Olympiaturm rotes Licht

0°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/tiefe-spuren-im-netz,91380.html
Mittwoch, 26.07.2017, 12:22 Uhr  · tab         
           

Tiefe Spuren im Netz

Wie Angehörige mit dem digitalen Nachlass von Verstorbenen umgehen können

"Wenn die Sterbeurkunden ausgehändigt werden, geht es richtig los. Dann melden sich die Behörden", weiß Bestattermeister Ralf Hanrieder.  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

"Wenn die Sterbeurkunden ausgehändigt werden, geht es richtig los. Dann melden sich die Behörden", weiß Bestattermeister Ralf Hanrieder. (Foto: tab)

Maria hatte ein langes und erfülltes Leben. Drei Kinder und sieben Enkel hat sie hinterlassen, jetzt ist sie im Alter von 87 Jahren gestorben. Zurück bleiben trauernde Angehörige und Dinge, die leider zu erledigen sind. Denn Marias Versicherungen müssen gekündigt, die Krankenkasse abgemeldet und das Zeitschriftenabo abbestellt werden.

Christian wurde bei einem Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen – mit gerade mal 38 Jahren. Auch er hat viel hinterlassen: eine Frau, zwei Kinder. Und Spuren im Internet. Er war in diversen sozialen Netzwerken unterwegs, bestellte regelmäßig bei einem online-Versandhändler und hat gerade noch drei Internetauktionen am Laufen. Seine Passwörter nahm Christian mit ins Grab.

Rechte und Pflichten

Diese beiden fiktiven Fälle zeigen, was auf Angehörige von Verstorbenen zukommt. Früher wie heute. Doch die Spuren, die ein Mensch hinterlässt, sind jetzt noch tiefer. Manchmal ist das schön, manchmal auch schmerzhaft. Kümmern müssen sich die Hinterbliebenen auf jeden Fall. Wichtig ist zu wissen, dass ein Erbe in alle Rechte, Pflichten und Rechtsverhältnisse des Verstorbenen eintritt. Das bedeutet, dass Verträge auf ihn übergehen – und die damit verbundenen eventuellen Kosten.

"Wenn die Sterbeurkunden ausgehändigt werden, geht es richtig los. Dann melden sich die Behörden. Früher mussten die Angehörigen jede Stelle selbst anschreiben und die Sterbeurkunde vorlegen, um beispielsweise Verträge zu kündigen", sagt Ralf Hanrieder, Bestattermeister und Geschäftsführer von Hanrieder Bestattungen. "Jetzt geht das einfacher. Vor einigen Jahren wurde ein online-Abmeldeportal ins Leben gerufen, das sich auch mit dem digitalen Erbe eines Verstorbenen beschäftigt", so Ralf Hanrieder. Dabei müsse man unterscheiden: Beim digitalen Nachlass gehe es ganz klar ums Erbe. Das habe nichts mit der Abmeldung bei sämtlichen Behörden zu tun. "Über das Abmeldeportal kann man zum Beispiel Krankenversicherungen und Rentenversicherungen kündigen. Der digitale Nachlass ist die Auflösung von Konten bzw. Guthaben und die Rückführung des Guthabens an die Erben", erklärt der Bestatter. Auch digitale Spuren, die der Verstorbene im Netz hinterlässt, gehören zum digitalen Nachlass, etwa der Facebookaccount, Mitgliedschaften und Verträge.

Suche ohne Passwörter

Das Portal durchforste das Netz nach Nutzerkonten und Profilen des Verstorbenen. "Passwörter sind dazu nicht nötig", betont der Bestattermeister und fügt an: "Gerade ältere Menschen ohne Internetzugang sind hier oft überfordert. Da helfen wir und sagen, was man tun muss. Das gehört zu einem verantwortungsvollen Bestatter dazu. Die Angehörigen erhalten die Zugangsdaten und können sämtlich Abmeldungen selbst vornehmen oder wir übernehmen es. Auf Wunsch kann die digitale Nachlassforschung kostenfrei dazu gebucht werden."

