Olympiaturm rotes Licht

3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/mit-dem-blick-auf-morgen-jetzt-und-hier-handeln,68811.html
Dienstag, 04.11.2014, 16:02 Uhr  · eis         
           

Mit dem Blick auf Morgen jetzt und hier handeln

BürgerStiftung sorgt mit vielen Projekten für Nachhaltigkeit in München

Das Zusammenspiel aus sechs engagierten Personen, ein Anfangskapital von 18.000 Deutsche Mark, die Unterstützung einer Bank und die Beratung der Maecenata Stiftungsverwaltung brachten im Jahr 1998 die Basis der heutigen BürgerStiftung München hervor. Inspiriert wurde der Gedanke einer nachhaltigen Entwicklung von der internationalen Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung, die 1992 in Rio de Janeiro stattfand und an der 190 Staaten teilnahmen. Im Laufe der 16 Jahre hat sich die anfänglich nicht-rechtsfähige Bürgerstiftung zur rechtsfähigen BürgerStiftung München entwickelt und etliche Projekte selbst initiiert, realisiert oder unterstützt. "Soziale Gerechtigkeit, ökologische und ökonomische Verantwortung im globalen Zusammenhang sowie die Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung in München" lauten dabei die Leitgedanken.

"Welt würde nicht funktionieren"

"Die BürgerStiftung ist politisch nicht gebunden und eine Stiftung von Münchnerinnen und Münchnern für ihre Stadt", hebt Petra Birnbaum, Geschäftsführerin und ehrenamtliches Vorstandsmitglied, hervor. Es gehe darum, München nachhaltig voranzubringen und Kompetenzen für die Gestaltung des Zusammenlebens im Stadtgebiet zu aktivieren. Zur Zeit helfen dabei "circa 40 aktive ehrenamtliche Mitarbeiter und mindestens 200 Unterstützer, die uns mit ihrer Zeit, ihren Ideen und ihrem Geld immer wieder signalisieren, dass sie unsere Arbeit schätzen", freut sich Birnbaum. Als Geschäftsführerin der BürgerStiftung ist sie die  Einzige, die eine  bezahlte Halbtagsstelle besetzt.  Alle Anderen arbeiten ehrenamtlich. Für die Geschäftsführung allerdings braucht es eine Kontinuität, damit die Verwaltung und Organisation der Stiftung funktionieren und es einen Ansprechpartner gibt . "Neben dem ganz normalen Bürobetrieb mit Telefon, Mail und Verwaltungsarbeiten, bearbeite ich die Projektanträge, bereite Gremiensitzungen vor bzw. nach, bin für die interne Kommunikation zuständig, organisiere Veranstaltungen inklusive Fundraising, kümmere mich um Ehrenamtliche und Stifter und vertrete die BürgerStiftung nach außen", erklärt die geschäftsführende Vorständin ihre Aufgaben. Aktiv unterstützt wird sie von ihrer Vorstandskollegin Barbara Wolter, die mindestens genauso viel Zeit - nur ehrenamtlich - in der Stiftung arbeitet.

Ihre Motivation, eine solch bürgernahe Arbeit zu ergreifen, war Tatendrang: "Ich wollte in kein kommerzielles Unternehmen, ich wollte etwas bewirken", sagt sie mit Nachdruck. Dabei war Petra Birnbaum für die Stelle, die per Anzeige ausgeschrieben war, nicht die erste Wahl. Aber eine glückliche Verkettung des Schicksals brachte sie doch ganz hoch auf die Prioritätenliste: "Das ist jetzt über zehn Jahre her und ich habe es nie bereut! Die Stelle passt zu mir."  Ehrenamtlich tätig war die dreifache Mutter bereits zuvor in Nairobi, Kenia: "In den sieben Jahren, die wir dort lebten, engagierte ich mich in einem Straßenkinderprojekt."

Birnbaums Meinung zu sozialem Engagement allgemein: "Ohne Engagement würde die Welt nicht mehr funktionieren. Wir brauchen die Menschen, die bereit sind, sich für etwas einzusetzen. Die den Mut haben, neue Wege zu gehen, vor Ort oder weltweit in Krisengebieten zu helfen. Ich denke, dass Engagement mittlerweile ein Korrektiv für unsere Gesellschaft und gleichzeitig ein Katalysator und Motor für bestimmte Themen ist."

