"Langfristige Zusammenarbeit"
FöBE beantwortet wichtige Fragen im Vereinsleben

Caren Glück ist bei der FöBE für die Beratung von Vereinen zuständig. (Foto: pr)
Über die Servicestelle für Vereine bei der Förderstelle für bürgerschaftliches Engagement (FöBE) erfahren gemeinnützige Organisationen, woher sie Drittmittel, Know-How, Freiwillige oder Räume bekommen und wo sie die entsprechenden Unterstützungsstellen in München finden. "Wir tragen dazu bei, dass sich ihre organisatorische, kommunikative, personelle, finanzielle und sachliche Ausstattung verbessert", erklärt Caren Glück. Sie ist bei der FöBE verantwortlich für den Bereich Vereine verantwortlich und beantwortet die wichtigsten Fragen:
Was bringt Öffentlichkeitsarbeit und welche ist für mich geeignet?
Caren Glück: Sie machen eine tolle Vereinsarbeit, ihre Mitglieder fühlen sich gut aufgehoben und vertreten, aber kein Außenstehender kennt Ihren Verein? Das möchten Sie ändern, weil Sie neue Mitglieder gewinnen wollen, Bekanntheit erlangen möchten, um zum Beispiel besser an Fördermittel oder Spenden zu kommen oder Unterstützung für ihre Ideen sammeln wollen.
Mit ihren Mitgliedern müssen Sie am Anfang festlegen, wo, was und wen Sie mit der Öffentlichkeitsarbeit erreichen wollen. Wollen Sie nur einen eingegrenzten Personenkreis ansprechen (z. B. Jugendliche oder Senioren) oder ist Ihr Beitrag für Jeden geeignet? Danach müssen Sie die Kanäle Ihrer Kommunikation wählen. Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, auswählen und ansprechen, umso größer ist ihr Erfolg. Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten: Regionale Presse, überregionale Presse, lokale Magazine, Homepage, Newsletter, Plakate und Flyer, soziale Medien. Überlegen Sie gut, welches Medium zu Ihnen passt. Wenn Sie die sozialen Medien nutzen möchten, bedenken Sie vorab, ob Sie die personellen Ressourcen haben, diese immer aktuell zu halten.
Für viele wird die lokale Presse ein wichtiger Ansprechpartner sein. Ein gutes Beispiel hierfür sind für FöBE die Münchner Wochenanzeiger. Hierüber erreichen wir besonders die Menschen ihres Stadtviertels. Durch eine langfristige, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen weitere Projekte, die für beide Seiten bereichernd sind.
Ihren Verein nach außen hin zu präsentieren, ist eine wichtige kontinuierliche Aufgabe, die am besten in den Händen eines oder weniger Vereinsmitglieder liegt.
Sie haben Fragen?
Sie haben weitere Fragen rund um Ihren Verein? Dann wenden Sie sich an die Servicestelle für Vereine:
Tel. 089/599890875
Mail: Caren.Glueck@foebe-muenchen.de.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH