18°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/macht-pracht-und-kleine-kostbarkeiten,95380.html
Donnerstag, 07.09.2017, 09:36 Uhr  · bb         
           

Macht, Pracht und kleine Kostbarkeiten

Heimat entdecken am Tag des offenen Denkmals

Das Carlhäusl in Obermenzing ist das letzte Tagelöhnerhaus, das an der Würm noch erhalten ist.  (Foto: D´Würmtaler) Hier klicken für weitere Bilder

Das Carlhäusl in Obermenzing ist das letzte Tagelöhnerhaus, das an der Würm noch erhalten ist. (Foto: D´Würmtaler)

Seit der Tag des offenen Denkmals 1993 zum ersten Mal durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz deutschlandweit koordiniert wurde, hat sich die Anzahl der Besucher und die Liste der geöffneten Denkmale mehr als verdoppelt. Waren es im ersten Jahr rund zwei Millionen Menschen und rund 3.500 Stätten, die besucht werden konnten, so wurden 2016 etwa vier Millionen Interessierte gezählt und fast 8.000 offene Bauwerke. In diesem Jahr sind es zwar ein paar weniger, die am kommenden Sonntag, 10. September, in ganz Deutschland zum Rundgang einladen – nämlich rund 7.500 historische Denkmale, Parks oder archäologische Stätten – für die Besucher ist die Fülle dennoch überwältigend.

Heuer steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Macht und Pracht". Das Thema bezieht sich auf Bauten, die weltliche und religiöse Machtverhältnisse abbilden: prächtige Schlösser, mächtige Kirchen, aufwändig gestaltete Patrizierhäuser oder große historische Fabrikhallen. Es öffnen aber auch Denkmale ihre Türen, an denen sich Machtmissbrauch erklären lässt und solche, die an die Armut und Ohnmacht ihrer Zeit und Bewohner erinnern. Auch Bezüge zum Reformationsjahr 2017 werden gezeigt.

In und um München lassen sich wieder zahlreiche Entdeckungen machen. So gibt es zum Beispiel Führungen durch die Reformations-Gedächtnis-Kirche in Großhadern (Ebernburgstraße 12) und durch die St.-Lukas-Kirche am Mariannenplatz, die größte evangelische Kirche Münchens. Im historistischen Stil vereint sie verschiedene architektonische Einflüsse, romanische und gotische Elemente, Einflüsse aus Venedig und dem Orient.

Blick von oben

Von 14 bis 15 Uhr hat das Hochhaus der Schwesternschule am Rotkreuzplatz geöffnet, man kann mit dem Aufzug weit hinauf über die Dächer Neuhausens fahren. Oben auf dem Dach in rund 60 Metern Höhe stehen Mitglieder der Geschichtswerkstatt Neuhausen für Fragen rund um die Geschichte des Stadtteils zur Verfügung. Wer mag, kann anschließend ein Stück weiter in die Richelstraße 26 gehen und dort die Hausbrauerei im alten Gewölbekeller eines Mietshauses besichtigen. Dass die Bewohner gemeinsam Bier brauen, dürfte auch in der Bierstadt München eine ziemlich einmalige Sache sein.

In Laim sind die Ludwig-Richter-Höfe in der Schedelstraße 5 für zwei Besichtigungen um 11 und 15 Uhr geöffnet. Die in den 1920er Jahren erbaute Wohnanlage besteht aus 27 Mehrfamilienhäusern in zwei Blöcken. Farbig wird es im Archiv Geiger (Muttenthalerstraße 26) in Solln. In den ehemaligen Atelierräumen wird der Nachlass von Rupprecht Geiger (1908-2009) betreut. Am Tag des Denkmals wird untersucht, wie der Künstler die Prachtfarbe Rot zu seinem Markenzeichen entwickelt hat.

Schlösser und Häusl

Natürlich beteiligt sich die Bayerische Schlösserverwaltung ebenfalls am Tag des offenen Denkmals. In München werden in der Schatzkammer der Residenz, in Schloss Nymphenburg mit seinen Parkburgen sowie in Ruhmeshalle und Bavaria Führungen angeboten. In Schleißheim kann an einem Rundgang durch das Neue Schloss teilgenommen werden.

Aber auch einige der Bauten, die den Gegensatz zur Pracht der Reichen und Mächtigen demonstrieren, werden geöffnet. So bietet der Heimat- und Volkstrachtenvereins „D´Würmtaler“ um 10 und 11 Uhr jeweils eine Führung durch das historische Carlhäusl in Obermenzing, das letzte Tagelöhnerhaus an der Würm, an. Das Carlhäusl wurde 1726 erbaut und von den Vereinsmitgliedern 1995 bis 1998 in Eigenleistung renoviert. Seither dient es dem Trachtenverein als Vereinsheim und wird an Obermenzinger Vereine und Bürger als Versammlungs- und Veranstaltungsraum vermietet.

