28°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wir-lassen-niemanden-zurueck,121540.html
Dienstag, 12.11.2019, 14:24 Uhr  · bb         
           

"Wir lassen niemanden zurück"

Die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein feiert 2020 ihr 50-jähriges Bestehen

Cornelia Kripp-Renz hat die Schulleitung der inklusiven Montessori-Schule im September übernommen. Sie freut sich, mit der Einrichtung in ein spannendes Jubiläumsjahr zu gehen.  (Foto: bb) Hier klicken für weitere Bilder

Cornelia Kripp-Renz hat die Schulleitung der inklusiven Montessori-Schule im September übernommen. Sie freut sich, mit der Einrichtung in ein spannendes Jubiläumsjahr zu gehen. (Foto: bb)

"Die Schulgemeinschaft ist sich einig: Ein fünfzigster Geburtstag muss angemessen gefeiert werden. Die ersten Arbeiten gehen los. Alle müssen ran: Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Ehemalige. Ein 50-jähriges Jubiläum ist Rückblick und Blick in Zukünftiges", erklärt Cornelia Kripp-Renz, die Schulleiterin der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein.

Im kommenden Jahr kann die Schule an der Heiglhofstraße 63, die Grundschulstufe, Mittelschulstufe und Berufsschulstufe vereinigt, auf ein halbes Jahrhundert einzigartige Geschichte und Entwicklung zurückblicken. Sie ist ein Pionier der Inklusion innerhalb der Schullandschaft und ein herausragendes Beispiel für eine Pädagogik, die jedes Kind – ob mit oder ohne Handicap – dort abholt, wo es in seiner geistigen Entwicklung steht und ihm die bestmögliche Förderung angedeihen lässt. Was heute fachlich gewünscht und politisch gewollt ist, war zur Zeit der Schulgründung 1970 alles andere als selbstverständlich. Damals war die Trennung in allgemeine Schulen und Sonderschulen regelrecht zementiert.

Leuchtturm der Inklusion

Als der Kinderarzt Prof. Dr. Hellbrügge seine Idee, Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam zu unterrichten, in die Tat umsetzte, schlug ihm heftiger Widerstand entgegen. Seine kleine private Schule – im ersten Schuljahr waren es 26 Kinder – galt anfangs schlicht als rechtswidrig. Die Beharrlichkeit des Professors, eine ganze Reihe kompetenter, engagierter Mitarbeiter und eine zunehmende Schar begeisterter Eltern scheinen die Schulaufsicht dennoch beeindruckt zu haben, denn die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein wurde in der Folgezeit immerhin als Schulversuch toleriert und 1996 als "Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum mit drei Abteilungen" anerkannt.

Durch den sich wandelnden Zeitgeist konnte der Inklusionsgedanke stetig weiterentwickelt werden – die Bildungsdörfer, die im Schulgebäude an der Heiglhofstraße verwirklicht wurden, schufen neue Möglichkeiten der Gemeinsamkeit und des Austauschs. Jede Jahrgangsstufe bildet einen Cluster und gruppiert sich mit ihren Klassenräumen um einen "Dorfplatz", einen runden Aufenthaltsbereich, in dem gemeinsame Projekte verwirklicht werden und in dem phasenweise klassenübergreifend oder in Kleingruppen gearbeitet wird.

"Wir lassen niemanden zurück. Stärken und Schwächen und das individuelle Lerntempo werden im Unterricht berücksichtigt. Hochbegabte Kinder werden ebenso gefördert und gefordert wie Kinder mit sprachlichen, emotional-sozialen oder kognitiven Einschränkungen. Das ist ein einmaliges schulisches Angebot", betont Cornelia Kripp-Renz und fügt hinzu: "Noten gibt es erst ab der achten Klasse. Die Kinder lernen ohne Angst vor schlechten Zeugnissen."

Alle Möglichkeiten unter einem Dach

2015 wurde die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein vom Kultusministerium ganz offiziell mit dem Titel "Inklusionsschule" ausgezeichnet. Als Kompetenzzentrum unterstützt die Einrichtung andere Montessori-Schulen beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

"Heute lebt die Schule genau das, was der bayerische Weg der Inklusion ist", freut sich die Rektorin. "Eltern können sich für verschiedene Angebote entscheiden. Und das Besondere: Hier ist alles unter einem Dach – neben den Inklusionsklassen auch reine Klassen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Und die Einrichtungen der Stiftung Aktion Sonnenschein – Montessori-Integrationskindergarten, Montessori-Schule und Heilpädagogische Tagesstätte – ergänzen sich zum Wohle der Kinder."

