7°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/man-muss-ihr-eine-chance-geben,150318.html
Freitag, 03.03.2023, 10:10 Uhr  · bb         
           

Man muss ihr eine Chance geben

Zwei Lehrerinnen kämpfen für die Mittelschule

Sabine Binder (r.) und Dilan Tarakci beantworten jeden Kommentar auf ihrer Instagram-Seite. Zu 99 Prozent seien die Beiträge positiv oder zumindest höflich, sagen sie.  (Foto: Daniela Heinrichs) Hier klicken für weitere Bilder

Sabine Binder (r.) und Dilan Tarakci beantworten jeden Kommentar auf ihrer Instagram-Seite. Zu 99 Prozent seien die Beiträge positiv oder zumindest höflich, sagen sie. (Foto: Daniela Heinrichs)

"Jeder Job hat seine Herausforderungen. Wir sind in unserem angekommen", sagt Sabine Binder. Und Dilan Tarakci ergänzt: "Herausforderungen können positiv sein. Wir erleben jeden Tag Neues." Die beiden Frauen sind Lehrerinnen an Münchner Mittelschulen - motivierte, begeisterte Pädagoginnen, die für die Schulart und ihre Schülerinnen und Schüler eine Lanze brechen. Sie wollen die Klischees aufbrechen, die der Mittelschule anhaften und erreichen, dass diese wieder als wertige Schule wahrgenommen wird. Und vor allem wollen sie junge Leute gewinnen, die sich dazu entschließen, Lehramt Mittelschule zu studieren.

Um das zu erreichen, hat Sabine Binder vor rund eineinhalb Jahren - damals noch mit ihrer Kollegin Karin Rulka - die Instagram-Seite "Lehramt.Mittelschule" erstellt, die Einblick in den Schulalltag gibt. Sie seien, wie Sabine Binder erzählt, während eines gemeinsamen Spaziergangs in der Corona-Zeit zu dem Schluss gekommen, dass man für die Schulart Werbung machen müsse. Der Dienstweg führte sie zur Regierung von Oberbayern und diese gab grünes Licht für den Account, der so einen ganz offiziellen Anstrich bekam.

Lockere, witzige Reels

Inzwischen ist Karin Rulka ins Kultusministerium gewechselt und Dilan Tarakci, die gerade mit ihrem Referendariat fertig geworden ist, hat ihren Part übernommen. Blickt man ins "Lehramt.Mittelschule", so wird man immer wieder von lockeren, witzigen Reels - kurzen, unterhaltsamen Videosequenzen - überrascht. Da wird zum Beispiel in einer Begrüßungsszene mit den Jugendlichen abgeklatscht oder Dilan gibt in Sekundenschnelle ein Berufsprofil ab. Die Zahl der Follower wächst kontinuierlich und die beiden Lehrerinnen kommen gerne den sich mehrenden Anfragen nach, ob sie nicht an der BOS, FOS oder Uni ihren Beruf vorstellen und Fragen beantworten wollen.

Ihre letzte Klasse hat Sabine Binder durch fünf Schuljahre begleitet. Durchs Klasslehrerprinzip entstehe eine enge Bindung, berichtet sie. "Man kennt die Eltern und die Geschwister. Man wird zur Vertrauensperson." Und wie immer, wenn man mit einem bunten Haufen zusammen sei, gebe es auch viel zu lachen.

All-Inclusive-Lehrer

Natürlich sei alles eine Frage der Balance zwischen Nähe und Distanz, sagt die Pädagogin. Aber insgesamt seien die Jugendlichen nicht respektlos und wenn einem mal eine dumme Bemerkung herausrutsche, dann entschuldige er sich danach. Die Probleme seien eher anderer Natur. In den Klassen sammelten sich Kinder aus schwierigen Verhältnissen und Flüchtlingskinder, die noch wenig Deutsch sprechen. "Oft sind wir die einzigen, die ihnen Aufmerksamkeit schenken."

"Unsere Kinder sind nicht dumm," betont auch Dilan Tarakci. Es fehle ihnen aber oft an Unterstützung. Auch der dringend nötige Differenzierungsunterricht könne wegen des Lehrermangels nicht so stattfinden, wie es nötig wäre. Umso wichtiger sei es, den Schülern zu zeigen: Du bist mehr als diese Note. "Wir wollen auch Herz und Charakter bilden. Sie sollen stolz auf sich sein." Und dann resümiert sie schmunzelnd: "Wir sind All-Inclusive-Lehrer."

Viel praktisches Lernen

Ganz entschieden wehren sich die beiden Pädagoginnen gegen die Aussage, die Schule bereite nicht aufs Leben vor. "Das gelte nicht für die Mittelschule, meinen sie. Hier werde bereits ab der 6. Klasse durch die Fachlehrer berufsorientiert gearbeitet. Und die Jugendlichen lernten auch ganz alltägliche, praktische Dinge, wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung aussehen sollte oder wie man ein Konto eröffnet.

Mittelschule hat Potential

"Man muss der Mittelschule eine Chance geben", sagen Sabine Binder und Dilan Tarakci übereinstimmend. Einen kleinen Schub erhoffen sie sich durch die angekündigte Angleichung des Gehalts. Und wenn ein Lehrer von einer anderen Schulart auf die Mittelschule wechsle, sollte er nicht den schlecht bezahlten Vorbereitungsdienst machen müssen. Das Fazit der beiden Lehrerinnen: "Wenn alle die richtigen Hebel drücken und wir wieder in positiven Kontext gestellt werden, hat die Mittelschule Potential. Vielleicht ist dies hier aber auch eine Chance, etwas Grundlegendes zu verändern."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5934584
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Engagierte Lehrerinnen: Dilan Tarakci (l.) und Sabine Binder wollen mit ihrer Instagram-Seite "Lehramt.Mittelschule" zeigen, dass die Schulart viel besser ist als ihr Ruf.  (Foto: DanielaHeinrichs)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Heute, 12:51 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Sendling
Familie & Kinder

Heute, 12:04 Uhr

Theater auf der Alten Utting

Theater auf der Alten Utting

"Kasperls Spuikastl" präsentiert zwei Stücke


Sendling
Familie & Kinder

Heute, 11:20 Uhr

Osterfilmtage für Kinder im HP8

In der Stadtbibliothek im HP8 (Hans-Preißinger-Straße 8) finden von Samstag, 1. April, bis Donnerstag, 6. April, Osterfilmtage für Kinder statt. Am Samstag, 1. April, ist als Wunschfilm "Findet Nemo" zu sehen.


Weitere Artikel aus München - München
Hadern
Vermischtes

Heute, 14:17 Uhr

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen

Eine Tauschbörse für Saatgut wird ab Sonntag, 16. April, in der Pfarrbücherei St. Canisius (Farnweg 5) durchgeführt.Alle Interessierten sind eingeladen, selbst gewonnenes oder auch gekauftes, nicht mehr benötigtes Saatgut zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu bringen oder von dort mitzunehmen.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Heute, 12:51 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Hadern

Heute, 12:51 Uhr

Osterbrunch für Senioren

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstraße 42) veranstaltet am Mittwoch, 12. April, um 10 Uhr einen Osterbrunch. Mit dem geselligen Beisammensein soll die Gemeinschaft gefeiert und der Frühling begrüßt werden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023