16°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/versuchen-kinder-ein-stueck-mutiger-zu-machen,138298.html
Dienstag, 23.11.2021, 16:51 Uhr  · red         
           

"Versuchen, Kinder ein Stück mutiger zu machen"

Richard Reith erklärt, warum er sich für Andere einsetzt

Veranstaltet wird die FreiwilligenMesse von FöBE, der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement.  (Foto: FöBE) Hier klicken für weitere Bilder

Veranstaltet wird die FreiwilligenMesse von FöBE, der Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement. (Foto: FöBE)

Möglichkeiten, sich zu engagieren, gibt es viele. Welches Engagement passt zu wem? Die 16. FreiwilligenMesse bietet einen Überblick. Am 23. Januar findet sie online statt (Info: www.muenchner-freiwilligen-messe.de). Richard Reith erklärt, warum er sich für Andere einsetzt:

"Ich helfe beim Lesen und Lernen"

Was machen Sie in Ihrem freiwilligen Engagement?

In meinem freiwilligen Engagement bin ich seit acht Jahren an einer Grundschule tätig. Dort werden die Kinder für 1 Schulstunde aus dem Unterricht geholt. Ich helfe ihnen einmal die Woche und im Rahmen einer Einzelbetreuung als Lesepate und Lernhelfer beim Lesen und Lernen. Zusätzlich betreue ich Kinder einzeln noch nachmittags bei den Hausaufgaben. Die Begleitung erstreckt sich über mindestens ein Schuljahr, oft geht sie aber über mehrere Schuljahre hinweg.

"Als Ruheständler eine sinnvolle Tätigkeit ausüben"

Was motiviert Sie?

Zu meinem Ehrenamt kam ich über den Wunsch, als Ruheständler wieder eine sinnvolle und regelmäßige Tätigkeit ausüben zu können. Eine Tätigkeit, bei der sich etwas bewegen lässt und mit der ich auch etwas an die Gesellschaft zurückgeben kann. Zunächst kam die schwierige Frage, „was kann das sein“? Ich wusste nur, es sollte etwas Regelmäßiges sein und mit jungen Menschen zu tun haben. Zum Glück stieß ich bald auf einen Artikel über das Projekt LESEZEICHEN der Freiwilligenagentur TATENDRANG. Als selbst lesefreudiger Mensch lese- und lernschwachen Kindern helfen zu können, erschien mir als genau das Richtige! Aber dann kamen die Zweifel. In eine Schule bin ich schon als junger Mensch nicht gerne gegangen und mit zunehmendem Alter haben mich kleine Kinder, insbesondere wenn sie mir im „Rudel“ begegnet sind und laut waren, eher genervt. Also eigentlich denkbar schlechte Voraussetzungen für diese Tätigkeit! Als ich mich dann doch dafür entschieden hatte, bestätigte der Start alle meine Zweifel.

Der allererste Satz, den mein erstes Kind zu mir sagte, lautete: „ich hasse Lesen“. Und das erste Arbeitsblatt, das er bearbeiten sollte, flog mir mit einem wütenden „ich mag das nicht, ich kann das nicht“ entgegen. Aber nach ein paar sehr schwierigen Wochen sagte er plötzlich zu mir: „du bist jetzt mein Freund“. Damit wurde die Zusammenarbeit nicht wesentlich einfacher, aber ich merkte, dass es bei dieser Tätigkeit nicht nur darum geht, Kindern beim Lesen und Lernen zu helfen.

Sondern dass es genauso wichtig ist, einfach für sie da zu sein, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und ein offenes Ohr zu haben für ihre Sorgen und Nöte. Oder zu versuchen, sie ein Stück mutiger zu machen, sie zu trösten oder auch mit ihnen einfach nur zu lachen und rumzualbern! Also, auch „Seelenstreichler“ und „Kummerkasten“ zu sein.

"Eine positive Spur hinterlassen"

Gab es ein besonderes Erlebnis, das Sie schildern möchten?

Selbstverständlich kann man, bei ein oder zwei Schulstunden pro Woche die Problemwelt dieser Kinder nicht verändern. Aber es ist immer wieder erstaunlich zu erleben, dass man trotzdem jedem Kind in irgendeiner Form etwas Gutes tun kann und dass man immer die Chance hat, bei jedem Kind eine positive Spur zu hinterlassen. Wie schön ist es zu erleben, wenn sich z.B. das Lesen stückweise verbessert und ein Kind in einem Buch nicht mehr einen „feindlichen Gegenstand“ sieht. Oder wenn sie erzählen, dass sie jetzt auch zuhause lesen! Oder wenn sie von sich aus den Wunsch äußern, endlich einmal mit so einem verflixten Arbeitsblatt fertigzuwerden und wenn sie mit einem freudigen „geschafft“ die Arme hochreißen und zufrieden ins Klassenzimmer zurückkehren. Und wenn sie dann noch zu einem Sätze sagen, wie „es ist schön, wenn du da bist“, oder „ich werde dich vermissen“, oder „du hast immer an mich geglaubt“, dann freue ich mich wahnsinnig darüber.

"Es tut gut, etwas Gutes zu"

Was haben Sie durch Ihr freiwilliges Engagement gelernt?

Ich erlebe jetzt schon seit Jahren eine tolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, die mir eine neue sinnvolle Aufgabe und Herausforderung geschenkt hat, bei der ich ständig dazulernen muss. Meine Woche hat wieder eine feste Struktur und bringt mich regelmäßig mit neuen Menschen zusammen, mit denen ich sonst nie in Kontakt käme. Ich bekomme so viel an Sympathie und Wertschätzung zurück. Außerdem habe ich dabei gelernt, dass man nie zu alt ist, um sich etwas Neues zuzutrauen und wie gut es einem tut, etwas Gutes zu tun. Und so bin ich mir ganz sicher, dass mir in dieser Lebensphase kaum etwas Besseres hätte passieren können, als diese Aufgabe zu übernehmen. Und wenn mich daran etwas stört, dann nur, dass ich nicht schon früher damit begonnen habe.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5908212
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Richard Reith.  (Foto: FöBE)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Beratung für Senioren

Jeden letzten Dienstag im Monat findet für Seniorinnen und Senioren des Stadtteils im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) eine Außensprechstunde der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.


Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

„So eine Freude“

„So eine Freude“

Freie Bühne e.V. hat festes Zuhause


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 08:23 Uhr

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 08:23 Uhr

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023