Am Donnerstag, 12. Dezember, lädt das ASZ Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) ab 14 Uhr zu einer winterlichen Lesung mit Günter Müller ein. Zum Ausklang des Jahres stimmt der Autor die Besucher in einer unterhaltsamen Stunde mit ausgewählten Texten auf die Weihnachtszeit ein und lässt in Reimform viele schöne Erinnerungen an den Winter aufleben.
Am Donnerstag, 5. Dezember, begrüßt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) ab 14 Uhr alle Besucher zu seinem traditionellen Weihnachtsfest. Bei Glühwein- und Plätzchenduft wird weihnachtliche Stub’n-Musi gespielt.
Am Mittwoch, 27. November, bietet das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) einen interessanten Vortrag zum Thema Geld an. Hans-Werner Dünnebacke erläutert die Geschichte des Geldes, gibt viele Hintergrundinformationen und geht mit den Besuchern ins Gespräch.
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Es war einmal..." lädt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) am Donnerstag, 21. November, wieder herzlich zu einem Märchennachmittag ein.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt am Donnerstag, 24. Oktober, alle Tanzbegeisterten wieder zur Ü60-Party ein. Ab 18 Uhr legt DJ Sebastian bekannte Songs der 60er, 70er und 80er Jahre auf.
Am Mittwoch, 16. Oktober, lädt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) von 14 bis 16.30 Uhr zur Geburtstagsfeier ein. Gefeiert werden alle Geburtstagskinder, die zwischen Juli und Oktober geboren sind.
Im Rahmen der Münchner Woche für seelische Gesundheit lädt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) am Donnerstag, 10. Oktober, zu einem Gesundheitstag ein. Donna Mobile informiert umfassend, was es zu einem gesunden und ausgewogenen Leben baucht.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet ab 20. September immer freitags von 9 bis 10.30 Uhr einen neuen Feldenkrais-Kurs zur Förderung der Beweglichkeit an.