut. „Das ist eine lange Zeit und wir haben über die Jahre ein tiefes Vertrauensverhältnis aufgebaut“, so Wolf. „Gesprochen wird über alles mögliche, über Frauenthemen, über Kinder, auch mal über Heikles oder sehr Privates. Immer reagiert die Gruppe mit sehr viel Mitgefühl und Verständnis. Und immer wird gelacht, die Stimmung ist toll“, schwärmt sie.

Wohlfühlstimmung im Team und in den Gruppen

Aber auch die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen sei wunderbar. „Das Team ist einfach toll“, so Wolf. „Wir sind eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Frauen, die alle etwas Schönes, etwas Sinnvolles weitergeben möchten. Wir haben viel Seniorinnen dabei, aber auch Berufstätige oder Studentinnen.“ Ihr Lob ging an die beiden Organisatorinnen Überreiter und Keller. „Die beiden sind wie Magnete: man wird automatisch von ihrer Herzlichkeit und ihrer Freundlichkeit angezogen.“

„Es ist uns ganz wichtig, engen Kontakt zu unseren Ehrenamtlichen zu halten“, erklärt Überreiter dazu. Jeweils am Jahresanfang und am –ende besuchen die beiden reihum die Gruppen. Extra noch einmal für die Ehrenamtlichen gibt es Ausflüge und regelmäßige Treffen. „Der Austausch und das Vertrauen, das dadurch erwächst, sind uns ganz wichtig.“

Lust auf andere Kulturen und auf Austausch?

Und schon beim Erstgespräch mit einer potenziellen Ehrenamtlichen solle sich das gute Gefühl einstellen. „Unsere Helferinnen werden immer zu zweit oder zu dritt in den Gruppen arbeiten. Es ist also wichtig, dass die Chemie untereinander stimmt und jeder nach seinen Neigungen eingesetzt ist“, so Überreiter weiter. Dabei brauchen die Neuen keine weiteren Voraussetzungen mitbringen. „Sie sollten natürlich der deutschen Sprache mächtig sein und gern in Kontakt kommen wollen“, ergänzt Keller.

Auch der Zeitaufwand halte sich in Grenzen. „Die Gruppen treffen sich einmal in der Woche für zwei Stunden. Mehr ist nicht nötig.“ Eigentlich beginnen die Treffen mit einem kleinen Frühstück, das aber nun vorerst den Coronabestimmungen zum Opfer gefallen ist. Dann kommen die Frauen ins Erzählen. „Daraus ergeben sich schon die Themen für die Stunde“, so Wolf. „Da kann man ganz spielerisch die Grammatik oder neue Wörter einfließen lassen. Das passiert ganz nebenbei und baut wirklich keinen Druck auf.“

www.mama-lernt-deutsch.de

Doch ganz im „freien Flug“ muss keine Gruppe auskommen. Die LMU stellt alltagsnahes Lernmaterial zur Verfügung, in dem es ums Einkaufen, Gesundheit, Umwelt, Uhrzeit, Zahlen, Schule und vieles mehr geht. „Alles ohne Druck“, betont Überreiter noch einmal. „Für die Frauen ist der Kurs eine Auszeit, in der sie etwas für sich tun und dabei lernen.“ Auch Hausaufgaben seien höchstens einmal kleine Fragen zum Wochenablauf oder Rezepte.

Seit diesem Jahr ist die Mama-lernt-deutsch-Initiative unterm Dach des Vereins „Fraueninteressen e.V.“. „Wir sind insgesamt 14 Einrichtungen, alle richten sich an Frauen“, so Überreiter. Das Mama-lernt-deutsch-Team fühlt sich hier angenommen und gut aufgehoben. „Schließlich hatten wir denselben Untertitel wie der Dachverein, nämlich „Frauen helfen Frauen“. Uns hilft der Zusammenschluss sehr, auch im Bekannterwerden. Wir freuen uns sehr aufs Kommende.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5901912
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : „Für die Frauen ist der Kurs eine Auszeit, in der sie etwas für sich tun und dabei lernen.“ Seit 2007 gibt es Mama-lernt-deutsch bereits. Mittlerweile existieren Gruppen in 23 Einrichtungen betreut von 80 Ehrenamtlichen. 2.v.r. Riki Überreiter, links daneben Barbara Wolf.  (Foto: G.Keller)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 17.03.2020

"Keine Person wird in dieser außergewöhnlichen Situation alleine gelassen"

"Keine Person wird in dieser außergewöhnlichen Situation alleine gelassen"

Sozialreferat will die Versorgung älterer Menschen sicherstellen

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind alle Dienststellen und Beratungsangebote des Sozialreferats...



Vermischtes

Di, 11.06.2019

370 Wohneinheiten gerettet

370 Wohneinheiten gerettet

Erfolge im Kampf gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum

„Im vergangenen Jahr konnten wir 370 Wohneinheiten retten und wieder dem Wohnungsmarkt zuführen. ...



Soziales & Ehrenamt

Di, 25.09.2018

Ehrenamtliche dringend gesucht

Ehrenamtliche dringend gesucht

"Mama lernt Deutsch" in der IG Feuerwache

„Mama lernt Deutsch“ ist ein ehrenamtliches Münchner Projekt zur Vermittlung grundlegender Deut...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 07.11.2016

Frauen helfen Frauen

Frauen helfen Frauen

"Mama lernt Deutsch" sucht weitere Freiwillige

Sie sind schon seit Jahren in Deutschland, haben Kinder bekommen, verbringen den Alltag meist zuhaus...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:08 Uhr

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 27.03.2023

1,2 Millionen Spritzen

1,2 Millionen Spritzen

Medizinisches Material für die Ukraine und Rumänien


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Fr, 24.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Heute, 09:26 Uhr

Amper-Tauschring

Das Organisationsteam des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 12. Apri, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65. Mitglied Peter Oschatz hält einen Vortrag mit dem Them „Mein Engagement beim Bund Naturschutz Bayern e.


Würmtal
Auto & Verkehr

Heute, 09:25 Uhr

Schloss kaputt

Ein kaputtes Schloss stellte ein 51-jähriger Gautinger am Freitag, 24. März, gegen 18.20 Uhr an seinem Wohnwagen fest, der im Leutstettener Weg in Buchendorf abgestellt war. In das Schloss der Wohnwagentür war ein Fremdkörper, evtl.


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Heute, 09:23 Uhr

Immer wieder "Blütenfreude"

Immer wieder "Blütenfreude"

Zeichnungen von fünf Münchner Künstlerinnen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023