-1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/von-rollstuhl-check-bis-inklusiver-ferienfreizeit,130590.html
Mittwoch, 25.11.2020, 11:27 Uhr  · red         
           

Von Rollstuhl-Check bis inklusiver Ferienfreizeit

KJR setzt sich täglich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ein/ Film veröffentlicht

Bei den Stadtteilchecks, wie hier in Aubing, wird die Barrierefreiheit  geprüft. Kinder und Jugendliche setzen sich zu diesem Zweck in den Rollstuhl.  (Foto: © KJR)

Bei den Stadtteilchecks, wie hier in Aubing, wird die Barrierefreiheit geprüft. Kinder und Jugendliche setzen sich zu diesem Zweck in den Rollstuhl. (Foto: © KJR)

Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Für ihre Interessen setzt sich der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) an diesem wie an jedem anderen Tag ein. „Menschen mit Behinderungen sollen genauso am Leben teilhaben können wie Menschen ohne Behinderungen“, betont Lena Schreiber. Und damit hat sie das Ziel ihrer täglichen Arbeit ebenso kurz wie umfassend beschrieben. Schreiber leitet die Fachstelle für Inklusion im KJR und setzt sich dort dafür ein, dass Vielfalt berücksichtigt und wertgeschätzt wird. „Konkret heißt das: Wir streben die Teilhabe aller Menschen an, die sich beteiligen möchten.“

Schreiber koordiniert Ehrenamtliche mit und ohne Behinderungen, setzt sich dafür ein, dass Kinder mit Behinderungen an Ferienprogrammen teilnehmen können und unterstützt Freizeitstätten, für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen attraktiver zu werden. So berät sie die Pädagoginnen und Pädagogen dort und bringt die Interessen und Belange junger Menschen mit Behinderungen gezielt in die Angebotspalette der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein.

Die erste Hürde ist dabei selten die Türschwelle, sondern schon die Homepage. So schön etwa bunte Bilder sind, für Menschen mit Sehbehinderung sind sie ohne Bildbeschreibung nutzlos. Und wenn Texte zu kompliziert sind, blei-ben sie für viele unzugänglich. So hat der Kreisjugendring München-Stadt auf seiner kürzlich neu gestalteten Website www.kjr-m.de erstmals Erklärungen und Texte in einfacher Sprache veröffentlicht.

Ehrenamtliches Engagement

Dass Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam an Ferienprogrammen wie dem Walchensee-Zeltlager im Sommer oder an der Winterfreizeit „Schneebeben“ teilnehmen können, dafür sorgen ehrenamtliche Assistenzen, die bei Bedarf vermehrt unterstützen. „So gestalten wir Projekte und Freizeiten inklusiv und schaffen damit Räume für Begegnung“, erläutert Schreiber. Diese Begegnungen bauen ebenfalls Barrieren ab, und zwar in den Köpfen.
Dazu arbeitet sie mit ehrenamtlichen inklusiven Teams zusammen, die aus Menschen mit und ohne Behinderungen bestehen. Die Experten in eigener Sache sind für die Arbeit unverzichtbar. Sie helfen auch dabei, interessierte Menschen mit und ohne Behinderungen über die Arbeit der Fachstelle für Inklusion zu informieren und als Einsatzstelle für ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen. Daher ist Schreiber mit ihrem Kollegen auf der Münchner Freiwilligen-Messe dabei, die vom 22. bis 31. Januar 2021 unter www.muenchner-freiwilligen-messe.de stattfindet.

„Auf Herz und Rampen prüfen“

Das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ ist an die Fachstelle für Inklusion angegliedert und führt ganz praktische Sensibilisierungs-Angebote durch. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erkunden dabei im Rollstuhl oder mit Blindenlangstock und Augenmaske die Umgebung und lernen, sich in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen einzufühlen. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie können die Projekte vor Ort leider nicht wie gewohnt stattfinden.

Hier kommen deswegen – statt einer persönlichen Einführung – Video und Internet zum Einsatz. In einem extra dafür produzierten Film berichten ehrenamtlichen Mitarbeitende über ihr Leben mit einer Behinderung. Etwa der 24-jährige Cory, der von Geburt an mit dem Charcot-Marie-Tooth-Syndrom lebt.

„Ist es schlimm, eine Behinderung zu haben?“

„Das ist etwas mit den Nerven“, erklärt er, „die Informationen, die mein Gehirn sendet, kommen nur begrenzt an in meinen Beinen“. So beantworten er und andere Ehrenamtliche Fragen, die Kinder und Jugendliche ihnen oft stellen. Zum Beispiel: „Ist es schlimm, eine Behinderung zu haben?“ Teena, 56, von Geburt an blind, sagt dazu „Es ist für mich überhaupt nicht schlimm, aber manchmal nervig, das geb‘ ich zu, aber es ist nicht so, dass sich mich jeden Tag darüber ärgere.“ Cory ergänzt: „Ich kenne es ja nicht anders!“.

Oder die Frage: „Soll man Menschen mit Behinderung Hilfe anbieten?“ Cory lacht, denn er wollte vorhin erst „mit dem Rollstuhl aus dem Bus jumpen“, ist dabei mit den Vorderrädern hängengeblieben und es hat ihn „volle Kanne vorne rausgehauen“. Den drei Leuten, die ihm zu Hilfe geeilt sind, war er nicht beleidigt, auch wenn er es selbst geschafft hätte. „Ich find’s toll, wenn andere Menschen Hilfe anbieten. Das ist mir lieber als in einer Welt voll Egoisten zu leben!“

Teena, Cory und viele andere berichten auch von ihren Hobbys, ihrem Lieblingssport, ihrem Beruf und ihren Träumen. Der etwa viertelstündige Film ist unter www.vimeo.com/465779183 kostenlos und ohne Anmeldung zu sehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885818
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:35 Uhr

Kurs zum Seniorenbegleiter

Das Alten- und Service-Zentrum Westpark (Garmischer Str. 209) startet im März mit einem neuen Kurs zum Seniorenbegleiter. Als Seniorenbegleiter schenken Ehrenamtliche Zeit, um Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken und dazu beizutragen, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Neue Trauergruppe

Im Pfarrverband Menzing startet am 13. Februar eine neue Trauergruppe. Hier können sich Menschen austauschen, die gerade eine Zeit der Trauer erleben. Das Gespräch miteinander kann helfen, die neue Situation nach und nach ins Leben zu integrieren, auch wenn der Abschied schon länger zurück liegt.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 02.02.2023

Vergessene Welten und blinde Flecken

Ausstellung über Berichterstattung in den Leitmedien

Nicht selten weisen Medien einen blinden Fleck auf, wenn es sich um den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) handelt. In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger und dem Sport mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen.


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Sport & Fitness

Heute, 16:27 Uhr

Erfolgreiches Turnierwochenende

Erfolgreiches Turnierwochenende

Acht Treppchenplätze für den JTSC Karlsfeld


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:27 Uhr

Gemeinsam für das Hallenbad!

Gemeinsam für das Hallenbad!

"Jetzt müssen alle politischen Ebenen helfen"


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 16:27 Uhr

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023