18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/wahre-welle-an-hilfsbereitschaft,131673.html
Mittwoch, 20.01.2021, 12:15 Uhr  · hw         
           

Wahre Welle an Hilfsbereitschaft

Münchner FreiwilligenMesse findet bis 31. Januar online statt

Auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz gibt es viele Möglichkeiten, sich für die Gesellschaft einzubringen.  (Bild: hw) Hier klicken für weitere Bilder

Auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz gibt es viele Möglichkeiten, sich für die Gesellschaft einzubringen. (Bild: hw)

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So findet die Münchner FreiwilligenMesse, die seit 15 Jahren regelmäßig von der "Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement" (FöBE) organisiert wird, erstmals online statt.

Ausfallen wollte man sie auf gar keinen Fall lassen, sei doch der Bedarf nach Engagement, aber auch danach, sich zu engagieren, so hoch wie nie, betonte die Leiterin der erfolgreichen Messe, Dr. Gerlinde Wouters. So findet die Messe, die als Plattform für ehrenamtliche Organisationen, Vereine und Bürgerinitiativen aller Art dient, nun bis Sonntag, 31. Dezember online statt. Wie in den Jahren zuvor werden es rund 80 Teilnehmer sein, die ihre Arbeit vorstellen und Menschen zeigen, wie und wo sie sich ehrenamtlich einbringen können. Begleitet wird das Programm, in denen sich die Teilnehmer in Kurzfilmen und Textbeiträgen vorstellen, von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Die Abschlussrunde wird z.B. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden am 31. Januar begleiten. Stolz ist Gerlinde Wouters darauf, den Liedermacher und Stadtrat Roland Hefter für einen Beitrag gewonnen zu haben. Der Musiker steuert nicht nur einen Auftritt bei, sondern hat für die Freiwilligenmesse sogar ein eigenes Lied komponiert.

Erfreulicher Trend

43,6 Prozent der Münchner engagieren sich bereits regelmäßig, was aber noch wichtiger ist, rund die Hälfte derer, die sich aktuell noch nicht engagieren, hätte grundsätzlich Interesse daran, ein Ehrenamt auszuüben. Das sind die Ergebnisse des Freiwilligensurveys von 2014. Wie Nicole Kertesz von der Engagement-Beratung "Gute Tat" erklärt, sind derzeit viele von den Menschen, die sich aufgrund der Pandemie in Kurzarbeit befinden oder arbeitslos sind, gerne bereit, einen Teil ihrer Zeit für andere einzubringen, sich nützlich zu machen. Ein Trend, den Gerlinde Wouters nur bestätigen kann. Kurz nach dem ersten Lockdown hätten sich rund 7.000 Personen gemeldet, die anboten, für andere Personen einkaufen zu gehen, wichtige Botengänge zu erledigen oder den Hund Gassi zu führen. "Eine wahre Welle an Hilfsbereitschaft ist durch Corona ausgelöst worden", betont Wouters.

Spontane Ideen

Die Form, in der Ehrenamt ausgeübt wird, hat sich allerdings im Lauf der Jahre verändert. Besonders die Organisationen haben heute gute Karten, Mitstreiter zu finden, bei denen sich der Ehrenamtliche in Spe nicht auf einen allzu langen Zeitraum festlegen muss, sondern das Ehrenamt eher spontan und aktionsbezogen umsetzen kann. So waren beispielsweise im vergangenen Jahr die so genannten "Hofkonzerte" ein echter Renner bei den Ehrenamtlichen. Bei diesen Hofkonzerten haben Musikgruppen, Chöre oder auch einzelne Musiker kleine Gartenkonzerte in Alten- und Pflegeheimen gegeben. Aber nicht wie sonst üblich in Versammlungsräumen, sondern im Garten oder im Innenhof der jeweiligen Einrichtung. So konnten die Bewohner von ihren Balkonen oder im gebührenden Sicherheitsabstand draußen dem Musikereignis lauschen, mitsingen und mitklatschen.

Sophie Zimmermann gehört zu den Freiwilligen, die ein solches Konzert mit großem Erfolg gegeben hat. Die Studentin hatte kurzerhand ihre Schwester ins Boot geholt und gemeinsam haben sie in einem Münchner Altenheim den Bewohnern nach Absprache mit der Pflegeeinrichtung einen wunderbaren Nachmittag beschert. Den Kontakt hat hier Nicole Kertesz von "Gute Tat" hergestellt, den Rest haben die beiden Parteien selbst miteinander ausgemacht.

Auch im Bereich Umwelt gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich zu engagieren, betont Gerlinde Wouters.

Nachbarschaften gehen neue Wege

Eher auf ein regelmäßiges Engagement zielen die sogenannten Nachbarschaftstreffs ab, die regelmäßige Veranstaltungen und Beratungsangebote bieten. Viele der früheren Angebote wie Strickkreise, Chöre oder Sportgruppen konnten im vergangenen Jahr gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden, bedauert hier Alexandra Ruzicka, Geschäftsführerin des Quarter M, das für 15 solcher Nachbarschaftstreffs im Stadtgebiet von München zuständig ist. Allerdings habe man durch die besonderen Umstände einen wahren Digitalisierungsschub erfahren und wo immer möglich, auf digitale Angebote umgestellt, so Ruzicka. Einer der beliebten Strickkreise treffe sich beispielsweise nun via Zoom, berichtet sie voller Stolz.