Sind die Daten bei den entsprechenden Anbietern ermittelt, wird mit den Hinterbliebenen besprochen, was damit zu tun ist. Natürlich, die Krankenkasse wird gekündigt. Aber was ist mit dem Zeitschriftenabo? Werden Vermögenswerte aus online-Aktivitäten entdeckt, können diese den Erben zugeführt werden.

Zu Lebzeiten vorsorgen

Um es den Angehörigen leichter zu machen, kann bereits zu Lebzeiten festgelegt werden, was nach dem Tod mit dem digitalen Nachlass geschehen soll. Die Verbraucherzentrale Bayern rät auf ihrer Internetseite unter anderem, sich eine Übersicht aller Accounts mit Benutzernamen und Kennworten anzufertigen und eine Vertrauensperson zum digitalen Nachlassverwalter zu bestimmen. In einer Vollmacht sollte detailliert festgelegt werden, wie mit dem digitalen Nachlass umzugehen ist. Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/digitale-daten im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5867827
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Am besten ist es, sich schon zu Lebzeiten um die Regelung des digitalen Nachlasses zu kümmern, rät die Verbraucherzentrale Bayern.  (Foto: tab)
Verwandte Artikel
Senioren

Di, 22.10.2019

Vortrag "Das digitale Erbe"

Vieles spielt sich heutzutage in der digitalen Welt ab, angefangen vom E-Mail-Account über Kundenko...



Senioren

Mo, 18.02.2019

Digitalen Nachlass sichern

Digitalen Nachlass sichern

Kriminalpolizei gibt Tipps zum Schutz im Netz

"Sicherheit im Netz – Digitaler Nachlass": unter diesem Titel laden die Sicherheitsberater des Sen...



Leben & Tod
Vermischtes

Mo, 14.08.2017

Ein letzter Blick

Ein letzter Blick

Warum der Abschied am offenen Sarg so wichtig ist

"Nun liegt sie aufgebahrt in der Wohnstube, die Alte; umgeben von blühenden Stöcken, umspielt von ...



Leben & Tod
Vermischtes

Mo, 15.05.2017

Ein Ort für die Lebenden und die Toten

Ein Ort für die Lebenden und die Toten

Letzte Ruhestätte: Arten der Bestattungen sind vielfältiger geworden

Es ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, aber über die keiner gerne spricht: Wo möch...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 16:36 Uhr

Eltern in Aufruhr

Eltern in Aufruhr

Es fehlen Betreuungsplätze für Kita- und Schulkinder


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 16:36 Uhr

Kunst im Kiosk

Kunst im Kiosk

Ins Sperrengeschoss zieht Kunst ein


Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 08:23 Uhr

Reichenaustraße / Ravensburger Ring gesperrt

Das städt. Baureferat führt Straßenbauarbeiten in der Aubinger Straße zwischen S-Bahn-Unterführung und Kreuzung Ravensburger Ring / Reichenaustraße (Westkreuz) in Tag- und Nachtarbeit durch.Von Mittwoch, 29. März, bis Mitte April besteht ein Wechselverkehr mit Ampel.


Weitere Artikel aus München - München
Au-Haidhausen
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:37 Uhr

"Es geht nur miteinander"

"Es geht nur miteinander"

CSU will die Bürger und ihre Ideen fürs Viertel einbinden


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Heute, 16:37 Uhr

Pedelecfahrer verletzt

Am Donnerstag, den 23. März gegen 6.30 Uhr wollte ein 52-jähriger Münchner mit seinem BMW von einem Grundstück an der Münchner Straße in Karlsfeld nach rechts in Fahrtrichtung Dachau auf diese auffahren.


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Heute, 16:37 Uhr

Zur STOA 169 mit dem Seniorenbeirat

Der Karlsfelder Seniorenbeirat lädt für Freitag, den 9. Juni, zu einer Kulturfahrt nach Polling bei Weilheim ein. Dort führt ein ebener Wanderweg durch freie Natur entlang der Ammer in 20 Minuten zur Künstlersäulenhalle „STOA 169“.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023