Olympiaturm rotes Licht

15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/was-wann-und-wo,130405.html
Mittwoch, 18.11.2020, 10:54 Uhr  · bb         
           

Was, wann und wo

Füttertipps für die heimischen Wintervögel

Die Blaumeise ist ein Standvogel oder Teilzieher. Das bedeutet, dass es Tiere gibt, die in ihrer Heimat bleiben, andere ziehen nach Süden. Deshalb ist die  Blaumeise auch im Winter in Deutschland antreffen. Sie ist ein Weichfresser.  (Foto: Tierschutzverein München)

Die Blaumeise ist ein Standvogel oder Teilzieher. Das bedeutet, dass es Tiere gibt, die in ihrer Heimat bleiben, andere ziehen nach Süden. Deshalb ist die Blaumeise auch im Winter in Deutschland antreffen. Sie ist ein Weichfresser. (Foto: Tierschutzverein München)

Der Herbst hat uns diesmal viele milde und sonnige Tage beschert, doch jetzt wird es zunehmend kälter und in den Nächten fällt die Temperatur bis weit unter den Gerfrierpunkt. Vogelfreunde haben damit begonnen, die Futterhäuschen in ihren Gärten und auf ihren Balkonen aufzufüllen. Doch ab wann benötigen unsere heimischen Wildvögel wirklich Unterstützung und was sollte gefüttert werden? Der Tierschutzverein München gibt Tipps dazu.

Körner- und Weichfresser

Die Fütterung sollte man beginnen, "wenn die natürlichen Futterquellen weniger werden, bzw. nicht mehr zugänglich sind. Das kann in einem Hinterhof mit wenig Grün schon früh sein, im Naturgarten ist es erst sehr spät", heißt es in dem Ratgeber, der unter https://www.tierschutzverein-muenchen.de/ratgeber-winter.html nachgelesen werden kann. Vor allem wenn die Temperaturen längere Zeit unter Null sind und/ oder sich eine geschlossene Schneedecke übers Land ausgebreitet hat, sind unsere heimischen Vögel auf Futtergaben angewiesen.

Weniger aber hochwertiges Futter ist sinnvoller als große Futtermengen mit Billigfutter, das oft mit Füllstoffen versehen ist. "Vögel sind entweder Körnerfresser mit dickem und kräftigem Schnabel wie Finken und Sperlinge oder Weichfresser mit spitzem und schlankem Schnabel wie Rotkehlchen, Meisen und Amseln. Sowohl Körnermischungen mit harter Schale wie Hanf- und Sonnenblumenkerne, die sich wegen ihres Ölgehaltes besonders gut eignen, als auch weiches Futter wie Beeren, gequetschte Körner und fettreiche Nahrung wie Meisenknödel sind im Fachhandel erhältlich und zu empfehlen", schreibt der Tierschutzverein.

Energie tanken

Gefüttert werden sollte entweder am frühen Morgern oder am frühen Abend. Die Vögel sind dann besonders hungrig, weil sie in eisigen Nächten viel Energie verbrauchen, um den Stoffwechsel und die eigene Körpertemperatur von rund vierzig Grad stabil zu halten. "Die Futterstelle sollte bei Tagesanbruch, wenn die Tiere nach überstandener Nacht am schwächsten sind, bereits gefüllt sein. Dadurch erhalten die Vögel genügend Reserven, um nachmittags ihre natürlichen Nahrungsquellen, die auch bei extremen Bedingungen in gewissem Maße vorhanden sind, zu erschließen. Abends müssen die Vögel wieder Energie für die frostige Nacht tanken. Frisches Futter sollte man möglichst etwa zwei Stunden vor Beginn der Dämmerung verteilen, damit unsere 'gefiederten Freunde' nach dem Fressen noch genügend Zeit haben, sich einen Schlafplatz zu suchen", erläutert die Tierschutzorganisation.

Die Futterstelle sollte entweder weit weg von allen Fensterscheiben platziert werden oder – wenn am Balkon gefüttert wird – so nah dran, dass die Tiere beim Abflug in die falsche Richtung noch keine hohe Geschwindigkeit aufgenommen haben. Wichtig ist außerdem, dass man ins Futterhäuschen immer nur so viel Futter gibt, wie die Vögel an einem Tag fressen können und dass die Futterstelle regelmäßig mit heißem Wasser gereinigt wird.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885361
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort
Tierheim, Tierschutzverein München - München-Johanneskirchen/Daglfing

Tierheim, Tierschutzverein München

Riemer Str. 270
81929 München-Johanneskirchen/Daglfing

Verwandte Artikel
Münchner Tiergeschichten
Vereine & Geschichte

Di, 21.12.2021

Menschen, Tiere und Umwelt schützen

Menschen, Tiere und Umwelt schützen

Tierschutzverein: Das private Böllern ist schon lange unsinnig

Schon bevor die Bundesregierung am 2. Dezember für den Jahreswechsel 2021/22 ein Böllerverkaufsver...



Vermischtes

Mo, 20.12.2021

Im Horrorhaus gefangen

Im Horrorhaus gefangen

20 Katzen aus schrecklichen Umständen befreit

Wer beim Tierschutzverein oder beim Veterinäramt arbeitet, dem wird immer wieder bewusst, wie graus...



Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Mi, 24.11.2021

Wildvögel richtig füttern

Wildvögel richtig füttern

Tierschutzverein München gibt Tipps

Angesichts der Kaltluftfront, die sich pünktlich zum ersten Adventswochenende über Deutschland aus...



Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Mi, 17.11.2021

Das kleinste Raubtier der Welt

Das kleinste Raubtier der Welt

Das Mauswiesel ist das aktuelle Wildtier des Monats

Es schaut so putzig aus, dass man glauben möchte, es kann kein Wässerchen trüben. Doch das Mauswi...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Fr, 02.06.2023

Siedlerfest startet am 30. Juni

Siedlerfest startet am 30. Juni


Vermischtes

Mi, 31.05.2023

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Di, 30.05.2023

Illegale Straßensammlung

Für Donnerstag, den 1. Juni, wurden in Karlsfeld Straßensammlungen von 7 bis 17 Uhr angekündigt. Diese Straßensammlung wurde vom Landratsamt Dachau nicht genehmigt und stellt daher eine Ordnungswidrigkeit dar.


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Fr, 02.06.2023

Andreaskirche lädt ein

Gottesdienste, Führungen, Diskussionen

Die Andreaskirche (Walliser Str. 11) öffnet die Türen für folgende Veranstaltungen:Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr offenes Ökumenisches Taize-Gebet mit musikalischer Begleitung.Samstag, 17. Juni, 15-16 Uhr Orgel- und Turmführung für Kinder mit Kantor Michael Pfeiffer.


Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023