Retten Sie Daniel vor dem Ersticken
Die Deutsche Lebensbrücke finanziert die lebensrettende OP

Der fünf Jahre alte Daniel benötigt rasche Hilfe. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
Der fünfjährige Daniel hat einen riesigen Tumor an der linken Halsseite, der so schnell wächst, dass er bedrohlich auf die Luftröhre des Jungen drückt. Daniel wird ersticken, wenn er nicht so schnell wie möglich behandelt wird. In seiner Heimat Kamerun gibt es nur wenige Krankenhäuser und keines davon kann Daniel helfen. Er würde dieses Jahr nicht überleben. Deshalb will ein deutsches Ärzteteam (HNO-Onkologie-Pädiatrie) noch im Februar mit der extrem komplizierten Therapie beginnen. Die Operationen müssen von mehreren Teams gleichzeitig ausgeführt werden, in einem speziellen Operationssaal, in dem alle Ärzte Platz haben. Die Behandlung ist komplex, aber die Mediziner versprechen, dass Daniel danach ein normales Leben führen kann.
Die Kosten für die Operationen belaufen sich auf ungefähr 50.000 Euro. „Ein Teil der medizinischen Kosten ist bereits durch Spenden und Sponsoren gesichert. Es fehlen aber noch etwa 15.000 Euro, um die Behandlung komplett abzuschließen und Daniel ein neues Leben zu schenken,“ sagt Petra Windisch de Lates, die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke.
„Daniel ist ein aufgeweckter Junge, der trotz seiner Krankheit gerne lacht und mit seinen Geschwistern spielt. Sein Vater, der ihn nach Deutschland begleitet hat, und seine Familie sind unendlich dankbar für die lebensrettende Hilfe, die das Kind hier bekommt. Bitte, helfen Sie mit, Daniels Leben zu retten.“
Daniels ganze Geschichte finden Sie auf www.lebensbruecke.de.
Spendenkonto
So einfach können Sie für Daniel spenden:
Lebensbrücke International Deutschland
IBAN: DE87 2003 0300 0054 1440 00
Stichwort: Daniel
Geben statt Reden
Die Deutsche Lebensbrücke ist eine humanitäre Hilfsorganisation. Sie unterstützt seit über 30 Jahren bedürftige und kranke Kinder und ihre Familien in Deutschland und weltweit und finanziert ihre Projekte ausschließlich aus Spendengeldern. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: “Unser Motto: geben statt Reden. Wo Wege fehlen, schlagen wir Brücken."
Deutsche Lebensbrücke, Büro München, Dachauer Str. 278, 80992 München, Tel. 089-79199859.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH