4°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
    •   Montag, 15. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/so-hat-tanja-die-leukaemie-ueberlebt,129955.html
Montag, 26.10.2020, 13:22 Uhr  · red         
           

So hat Tanja die Leukämie überlebt

Die Deutsche Lebensbrücke rettet krebskranke Kinder in Sankt Petersburg

Unterstützung erhält die Deutsche Lebensbrücke seit vielen Jahren von Schauspieler Michael Lesch (links).  (Bild: Deutsche Lebensbrücke) Hier klicken für weitere Bilder

Unterstützung erhält die Deutsche Lebensbrücke seit vielen Jahren von Schauspieler Michael Lesch (links). (Bild: Deutsche Lebensbrücke)

Das kleine Mädchen mit den blauen Lippen und der türkisen Häkelmütze schaut mit großen Augen aus dem Foto. Ernst und doch hoffnungsvoll, trotz fehlender Haare und dünner Augenbrauen. Tanja heißt das Mädchen, und das Foto ist von 2014. Damals hatte Tanja Leukämie und wurde im Krankenhaus Nr. 1 in Sankt Petersburg behandelt. Dass die Kleine diese schwere Krankheit überlebt hat, verdankt sie auch der Deutschen Lebensbrücke.

Leukämie bei Kindern ist in Russland weit verbreitet. Während in Deutschland rund 80 bis 90 % aller an Leukämie Erkrankten überleben, schaffen es in Osteuropa gerade einmal 30 bis 40 % der kleinen Patienten. Das liegt auch an den Spätfolgen des Reaktorunfalls in Tschernobyl 1986.

Keine ausreichende Versorgung

„Die Kinder-Leukämiestation im Krankenhaus Nr. 1 in Sankt Petersburg war eines unserer ersten Projekte, nachdem wir die private Hilfsorganisation gegründet hatten“, erinnert sich Petra Windisch de Lates. Damals, direkt nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems, war die Armut in Russland unvorstellbar. Entsprechend schlecht waren die Zustände auf der Leukämiestation. „Es fehlte an allem: Medikamente, medizinische Geräte, sogar Einmalhandschuhe, Bettwäsche und Heftpflaster waren Mangelware. Die hygienischen Verhältnisse waren katastrophal.“ Viele Kinder starben einfach, weil sie nicht gut genug behandelt und versorgt werden konnten. „Seit 1991“, erzählt die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, „organisieren wir nun schon durch private Spenden wirksame Medikamente und dringend benötigte medizintechnische Geräte.

Eine besonders wichtige Aktion der Deutschen Lebensbrücke war die Einrichtung einer eigenen Stationsküche, in der die Familien der kleinen Patienten kochen können.“ Denn das Essen, das von der Krankenhausküche in die Leukämiestation im 8. Stock gebracht wurde, war für Kinder während einer Chemo nicht nur ungenießbar, sondern sogar ungesund.“ Zusätzlich organisiert die Münchner Hilfsorganisation regelmäßige Gemüselieferungen. „Seit sie in unserer Küche selbst kochen, ernähren sich die Kleinen nicht nur richtig – das gemeinsame Zubereiten und Essen ist auch ein wichtiger psychologischer Faktor für die Familien und die kleinen Patienten.“

Es fehlt an guten Medikamenten

Seit den 1990er Jahren hat sich die Situation zwar auch in Sankt Petersburg geändert. Mittlerweise gibt es ausreichend Medikamente – allerdingt handelt es sich dabei oft um minderwertige Präparate mit starken Nebenwirkungen. Nur wer Geld hat, kann die guten Mittel kaufen. Die teuren Präparate, um das Immunsystem nach der Chemotherapie wiederaufzubauen, können sich arme Familien z.B. gar nicht leisten. „Obwohl die Regierung seit Jahren Besserung verspricht, hat sich bis heute nicht viel getan. Das System ist immer noch so marode und korrupt wie vor Jahrzehnten. Wie so oft sind die Leidtragenden sozial benachteiligte Familien und ihre Kinder“, klagt Windisch de Lates. Gleichzeitig legt die Regierung in Moskau Hilfsorganisationen immer wieder Steine in den Weg. „Medikamente z.B. können wir heute nicht mehr einfach schicken. Aber zum Glück haben wir in 30 Jahren ein gutes Netzwerk aufgebaut, und mit unseren Spenden besorgen unsere Helfer vor Ort alles, was nötig ist.“

Deshalb bittet die Deutsche Lebensbrücke regelmäßig um Spenden für die Leukämie-Kinder von Sankt Petersburg. Starke Unterstützung erhält sie dabei schon seit vielen Jahren von Schauspieler Michael Lesch. Er hat, wie er sagt, einen Teil seiner Seele bei den Leukämiekindern gelassen und ist bis heute prominenter Botschafter für die Kinderkrebshilfe in Russland.