Der Bedarf wird größer

Je länger die Pandemie dauere, umso größer werde der Bedarf nach Engagement auf beiden Seiten, ist das Fazit aller Beteiligten. Die Einsamkeit vieler Menschen werde größer und man versuche Angebote zu entwickeln, die den neuen Umständen Rechnung trügen, waren sich alle Organisatoren einig. Die Einhaltung aller Regeln und die gesundheitliche Unversehrtheit stehen dabei immer an erster Stelle, sind sich die Ehrenamts-Koordinatoren einig. So gebe es beispielsweise Telefonpatenschaften mit einsamen Menschen, die sich über ein kleines Gespräch freuten oder digitale Nachhilfe für Schüler, die sich ein professionelles Nachhilfeinstitut nicht leisten könnten, um die zu betreuenden Personengruppen nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

Mehr Info unter www.foebe-muenchen.de

So ist jetzt genau die richtige Zeit, um sich zu engagieren, wenn man das schon immer einmal tun wollte, sind sich alle Mitstreiter der FreiwilligenMesse einig. Genauso vielfältig wie das Ehrenamt, so vielfältig sind die Möglichkeiten, sich auch in Zeiten von Corona einzubringen, damit am Ende möglichst alle gut durch die schweren Zeiten kommen.

Zahlreiche Ideen dazu findet man bei der FreiwilligenMesse unter www.foebe-muenchen.de.

Wer kein Internet hat, sich aber trotzdem engagieren möchte, kann einen Broschüre mit allen Angaben auch postalisch bestellen (Förderstelle Bürgerschaftliches Engagement, Ringseisstraße 8 a, 80337 München). Am Ende hält man es am Besten wie Erich Kästner einst treffend formulierte: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889121
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Hofkonzerte in Alten- und Pflegeheimen gehörten zu den Highlights ehrenamtlichen Engagements im vergangenen Jahr. Bei der FreiwilligenMesse gibt es zahlreiche Ideen, wie man selber aktiv werden kann.  (Bild: hw)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 28.12.2020

"Es bereichert das Leben"

"Es bereichert das Leben"

Menschen erzählen, warum sie sich für Andere einsetzen

Vom 22. bis 31. Januar findet die Münchner FreiwilligenMesse statt - diesmal nicht im Gasteig, sond...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 28.12.2020

"Den Menschen als Mensch sehen"

"Den Menschen als Mensch sehen"

Menschen erzählen, warum sie sich für Andere einsetzen

Vom 22. bis 31. Januar findet die Münchner FreiwilligenMesse statt - diesmal nicht im Gasteig, sond...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 28.12.2020

"Ich wollte in meiner Freizeit auch etwas Sinnvolles machen"

"Ich wollte in meiner Freizeit auch etwas Sinnvolles machen"

Menschen erzählen, warum sie sich für Andere einsetzen

Vom 22. bis 31. Januar findet die Münchner FreiwilligenMesse statt - diesmal nicht im Gasteig, sond...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 28.12.2020

"Einem anderen Menschen eventuell zu helfen"

"Einem anderen Menschen eventuell zu helfen"

Menschen erzählen, warum sie sich für Andere einsetzen

Vom 22. bis 31. Januar findet die Münchner FreiwilligenMesse statt - diesmal nicht im Gasteig, sond...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Germering
Soziales & Ehrenamt

Heute, 09:27 Uhr

Märchenhaftes Geschenk

Märchenhaftes Geschenk

Anerkennung für die Ehrenamtlichen der AWO Germering


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"Unser Angebot hat eingeschlagen"

"Unser Angebot hat eingeschlagen"

Blutspende in Karlsfeld zum ersten Mal von der Wasserwacht organisiert


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"So früh wie möglich Hilfe"

"So früh wie möglich Hilfe"

Verena Dietl besuchte das Haus Domicilia


Weitere Artikel aus München - München
Kunst & Kultur

Heute, 13:33 Uhr

Unterhaltsamer Krimi mit bayerischem Flair

Unterhaltsamer Krimi mit bayerischem Flair


Gesundheit & Ernährung

Heute, 12:02 Uhr

Weniger Einsätze, mehr Belastung

Im vergangenen Jahr starteten die Crews des Münchner Hubschraubers „Christoph 1“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung zu 1.329 Rettungsflügen. Damit nahm das Einsatzaufkommen um 14,3 Prozent durch die coronabedingten Einschränkungen in der Mobilität ab, die Belastung für die Besatzungen nahm jedoch gleichzeitig wegen der strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen deutlich zu.


Umwelt & Energie

Heute, 11:36 Uhr

Wildbienen im Fokus

Wildbienen im Fokus

Green City lädt zum online-Vortrag ein


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021