Nur paarweise abzugeben
Ein Katzen-Duo und 20 Kaninchen suchen ein Zuhause

Heidi (l.) und ihr Sohn Felix wollen zusammenbleiben. (Foto: Tierheim München)
Anfang März wurden die beiden Europäisch-Kurzhaar-Katzen Heidi und Felix ins Münchner Tierheim (Riemer Str. 270) gebracht. Ihre ehemaligen Besitzer hatten sich getrennt und in die neuen Wohnungen durften die 13-jährige Katzendame und ihr 4-jähriger Sohn nicht mit umziehen. Die beiden Tiere sind ein Herz und eine Seele und sollen – nachdem sie schon die Trennung von ihren Menschen erleben mussten – wenigstens als Duo zusammenbleiben dürfen. Doch augenscheinlich ist gerade dies ein Hinderungsgrund für die Vermittlung, denn immerhin harren die beiden "Scheidungsopfer" nun schon zehn Monate lang im Katzenhaus des Tierheims aus.
"Die zwei sind wirklich ein hinreißendes Gespann und zeigen schnell ihr zutrauliches, menschenbezogenes und verschmustes Wesen. Heidi gibt sich ab und zu ein wenig schüchtern, Felix ist temperamentvoll und verspielt", heißt in der Kurzbeschreibung des Tierheims. Gesucht wird für die beiden Samtpfoten ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit auf Freigang in verkehrsarmer Gegend. "Mit größeren, rücksichtsvollen Kindern würden sie bestimmt gut harmonieren", schreibt das Tierheim. Ob Heidi und Felix sich auch mit weiteren Katzen vertragen würden, ist nicht bekannt. Wer den beiden Stubentigern ein neues Heim schenken möchte, kann mit dem Katzenhaus unter Tel. (089) 921000-825 Kontakt aufnehmen.
Winterfester Stall und großes Gehege
Ende Oktober wurden mehr als 250 Meerschweinchen und Großkaninchen beschlagnahmt, weil sie unter katastrophalen Bedingungen gehalten wurden. 20 – ausschließlich weibliche Kaninchen – leben inzwischen auf dem Gnadenhof des Tierschutzvereins München in Kirchasch und werden von dort nun paarweise oder in kleinen Gruppen an liebe Tierfreunde vermittelt, die den entsprechenden Platz – ein Großkaninchen benötigt ca. vier Quadratmeter Freiraum – vorweisen können. Alle Kaninchen sind entwurmt und gegen RHD 1 und 2 sowie Myxomatose geimpft. Die Tiere sind Außenhaltung gewohnt und sollen deshalb auch in ihrem neuen Zuhause einen winterfesten Stall und ein großzügiges, gesichertes Gehege vorfinden.
Bei Interesse kann man Kontakt aufnehmen unter Tel. (08122) 14351, mobil unter 0175-2573482 oder per Mail an petra.strauch@tierschutzverein-muenchen.de. Nach einer telefonischen Vereinbarung steht einem persönlichen Termin nichts im Wege. Die Adresse lautet: Gnadenhof Kirchasch, Am Jagdhaus 2, 85461 Bockhorn bei Erding.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH