8°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/lernen-fuer-das-ganze-leben,58786.html
Dienstag, 24.09.2013, 09:58 Uhr  · SW         
           

„Lernen für das ganze Leben“

Schiedsrichter-Gruppe München Süd begrüßt 27 Schiedsrichter-Neulinge

Ohne den Mann in Schwarz geht es nicht – der Schiedsrichter gehört zum Fußball wie der Kaiser zu den Bayern. Letzten Freitag durfte sich die Münchner Schiedsrichter-Gruppe über 27 Neulinge freuen, die erfolgreich sowohl die schriftliche als auch die sportliche Prüfung abgelegt haben. Tim-Christopher Gallemann (13) gehörte dabei zu den jüngsten Kandidaten, Christian Jaekel (48) machte den Kurs zusammen mit seinem Sohn Clemens (14). Die Münchner Wochenanzeiger, die zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband zu Saisonbeginn die Aktion „Fairplay München“ ins Leben gerufen haben, wollten wissen, warum sich die drei entschieden haben, Schiedsrichter zu werden. Eines haben dabei alle gemeinsam: Bammel vor dem ersten Spiel.

Elterliche Unterstützung

„Spiele habe ich ja schon einige gepfiffen“, sagt Tim, der vom SV Germering kommt und von seinem Schiedsrichterobmann Toby Cloes zum Neulingskurs angemeldet wurde. „Aber die waren alle bei uns auf dem Platz in Germering.“ Das erste Spiel auf einem fremden Fußballplatz, vor fremden Zuschauern und Trainern, bereitet ihm Sorge. Dabei hat Tim, der selbst aktiv Fußball spielt, bei seinen ersten Gehversuchen als Schiedsrichter viel Lob bekommen. „Am meisten habe ich mich über das Lob bei unserem Hallenturnier im letzten Winter gefreut“, sagt der 13-Jährige. „Ich durfte dort die Halbfinals und das Endspiel pfeifen. Am Ende meinte der Trainer der Siegermannschaft, ich sei der beste Mann auf dem Platz gewesen.“ Dies war letztlich auch ein Grund, der Tim dazu bewegt hat, die Schiedsrichterprüfung abzulegen. „Mein Obmann hat zu mir gesagt, ich hätte das Talent, um ein sehr guter Schiedsrichter zu werden. Aber auch die Erfahrung aus dem Turnier hat mir geholfen.“

Unterstützt wird Tim dabei von seinen Eltern. Am Freitag, dem Tag der großen Prüfung, stehen beide am Sportplatz des MTV 1879 München und freuen sich, dass ihr Sohn den Lauftest bestanden hat. Tim ist froh über die Unterstützung. „Meine Eltern waren sofort dafür, dass ich den Kurs mache“, sagt der Gymnasiast. „Meine Mutter hat mich immer gefahren und auch die Prüfungsfragen gelernt. Mein Vater sagt, ich würde da lernen fürs ganze Leben.“

Ähnlich sieht das auch Christian Jäkel. Zusammen mit seinem Sohn Clemens (14) besuchte der 48-jährige Entwicklungsingenieur für Mikrochips den Neulingskurs. „Als Elternteil stehe ich absolut hinter der Entscheidung meines Sohnes“, sagt Jäkel. „Super, dass er Schiedsrichter wird. Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Fairness und Ordnung – alles Dinge, die man als Schiedsrichter lernt.“ Er selbst wurde durch seinen Sohn animiert, den Kurs zu belegen. „Ich wollte das eigentlich schon lange machen“, sagt Jäkel. „Aber mir fehlte irgendwie ein Anreiz. Als mein Sohn das dann machen wollte, habe ich mich auch angemeldet.“ Einen weiteren Vorteil sieht er zudem im sportlichen Bereich. „Als Schiedsrichter bin ich gezwungen, körperlich fit zu bleiben.“

Genaue Kenntnis der Regeln

Christians Sohn Clemens hat sich bei dem über mehrere Tage andauernden Kurs über so manche Regel gewundert. „Ich bin erstaunt, dass viele Sachen so genau geregelt sind“, sagt Clemens. „Sogar die Form der Torpfosten wird im Regelwerk festgelegt.“ Auch der 13-jährige Tim musste bei so mancher Regel schmunzeln. „Die Regel mit dem Ball und den verschiedenen Größen hat mich überrascht“, sagt Tim. Tatsächlich legt eine der 17 Regeln die Beschaffenheit des Spielgeräts fest. So ist ein Ball erst dann regelkonform, wenn er – man glaubt es kaum - „kugelförmig“ ist. Der Umfang muss zwischen 68 und 70 Zentimetern liegen, das Gewicht darf 410 bis 450 Gramm betragen.

Sicher werden Ballgröße und Umfang nicht das einzige Problem der drei neuen Schiedsrichter bleiben. Dass trotz der vielen positiven Erfahrungen auch Rückschläge dazugehören werden, ist ihnen bewusst. Insbesondere Tim, der bei seinem Verein bereits einige Jugendturniere geleitet hat. „Ich bin schon von Spielereltern beschimpft worden“, sagt der 13-Jährige. „Da wollte ich das Ganze schon aufhören. Aber meine Eltern haben mir sehr geholfen und gesagt, ich hätte alles richtig gemacht.“ Auch Christian Jäkel weiß, dass er auch mal der „Buhmann“ werden kann. „Als Schiedsrichter muss man absolut regelsicher sein“, sagt er. „Bislang habe ich so gut wie keine Erfahrung. Ich hoffe stark, dass ich fair pfeife und dementsprechend auch von den Zuschauern, Trainern und Spieler fair behandelt werde.“

Zehn Spiele müssen die drei Neulinge leiten, bis sie endgültig ihren Ausweis erhalten und als DFB-Schiedsrichter gewertet werden. Die Münchner Wochenanzeiger gratulieren Tim, Christian und Clemens sowie den anderen 24 Kameraden zur bestandenen Prüfung und wünschen natürlich ein glückliches Händchen bei der Entscheidungsfindung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5859085
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Di, 14.03.2023

Statement gegen Rassismus

Statement gegen Rassismus

FT Gern stellt neue Jugendtrikots vor


Sport & Fitness

Di, 07.03.2023

"Haben uns teuer verkauft"

"Haben uns teuer verkauft"

U16-Volleyballer qualifizieren sich für bayerische Meisterschaft


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mo, 20.02.2023

Nordic Walking für Senioren

Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Seele und eignet sich hervorragend auch für ältere Menschen, da es durch sanfte Bewegung Herz und Kreislauf sowie den gesamten Muskelapparat gelenkschonend trainiert.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:42 Uhr

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Auto & Verkehr

Gestern, 17:42 Uhr

Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023