Realisiert und in Planung

Mit Stolz blickt Petra Birnbaum auf die von der BürgerStiftung bereits realisierten Projekte: "KUKS - Kinder Kunst und Schule “ läuft seit sechs Jahren in 19 Münchner Grundschulklassen. Künstler übernehmen ein Mal in der Woche den Unterricht , es wird nicht benotet und die Lehrer sind mit dabei. Wir erfahren jedes Jahr von den Lehrern, wie wichtig KUKS für die kreative Entwicklung der Kinder ist." Der Unterricht stärke nicht nur das Selbstwertgefühl der Kids, sondern baue auch kulturelle Hürden ab. Ebenfalls sehr erfolgreich verlaufe das Projekt 'Münchner Schülerpaten', dessen Netzwerk demnächst ausgebaut werden soll. Dabei stehen bürgerschaftlich Engagierte den Schülerinnen und Schülern beim Übergang von der Schule ins Berufsleben zur Seite und stellen wertvolle persönliche Bindungen her, was die Handlungsoptionen der Jugendlichen vermehrt, das Miteinander der Kulturen begünstigt und den Zusammenhalt der Stadtgemeinschaft stärkt. Ähnlich läuft es mit städtischen Programm "Job-Mentoring München" unter der Leitung von Dr. Thoennissen , in dem jährlich 600 Jugendliche mit großem Erfolg bei Bewerbungen und der Suche nach einer Lehrstelle von ehrenamtlichen Mentoren betreut werden: Im Schuljahr 2011/2012 gingen 108 Teilnehmer/innen auf eine weiterführende Schule, 249 begannen eine Ausbildung und 250 nahmen an einer weiterführenden Maßnahme teil.

Die BürgerStiftung räumt auch der städtischen Ökologie einen hohen Stellenwert ein. Im Jahr 2011 haben sich daher verschiedene Stiftungen zusammengetan, um das Thema "Mehr Gärten in der Stadt" voranzutreiben. "Das Projekt führt die vielen vorhandenen Münchner Gärten und Gärtner zusammen und unterstützt sie, zum Beispiel über die Webseite www.urbane-gaerten-muenchen.de", erklärt Petra Birnbaum. Ziele für die kommenden Jahre gibt es viele: "Künftig wollen wir die Gärtneraktivitäten in die Schulen tragen. Außerdem möchten wir uns mit anderen Bildungsstiftungen vernetzen, um gemeinsam in München Bildungsprojekte zu fördern."

Jede gemeinnützige Organisation kann  bei der BürgerStiftung Fördermittel beantragen, sofern die Voraussetzungen stimmen: "Man muss einen Antrag stellen über unsere Homepage www.buergerstiftung-muenchen.de", erklärt die Geschäftsführerin. "Stichpunkte sind: In und für München, bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit, sozialer Zusammenhalt, Bildung, Umweltschutz."

Wünsche der Bürger

Um die Anliegen der Münchner besser im Auge zu behalten und realisieren zu können, führt die BürgerStiftung an Aktionstagen immer wieder Befragungen durch und versucht zugleich, Menschen zu mehr Engagement zu motivieren. Am Tag der Stiftungen, der auf den 1. Oktober datiert ist, wurden Passanten am Gärtnerplatz mit Hilfe von Wunschzetteln nach ihren Wünschen für eine bessere Stadt gefragt. "Es kamen doch einige Rückmeldungen", so Petra Birnbaum. Mehr Radwege und Grün auf den Straßen, offene Bücherschränke zum kostenlosen Tausch, die Erhaltung alter Häuser, eine größere Einbindung der Bürger in bedeutende Stadtentwicklungsprojekte, günstigere Wohnungen bzw. Mieten, die Freiräumung der Bushaltestellen von dauerparkenden Fahrrädern sowie ein Südring anstelle der zweiten S-Bahn-Stammstrecke liegen demnach vielen Münchnern am Herzen. Diese Wunschzettel können auch eingesehen werden, denn "wir werden sie im Rundbrief 'Servus' veröffentlichen", versichert die Geschäftsführerin. Erfreulich war auch die erfolgreiche Rekrutierung zweier neuer Mentoren, die jetzt schon in einem Trainingsprogramm mitlaufen.

Wer mit dem Blick auf Morgen jetzt und hier handeln möchte, muss jedoch nicht warten, bis er auf der Straße angesprochen wird. Wer sich bei der BürgerStiftung mit Zeit, Ideen oder Geld einbringen möchte, kann sich jederzeit auf der Homepage unter www.buergerstiftung-muenchen.de über die vielfältigen Projekte informieren, sich zu den Bürozeiten (Mo-Fr 9-13 Uhr, Di 9-17 Uhr) unter der Telefonnummer (089) 20238111 melden oder sich per Mail an buero@buergerstiftung-muenchen.de wenden. "Konkret suchen wir Leute für den Stiftungsrat und den Vorstand sowie ganz dringend jemanden, der bei der Bearbeitung der Buchhaltung hilft. Außerdem freuen wir uns über jede Spende, die eins zu eins in die Projekte fließt", sagt Petra Birnbaum zu Schluss.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5858738
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Germering
Soziales & Ehrenamt

Do, 25.02.2021

Märchenhaftes Geschenk

Märchenhaftes Geschenk

Anerkennung für die Ehrenamtlichen der AWO Germering


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"Unser Angebot hat eingeschlagen"

"Unser Angebot hat eingeschlagen"

Blutspende in Karlsfeld zum ersten Mal von der Wasserwacht organisiert


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"So früh wie möglich Hilfe"

"So früh wie möglich Hilfe"

Verena Dietl besuchte das Haus Domicilia


Weitere Artikel aus München - München
Solln/Isartal
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Gestern, 12:02 Uhr

Feuerwehr "löscht" Weiher

Feuerwehr "löscht" Weiher


Germering
Politik & Wirtschaft

Gestern, 11:56 Uhr

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

Wirtschaftsverband Germering fordert verlässliche Strategien


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021