Corona hat die Lage verschärft

„Durch die Corona-Pandemie hat sich die Lage in der Leukämiestation verschärft“, berichtet Petra Windisch de Lates. „In Russland muss während der Behandlung eines Kindes immer ein Familienmitglied mit im Krankenzimmer wohnen, meist die Mutter oder auch die Oma, manchmal der Papa. Die anderen kümmern sich derweil um die Familie daheim. In einem Krankenzimmer sind auf diese Weise z.T. bis zu 6 Personen – drei Kinder mit jeweils einer Begleitperson. All diese Verwandten sind seit März im Krankenhaus praktisch eingesperrt, keiner darf hinaus, und es darf auch kein Besuch hinein. Ein Wahnsinns-Psychostress! Dazu kommt die schwierige Versorgung mit Lebensmitteln. Unsere Obst- und Gemüselieferungen können nur an der Pforte abgegeben werden, und oft kommen sie nicht wirklich im 8. Stock an.“

Fast alle Ärzte und Pflegerinnen hatten inzwischen Covid 19, einige mit schweren Verläufen, darunter auch die Chefärztin. Inzwischen geht es ihr wieder gut – aber es gab Zeiten, da wurden die 40 Patienten auf der Station von nur zwei Ärzten versorgt, alle anderen waren krank. Dass es keine Medikamentenengpässe gibt, liegt allein an der Unterstützung durch die Deutsche Lebensbrücke.

Petra Windisch de Lates wendet sich an alle: „Bitte, helfen Sie uns dabei, den kleinen Patienten auf der Leukämiestation des Krankenhauses Nr. 1 in Sankt Petersburg das Leben zu retten! Auch sie sollen überleben wie die kleine Tanja. Gerade jetzt ist jede Spende wichtig! Schon mit z.B. 50 Euro tragen Sie dazu bei, einem Kind die Nachbehandlung zum Immunaufbau zu finanzieren. Diese Aufbaumedikamente sind teuer, und oft sind viele Tausend Euro nötig, bis das Immunsystem wieder funktioniert. Hier hilft wirklich jede Spende! Danke!“

Spendenkonto

Mit Ihrer Spende auf folgendes Konto können Sie helfen:

Deutsche Lebensbrücke

IBAN: DE11 7008 0000 0300 1003 00

Stichwort: Leukämiekinder Russland


Geben statt reden

Die Deutsche Lebensbrücke engagiert sich seit über 30 Jahren für arme und kranke Kinder in Deutschland und Europa. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: Geben statt reden! Denn auch bei uns brauchen immer mehr kranke Kinder und Familien in Ausnahmesituationen schnell und dringend Hilfe.“ Die gemeinnützige Deutsche Lebensbrücke finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Weitere Informationen unter www.lebensbruecke.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5883993
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Leukämie bei Kindern ist in Russland weit verbreitet.  (Bild: Deutsche Lebensbrücke) Münchner Wochenanzeiger : Tanja wurde in Sankt Petersburg behandelt und überlebte die Leukämie auch dank der Deutschen Lebensbrücke.   (Bild: Deutsche Lebensbrücke / Archiv)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mi, 24.02.2021

Bereits einige Kinder erfolgreich operiert

Bereits einige Kinder erfolgreich operiert

Die Deutsche Lebensbrücke bittet um Spenden für Filippas Bein-OP

Die kleine Filippa ist ein Kind, das aus großen Augen neugierig in die Welt hinausschaut. Wie gerne...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.01.2021

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Die Deutsche Lebensbrücke sagt „Danke!“ für Spenden

2020 liegt hinter uns – was für ein Jahr! Die Krise hat uns alle aus der Bahn geworfen. Wir musst...



Gesundheit & Ernährung

Mi, 16.12.2020

Ein Regenbogen, der Hoffnung gibt

Ein Regenbogen, der Hoffnung gibt

Die Deutsche Lebensbrücke hilft jungen Müttern in Sankt Petersburg

Wenn man jetzt in der Weihnachtszeit durch die Straßen von Sankt Petersburg geht, kann es passieren...



Gesundheit & Ernährung

Mi, 25.11.2020

Weihnachten darf nicht ausfallen!

Weihnachten darf nicht ausfallen!

Die große Weihnachtswunsch-Aktion der Deutschen Lebensbrücke

Glänzende Kinderaugen, die erwartungsvoll aus dem Fenster schauen und den Himmel nach dem ersten Sc...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 14:48 Uhr

"Falsche" Masken umtauschen

Rücknahme ist nur in Sozialbürgerhäusern möglich

Bestimmte Masken, die kostenlos an Bedürftige abgegeben wurden, entsprechen nicht den Anforderungen der Standards FFP2 oder KN95 und werden daher zurückgerufen. Das hat die Landeshauptstadt München mitgeteilt.


Germering
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.03.2021

Blutspender gesucht

Am Dienstag, 16. März, kommt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in die Mehrzweckhalle Unterbrunn (Bachlerweg 2). Von 15 bis 20 Uhr kann hier Blut gespendet werden. Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung eines Termins vorab beim BRK unter www.


Gesundheit & Ernährung

Mi, 03.03.2021

Mit vollem Einsatz

Mit vollem Einsatz


Weitere Artikel aus München - München
Hadern
Politik & Wirtschaft

Heute, 10:22 Uhr

"Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort"

Eine Stunde warten - drei Minuten reden - Antwort steht aus

Coronabedingt tagt der Bezirksausschuss Hadern (BA 20) derzeit meist in Minimalbesetzung – auch in der Märzsitzung. Vier Bürgerinnen und Bürger sind gekommen, die ein Anliegen im Rahmen der stets am Beginn stattfindenen Bürgersprechstunde "Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort" vortragen möchten.


Laim
Auto & Verkehr

Gestern, 17:14 Uhr

„Nicht nur Haltverbot durchhauen“

„Nicht nur Haltverbot durchhauen“

Bürgergremium besteht auf Ortstermin in der Kirchmairstraße


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:08 Uhr

Musik liegt in der Luft

Musik liegt in der Luft

Quartier Mitterfeldstraße organisiert Open-Air-Matinee


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
    • Montag, 15. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021