"Strohhalme aus echtem Stroh"
Nachhaltig leben - Ein Tipp für den Alltag von Gloria Vendera und Emine Capartas von Wannda e.V.
Große Veranstaltungen sind schwer mit dem Thema Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Es wird eine Menge
Strom verbraucht und Abfall produziert.
Der Verein Wannda hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und bewiesen, dass es möglich ist, Events zu veranstalten, ohne der Umwelt großen Schaden zuzufügen.
Darum verwenden wir Konfettis aus Reisstärke, Strohhalme aus echtem Stroh und Einwegmaterial aus Glukose. Somit ist alles kompostierbar und reduziert die Umweltbelastung. Aus alten Klopapierrollen und Zeitschriften bastelt der Verein mit Kindern Heißluftballone, geschminkt wird mit biologisch abbaubarem Glitzer. Unsere Dekoration besteht zu rund 90 Prozent aus ausrangierten Möbeln, Stoffen und anderen recycelbaren Materialien und Gegenständen, die bei Wannda einen neuen Zweck erfüllen und setzt so ein Zeichen gegen den allgegenwärtigen Konsumrausch und Wegwerfwahn. Ein Zigarettenstummel, der am Boden landet verseucht 40 Liter Grundwasser. Diese erschreckende Bilanz hat uns dazu veranlasst, kostenlose Taschenaschenbecher an alle Gäste zu verteilen, damit die Zigaretten nicht auf den Boden geworfen werden. Hinweise wie die Grundwasserverschmutzung durch Zigarettenstummel bringen wir auf Schildern an unterschiedlichen Orten auf dem Gelände an. Diese bergen außerdem Tipps und Ratschläge, wie jeder Einzelne Mutter Natur etwas Gutes tun kann.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!