10°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/lehrer-sind-fuer-mich-helden-des-alltags,101576.html
Donnerstag, 08.02.2018, 13:29 Uhr  · job         
           

"Lehrer sind für mich Helden des Alltags"

BLLV fordert für Schulen solide Personalplanung statt kurzfristigem Nachbessern und Leugnen

Simone Fleischmann ist Präsidentin des BLLV.  (Foto: BLLV) Hier klicken für weitere Bilder

Simone Fleischmann ist Präsidentin des BLLV. (Foto: BLLV)

Wer schulpflichtige Kinder hat, kann ein Lied davon singen: Ständig fällt Unterricht aus, Lehrer fehlen - schon bei den Allerkleinsten: "Nach unseren Berechnungen gehen bis zum Jahr 2030 rund 10.600 Grundschullehrkräfte in Pension, das sind 40 Prozent", sagt Simone Fleischmann. Sie ist die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV). "Gleichzeitig steigen die Schülerzahlen an den bayerischen Grundschulen im selben Zeitraum um 12 Prozent. Um diese Lücke zu schließen, wären weitere 3.200 Lehrerinnen und Lehrer nötig." Im Gespräch mit Johannes Beetz von den Wochenanzeigern forderte Simone Fleischmann, die seit Jahren bekannte Not vieler Schulen nicht länger zu leugnen, sondern die Rahmenbedingungen für Lehrer endlich zu verbessern.

"Lehrer kommen an die Grenzen der Belastbarkeit"

Der Fachkräftemangel ist auch an vielen Schulen zu spüren: Lehrer fehlen oder unterrichten in "fremden" Fächern, Unterricht entfällt. Wie bewerten Sie den Mangel?

Simone Fleischmann: Der BLLV hat bereits zu Schuljahresbeginn im September 2017 klargestellt: Ohne Einbußen an der geforderten und gewünschten Bildungsqualität geht es nicht mehr. Die Herausforderungen an unseren Schulen sind zu groß angesichts der mangelnden Lehrerversorgung. Diese sind: Inklusion, Integration, Digitale Schule, Ganztagsschule und Individuelle Förderung. Das alles gibt es nicht zum Nulltarif und nicht länger on top.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer tun alles Menschenmögliche, damit die Unter(richts)versorgung nicht zu Lasten der Kinder geht. Die Lehrerinnen und Lehrer sind für mich Helden des Alltags, die trotz schwierigster Rahmenbedingungen Großartiges leisten. Aber sie kommen dabei immer mehr an die Grenzen der Belastbarkeit.

 

"Die Situation spitzt sich seit vielen Jahren zu"

Was muss die Politik tun, um Nachwuchs zu gewinnen - und ihn auch in "Zuzugsregionen" wie München und seinem Umland zu halten?

Simone Fleischmann: Die Politik muss aufhören, auf die Not an den Schulen immer nur mit kurzfristigen Maßnahmen zu reagieren. Wir erleben in Bayern stark regionale Unterschiede, was die Unterrichtsversorgung betrifft. Es gibt viele Schulen, die händeringend nach Lehrkräften oder auch Schulleitungen suchen, diese aber nicht finden. Hier ist die Politik gefragt, Angebote zu schaffen, um die Attraktivität der Standorte zu erhöhen.

Zudem brauchen wir Lösungen, die dauerhaft tragen. Dazu gehört insbesondere eine längerfristige und solide Personalplanung. Es kann nicht sein, dass immer nur kurzfristig nachgebessert wird, und das dann zu Lasten der Schulen und damit zu Lasten der Kinder und Jugendlichen geht. Die Situation spitzt sich seit vielen Jahren zu und wird sich aufgrund der vielen Pensionierungen und des Schülerzuwachses in den nächsten zehn Jahren auch langfristig nicht ändern, wenn nichts getan wird. Diese Entwicklung wurde vom Kultusministerium vielfach schön geredet und geleugnet.

 

"Das derzeit praktizierte Konzept ist zu starr"

Welche Forderungen diesbezüglich vertritt der BLLV?

Simone Fleischmann: Neben einer soliden Personalplanung muss die Attraktivität des Lehrberufs gesteigert werden. Dazu gehören mehr Aufstiegsmöglichkeiten, eine bessere Bezahlung und eine qualifizierte Vorbereitung auf Leitungsaufgaben. Schulleiter müssen die Zeit, die für diese anspruchsvolle Aufgabe nötig ist, neben ihrer Lehrtätigkeit auch zur Verfügung haben. Hier sehe ich dringenden Nachholbedarf.

Vor allem aber müssen endlich die Weichen in der Lehrerbildung sinnvoll gestellt werden. Es gilt, die Qualität der Lehrerbildung zu steigern, die Flexibilität zu erhöhen und die Mobilität zwischen den Schularten zu gewährleisten. Das derzeit praktizierte Konzept ist zu starr und wird den veränderten Anforderungen und Bedarfen nicht mehr gerecht.

 

"Alle müssen mitwirken"

Was können die Kommunen vor Ort tun, um die Situation für die Schulen zu verbessern?

Simone Fleischmann: Sie haben auf die regionalen Unterschiede je nach Bezirk, Kreis oder Gemeinde hingewiesen. Diese Differenzen bestehen auch bei den Investitionen im schulischen Bereich wie dem Schulbau. Um diese zu stemmen und den Bau bzw. die Infrastruktur im Bildungsbereich dauerhaft zu verbessern, müssen alle föderalen Ebenen mitwirken und politische Spielräume genutzt werden. Nur so können die bayerischen Schulen zukunftsfest gemacht werden. Es geht also mehr denn je darum, dass die an Bildung beteiligten Menschen und Institutionen zusammenarbeiten, wenn sie den Herausforderungen jetzt und in Zukunft gerecht werden wollen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855834
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bundesweite Berichterstattung: Die im BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter) erklären, wie es um Fachkräfte steht. Im BVDA sind 222 Verlage mit über 886 Titeln vertreten, darunter die Münchner Wochenanzeiger mit Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger und Samstagsblatt.  (Foto: BVDA)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Mi, 07.03.2018

"Nur gut bezahlte Pflegekräfte können gute Pflege leisten"

"Nur gut bezahlte Pflegekräfte können gute Pflege leisten"

Hans Kopp erklärt, wie die AWO mit dem Fachkräftemangel in den Pflegeberufen umgeht

Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, wird weiter wachsen. Aber: Es fehlen Fachkrä...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Sa, 24.02.2018

190 Berufe sind machbar

190 Berufe sind machbar

Zahl der Berufsschüler erreicht Rekord - zugleich fehlen Lehrer

60.800 Schüler besuchen derzeit eine berufliche Schule in München (ohne Wirtschaftsschulen). 190 B...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Mo, 19.02.2018

"Wir brauchen Lösungen"

"Wir brauchen Lösungen"

Welche Wege gibt es aus dem Fachkräftemangel?

Welche Möglichkeiten sshen Gewerkschaften, die Personallücken zu schließen? Heinrich Birner (Gesc...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

So, 18.02.2018

"Wir kämpfen praktisch um jeden Azubi"

"Wir kämpfen praktisch um jeden Azubi"

Stellen verwaisen: Es wird zunehmend schwierig, Fachkräfte zu finden

Drei geniale Erfindungen haben unsere Ahnen in steinzeitgrauer Höhlenvorzeit gemacht: das Feuer, da...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Gestern, 20:42 Uhr

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Gestern, 20:42 Uhr

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:39 Uhr

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

Die Münchner SPD gedachte der Rede von Otto Wels


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023