Neue Möglichkeiten ausschöpfen

Was die Zukunft anbelangt, so ist die Schulleiterin sehr positiv gestimmt. "Die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein hat für viele Entwicklungen die Initialzündung gegeben". sagt sie. "Die Schule hat den Mut, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen." Gerade in der digitalen Bildung gebe es diverse Möglichkeiten, die hervorragend zum schulischen Konzept passten und die Förderung optimierten. Als Beispiel nennt sie Lernspiele, Apps, Präsentationen oder auch das Erstellen von digitalen Büchern. Auch mit der Montessori-Pädagogik habe die digitale Bildung mit ihrer selbstätigen und eigenverantwortlichen Arbeit viel zu tun.

Für das Jubiläum im kommenden Jahr wird derzeit eifrig geplant. Einige Programmpunkte stehen schon fest. Es wird Projekttage zu den Lebensstationen von Prof. Dr. Hellbrügge geben, eine Ausstellung über die Schule (1970 bis 2020), ein Podiumsgespräch unter dem Motto „Oh, wie die Sonderpädagogik lebt“, ein Theaterfestival, ein Symposium mit verschiedenen Vorträgen und Workshops zu den Themen „Montessori“ und „Inklusion“, ein Sommerfest, einen Kabarett-Abend mit Christine Eixenberger und einen Festakt. Für die Veranstaltungen werden keine Spendengelder angegriffen; alle Räumlichkeiten können kostenlos genutzt werden und auch die Künstler und Experten verzichten auf Gagen.

Alte Fotos und Dokumente gesucht

Cornelia Kripp-Renz bittet im Vorfeld des Jubiläums alle ehemaligen Schüler und Lehrkräfte, die noch alte Fotos oder Dokumente (Zeugnisse, Schulhefte usw.) besitzen, diese für die Ausstellung im kommenden Jahr zur Verfügung zu stellen. Man kann sich wegen der Leihgaben mit dem Sekretariat der Schule unter Tel. (089)  72405-152 in Verbindung setzen.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854001
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Prof. Dr. Theodor Hellbrügge bei der Grundsteinlegung des Schulkomplexes an der Heiglhofstraße.

  (Foto: Theodor-Hellbrügge-Stiftung)
Ort

Aktion Sonnenschein

Heiglhofstr. 63
81377 München-Großhadern/Waldfriedhof

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 14.12.2021

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Nach einem Schulabschluss an der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein stehen viele Wege offen

Victoria Baur war zu Beginn der 2000er Jahre Schülerin der inklusiven Montessori-Schule der Aktion ...



Bildung & Beruf

Di, 07.12.2021

"Die Digitalisierung wird die Schule verändern"

"Die Digitalisierung wird die Schule verändern"

Die inklusive Montessori Schule der Aktion Sonnenschein plant die Zukunft

"Pädagogik und Lernen stehen im Vordergrund – nicht die Technologie. Das Hauptziel ist die Vermit...



Vermischtes

Mo, 29.11.2021

"Ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss"

"Ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss"

Durch die Aktion Sonnenschein ist Jos Zegers zu einem Verfechter von Inklusion und Montessori-Pädagogik geworden

Mit den Themen Inklusion und Montessori-Pädagogik hatte sich Jos Zegers, der Chefdirigent des Bunde...



Kunst & Kultur

Di, 23.11.2021

Benefizkonzert für die Aktion Sonnenschein abgesagt

Die Aktion Sonnenschein hat sich gemeinsam mit der Bayerischen Staatsoper dazu entschlossen, das anl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Sendling
Familie & Kinder

Gestern, 09:06 Uhr

Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Walderlebniszentrum bietet neues Programm an


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Do, 11.08.2022

Kulturerbe macht Schule

Adolf-Kolping-Berufsschule untersucht Konstruktion der Baracke 5

Gebaute Geschichte erleben und den Wert und die Bedeutung von Kulturdenkmälern kennenlernen – das ist die Idee des Schulprogramms der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter diesem Motto schloss auch die Bauabteilung der Adolf-Kolping-Berufsschule München ihr ganzjähriges, unterrichts- und klassenübergreifendes Unterrichtsprojekt ab.


Familie & Kinder

Mi, 10.08.2022

Halbzeit bei Mini-München

Halbzeit bei Mini-München

Großer Zulauf für Mini-München auch in diesem Jahr


Weitere Artikel aus München - München
Kirche & Religion

Heute, 09:01 Uhr

Ehrenamtliche dringend gesucht

SuchtHotline nicht ständig erreichbar

Die SuchtHotline kann derzeit die 24-stündige Erreichbarkeit nicht gewährleisten. Anrufer in Not hören oft nur den Anrufbeantworter. Hintergrund ist, dass sich zu wenig Ehrenamtliche für diesen anspruchsvollen Dienst zur Verfügung stellen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:03 Uhr

Brunnen, Brünnlein, Wasserspiele

In München gibt es zahlreiche Brunnen mit wunderschönen Figuren und Wasserspielen zu entdecken. Auf einem erfrischenden Spaziergang durch das Kreuzviertel mit dem Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 12:46 Uhr

Hingucker zum Träumen und Wohlfühlen

Hingucker zum Träumen und Wohlfühlen

Trafohäuschen in der Planegger Straße wird gestaltet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022