Krippenweg im Dom
Exponate sind bis 8. Januar ausgestellt

Krippen aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen sind im Dom zu sehen, so auch diese neapolitanische Krippe. (Foto: MKF)
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr in Zusammenarbeit zwischen der Citypastoral München und dem ehrenamtlichen Verein Münchner Krippenfreunden e.V. einen Krippenweg im Dom geben. Neben der Jahres- und Weihnachtskrippe wird zwischen dem 26. November und 8. Januar im Dom Zu Unserer Lieben Frau eine Vielzahl an weiteren Krippen in separaten Kästen präsentiert.
Verschiedene Epochen
Gezeigt wird eine Bandbreite von verschiedenen Künstlern, Stilrichtungen, Zeitepochen und Themeninszenierungen, die das Geschehen in der Weihnachtszeit variantenreich darstellen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die aktuelle Arbeit der Münchner Krippenfreunde e.V. sein.
Innere Einkehr
Dieser besonders variantenreichen Krippenweg soll die Münchner Bürger und die Besucher der Stadt einladen, auch in äußerlich unruhigen Zeiten eine innere Einkehr und das besinnliche Gefühl für Weihnachten im Dom zu finden. Unter dem Ausstellungsmotto "Sichere Begleitung in unsicherer Zeit" und mit dem Sinnbild des Esels im Hinblick auf die buchstäblich "tragende Rolle" des Lasttiers in der Weihnachtsgeschichte werden auch verschiedene Informationsangebote, wie z.B. Musik, Erzählungen, Bastelnachmittage und Führungen angeboten.
Die Öffnungszeiten
Der Krippenweg kann während der Öffnungszeiten des Doms besichtigt werden: Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8.30 bis 20 Uhr. Das Programm, weitere Infos und Termine gibt es unter www.muenchner-dom.de und www.muenchner-krippenfreunde.de im Internet.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH