Olympiaturm rotes Licht

1°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/vergangenes-lebendig-machen,102403.html
Mittwoch, 28.02.2018, 17:22 Uhr  · cr / job / tab         
           

Vergangenes lebendig machen

Tag der Archive stellt Bürgerrechte in den Mittelpunkt

Das Bayerische Wirtschafts­archiv (BWA) gibt Einblicke in das Leben und Arbeiten vor 100 Jahren: Näherinnen im Wäschehaus Rosner & Seidl (1910).  (Bild: Bayerisches Wirtschaftsarchiv) Hier klicken für weitere Bilder

Das Bayerische Wirtschafts­archiv (BWA) gibt Einblicke in das Leben und Arbeiten vor 100 Jahren: Näherinnen im Wäschehaus Rosner & Seidl (1910). (Bild: Bayerisches Wirtschaftsarchiv)

Was eine Revolution tatsächlich bedeutet, können die wenigsten von uns ermessen. Das Alte muss weg, etwas Neues, Besseres soll her – das ist die Kurzform. Im Detail spielen noch andere Aspekte eine große Rolle: Unsicherheit, Angst, Gewalt. Vor einem Jahrhundert war genau das die Situation auch in München. Darum dreht sich am kommenden Samstag, 3. März, der Tag der Archive im Staatsarchiv München. Das Archiv in der Schönfeldstraße 3 (Nähe Odeonsplatz) lädt ein zu einer Zeitreise in eine alles andere als idyllische Vergangenheit. Das Ziel ist der November 1918 in München, als Kurt Eisner den Freistaat ausrief.

In einer Lesung lässt der Schauspieler Winfried Frey die Ereignisse Revue passieren. In vier Teilen liest er ab 11 Uhr aus Zeitdokumenten von 1918 und 1919, die im Staatsarchiv verwahrt werden. Ergänzt werden die Zeitzeugenberichte durch eine Rahmenhandlung, die die jeweilige Situation im München dieser Zeit darstellt. Der Eintritt ist frei, die fortgesetzte Lesung findet jeweils zur vollen Stunde statt.

Das Staatsarchiv München bietet am 3. März parallel ein weiteres Programm an. Ab 10 Uhr gibt es im Stundentakt Führungen im Archiv zu verschiedenen Schwerpunkten. Die beiden letzten Führungen um 15 und 16 Uhr haben das Thema "Revolution" und schließen sich so der Lesung an. Darüber hinaus findet im Staatsarchiv ein Bücherbazar und ganztägig eine Filmvorführung "Revoluzzer, Räte, Reaktionäre" statt.

16 Archive machen mit

Unter dem Motto "Demokratie und Bürgerrechte" veranstaltet der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) alle zwei jahre bundesweit den Tag der Archive. Jedes teilnehmende Archiv kann einen eigenen Schwerpunkt wählen. Allein in München nehmen 16 Archive mit einem vielfältigen Programm teil. Es sind dies das Archiv des Deutschen Museums, das Archiv der Akademie der Bildenden Künste, die Bayerische Staatsbibliothek, das Institut für Zeitgeschichte, das Valentin-Karlstadt-Musäum, das Archiv des Erzbistums, das Archiv des Deutschen Alpenvereins, das Archiv "forum homosexualität münchen", die Archive des Bayerischen Rundfunks, das Archiv des Bayerischen Landtags, das Bayerische Wirtschaftsarchiv, die Monacensia, das Archiv Geiger und das Carl-Orff-Zentrum, die sich allesamt um das Münchner Stadtzentrum scharen.

Mehr über die Veranstaltungen zum Tag der Archive gibt es online auf der Seite www. tagderarchive.de.

Wilde Gerüchte

Alle Archive haben etwas gemeinsam: Sie bewahren Erinnerungen. Oft bewahren Archive die reinen Fakten auf. Für Emotionen ist da wenig Platz. Doch die entstehen ganz von selbst, wenn Zeitzeugen der Vergangenheit Geschichte und Geschichten erzählen – so wie das bei der Lesung im Staatsarchiv deutlich wird. So berichtete der Lehrer Josef Hofmiller 1919: "Da hier außer der Neuen Zeitung und der Münchner Post keine Zeitung erscheint, und die erschienenen nur sehr wenig Tatsächliches bringen, ist es ganz unmöglich, Bestimmtes über die wilden Gerüchte zu erfahren, die umgehen: Ob wirklich im Herzogpark und in den feinen Vierteln Schwabings (Friedrichstraße zum Beispiel) so viel geplündert wurde; oder der Erzbischof geflohen ist oder in Schutzhaft, wer die Geistlichen sind, von denen ein Plakat spricht; ob wirklich auf dem Oberwiesenfeld eine Anzahl Offiziere standrechtlich erschossen wurde."

Es waren Zeiten der Angst. Diese Zeiten haben wir hinter uns gelassen. Das Staatsarchiv München kümmert sich darum, dass wir sie nicht vergessen.

 

Weißblaue Firmenkapitäne

Zum bundesweiten Tag der Archive stellt das Bayerische Wirtschafts­archiv (BWA) das spannende und mitunter auch kuriose Leben und Wirken weiß­blauer Firmenkapitäne vor. Die Ausstellung mit dem Titel „UnternehmerGestalten: Bayerische Wirtschaftspersönlichkeiten aus zwei Jahrhunderten“ enthält zahlreiche wertvolle Originalexponate und Porträts der Gründerzeit. Der Bogen spannt sich dabei über zwei Jahrhunderte: vom Pionier der Münchner Telephonie, Friedrich Reiner, über den Optikfabrikanten Josef Rodenstock bis hin zum Zeitungsverleger August Schwingenstein.

Bayerisches Wirtschaftsarchiv in der IHK-Akademie an der Orleansstraße 10-12

Samstag 10-17 Uhr, kostenlose Führungen

 

Führung im Sollner Archiv Geier

Anlässlich des "Tages der Archive" bietet das Archiv Geiger seine nächste öffentliche Führung an. Dabei erhalten die Besucher einen kunsthistorischen Einblick in das vielfältige Schaffen des Künstlers. Kosten: 10 Euro pro Person. Dauer der Führung: 90 Min. Anmeldung erforderlich unter Tel. (089) 72779653.

Archiv Geiger (Muttenthalerstr. 26)

Samstag, 11 und 14 Uhr

 

1968 – Paris, München, Prag

Mit dem Jahr 1968 verbinden sich weitreichende Veränderungen, Ereignisse, Erzählungen und Mythen. Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte nimmt das Thema „Bürgerrechte und Demokratie“ auf und wirft Schlaglichter auf die Vorgänge in Paris, München und Prag vor 50 Jahren. Magazinführungen zur vollen Stunde und nach Bedarf.

Institut für Zeitgeschichte (Archiv Leonrodstr. 46b)

Samstag, 10-17 Uhr

 

In die Welt der Berge

Im Alpinen Museum sind Führungen durch das Archiv und die Sammlung um 11, 13, 15 und 17 Uhr geplant.

Alpines Museum (Praterinsel 5)

Samstag, 10-17 Uhr


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854558
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Protest unter der Bavaria: Geschätzt 200.000 Menschen demonstrierten hier in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs für Frieden.	Foto:   (Bild: Staatsarchiv München) Münchner Wochenanzeiger : Im Staatsarchiv liest der Schauspieler Winfried Frey ausgewählte historische Dokumente zur Revolution 1918/19 in München.   (Bild: mnr) Münchner Wochenanzeiger : Geschichte zum Anfassen: Das Bayerische Wirtschafts­archiv (BWA) erinnert an Unternehmen der Gründerzeit. Unser Bild zeigt eine Zeitungswerbung für Togal (1929).  (Bild: Bayerisches Wirtschaftsarchiv)
Verwandte Artikel
Zeit
Bildung & Beruf

Mo, 16.07.2018

50 Jahre Droste-Schule

50 Jahre Droste-Schule

Die Droste-Hülshoff-Schule feiert sich

Seit fünf Jahrzehnten prägt die „Droste“ die ersten Schuljahre etlicher Laimer Kinder. Hier wi...



Zeit
Vermischtes

Mo, 18.06.2018

„Es tut sich was“

„Es tut sich was“

Sanieren und neu bauen in der „Alten Heimat“

Die „Alte Heimat“ ist im Umbruch. Im Quartier rund um den Kiem-Pauli-Weg haben im letzten Jahr d...



Zeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 28.03.2018

"Absolut im Zeitplan"

"Absolut im Zeitplan"

Altes Beck-Haus soll heuer neu eröffnen

Von außen sieht es gar nicht so aus, als könnte das noch klappen. Die Projektentwickler ehret+klei...



Zeit
Vermischtes

Mo, 05.03.2018

Jetzt ist der Willibaldplatz dran

Jetzt ist der Willibaldplatz dran

Fünf Plätze in München sollen schöner werden

Damals wie heute, der Willibaldplatz sieht seit Jahren und Jahrzehnten nahezu gleich aus. Man mag si...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - München
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 10:03 Uhr

"Ich werde mich impfen lassen, sobald ich kann"

"Ich werde mich impfen lassen, sobald ich kann"


Sendling
Vermischtes

Gestern, 09:50 Uhr

"Am Wasser der Isar vor Anker gegangen"

Das städt. Kulturreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie die Gasteig München GmbH sollen dem Stadtrat schönere Namensvorschläge für den "Interims-Gasteig" an der Hans-Preißinger-Straße machen.


Aubing-Freiham
Bildung & Beruf

Do, 21.01.2021

Mehr Luftreiniger für die Schulen

Das Kultusministerium erweitert sein Förderprogramm für mobile Luftreinigungsgeräte. Ab sofort können die Schulaufwandsträger für alle Klassen- und Fachräume weitere Fördermittel für die Beschaffung beantragen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021