Um 14 Uhr kann der älteste erhaltene Bauernhof Münchens besichtigt werden. Der Derzbachhof (auch Feichtbauernhof) in der Forstenrieder Allee wurde 1751 erbaut und ist wichtiger Bestandteil des denkmalgeschützten Dorfkern-Ensembles mit der spätgotischen Kirche, dem Forstamt, dem Alten Wirt und der Schule. Hier ist eine Anmeldung zur Führung erforderlich unter Tel. (089) 202042123 oder der E-Mail Adresse info@euroboden.de.

Kirche und Museum

In Germering hat das ZEIT+RAUM Museum am Rathaus von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 11, 14 und 16 Uhr finden kostenlose Führungen durch die Dauerausstellung statt. Nachmittags ab 14 Uhr kann die 1315 erstmals erwähnte Dorfkirche St. Martin besichtigt werden. Um 15 Uhr gibt es dort ein kleines Konzert: Chordirektor Christian Andreas Schramm spielt auf der Orgel.

Das gesamte Münchner Programm kann unter http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/by/kreisfrei/7244/ eingesehen werden. Viele der Führungen sind kostenlos, bei einigen ist jedoch eine Anmeldung nötig oder eine Teilnahmegebühr zu entrichten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855823
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : In Germering hat das Zeit+Raum Museum am Tag des offenen Denkmals bereits ab 10 Uhr geöffnet.  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : In Schloss Nymphenburg gibt es um 11 und 14 Uhr Führungen für Kinder. Eine Anmeldung unter Tel. (089) 17908444 ist erforderlich.  (Foto: Oliver Weber / pixelio.de) Münchner Wochenanzeiger : Die denkmalgeschützten Ludwig-Richter-Höfe in Laim sind nur zu den Führungen um 11 und 15 Uhr für die Allgemeinheit zugänglich.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Der Derzbachhof in Forstenried, gemalt von Karl Hirsch.  (Foto: KH) Münchner Wochenanzeiger : Ansicht des Derzbachhofes.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die St.-Lukas-Kirche am Mariannenplatz, der Münchner Dom der Protestanten, ist die größte ev. Kirche Münchens. Sie wurde 1896 geweiht. Führungen sind am Sonntag um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr durch Pfarrer Helmut Gottschling und Kantor Tobias Frank geplant.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Reformations-Gedächtnis-Kirche (Ebernburgstraße in Hadern) wurde 1969 eingeweiht, die Grundsteinlegung erfolgte 1967 zum 450. Reformationsjubiläum. Von außen fällt die ungewöhnliche Architektur des Turms auf. Führungen werden am Sonntag um 11.30 und 15 Uhr angeboten.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 08.09.2021

Bauwerke ganz neu entdecken

Bauwerke ganz neu entdecken

"Sein & Schein" am Tag des offenen Denkmals

Bereits seit 1993 zieht der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stat...



Vermischtes

Do, 29.08.2019

Selbstverständliches neu entdecken

Selbstverständliches neu entdecken

Am Tag des offenen Denkmals auf Spurensuche

Am 8. September ist es soweit: Tausende Denkmale öffnen deutschlandweit ihre Türen und laden ein, ...



Vereine & Geschichte

Do, 06.09.2018

Entdecken, was uns verbindet

Entdecken, was uns verbindet

Der Sonntag ist Tag des offenen Denkmals

Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl - ein Puzzle aus vielen Erinnerungen. Diese Erinnerungen ma...



Vermischtes

Mi, 07.09.2016

Die Höfe machen ihre Türen auf

Die Höfe machen ihre Türen auf

Einladung zum Tag des offenen Denkmals

„Ludwig-Richter-Höfe“, so heißt die Wohnanlage entlang der Agnes-Bernauer-Straße, die durch i...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Allach/Menzing
Vereine & Geschichte

Mi, 22.06.2022

Was Kaninchen mümmeln sollten

Kaninchen scheinen den ganzen Tag zu fressen und tatsächlich sind so manche Halter erstaunt, was ihre Tiere in durchschnittlich 80 Mahlzeiten am Tag mengenmäßig verputzen können. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, zählen Kaninchen jedoch nicht zu den Nagetieren, sondern zur Gattung der Hasenartigen.


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

Aus der Geschichte lernen

Aus der Geschichte lernen

Bert-Brecht-Gymnasium mit preisgekröntem Projekt


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Heute, 09:04 Uhr

Für Hinweise dankbar

KinderHaus sucht Räume zur Zwischennutzung

Das Kinderhaus Medienfabrik liegt in einem ruhigen Randbereich auf dem Gelände der Medienfabrik in der Ganghoferstraße. Daher auch der Name der Kita. Mit der Ruhe soll es jetzt aber erst einmal vorbei sein, sehr zum Leidwesen der Kinder, Eltern und Pädagoginnen.


Allach/Menzing
Vermischtes

Heute, 09:04 Uhr

Trauer um eine Visionärin

Trauer um eine Visionärin

Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit gestorben


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022