10°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/konsum-geplant-budget-im-griff,24323.html
Donnerstag, 15.07.2010, 11:24 Uhr  · LS         
           

„Konsum geplant – Budget im Griff“

„Deutschland im Plus“: Münchner Bank unterstützt finanzielle Bildung

„Deutschland im Plus“, eine Stiftung für private Überschuldungsprävention, hat ihr Programm zur finanziellen Bildung von Schülern nun auch in München gestartet: Unter dem Motto „Konsum geplant – Budget im Griff“ fanden im Lion-Feuchtwanger-Gymnasium (Freiligrathstr. 71) am Mittwoch die ersten Unterrichtseinheiten statt. Die Schüler der neunten Klassen erweiterten dabei ihr finanzielles Grundwissen und bekamen wertvolle Tipps für den Umgang mit dem eigenen Budget.

Peter Zwegat kennt in der 9k jeder. Der Schuldnerberater aus dem Fernsehen hilft Menschen in finanziellen Nöten. Doch die Sendung zeigt eine verzerrte Realität, erklärt Roman Fink von „Deutschland im Plus“. Zusammen mit Kollegin Yvonne Loschke will er die Schüler heute über Schulden und deren Ursachen aufklären und ihnen Tipps geben, wie Geldnot vermeiden können. Denn wer ver- oder gar überschuldet ist, bekommt nicht Besuch vom TV-Mann Zwegat, der sich dann intensiv um einen kümmert. „Wer zur Schuldnerberatung geht, wird erstmal auf eine Warteliste gesetzt“, erklärt Fink. Denn so viel Zeit wie im Fernsehen haben die Schuldnerberater im echten Leben nicht.

Hauptauslöser Konsumverhalten

In einem Film sehen die Schüler zwei Fälle von Verschuldung. Im Anschluss sammeln sie mögliche Auslöser. Dabei ist zu erkennen: Neben unvorhersehbaren Ereignissen wie Arbeitslosigkeit oder Scheidung spielt auch das Konsumverhalten eine nicht unwichtige Rolle. Und genau hier setzt die Stiftung „Deutschland im Plus” mit ihrem Schulungskonzept an. Denn der Hauptauslöser für Überschuldung bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist mit rund 30 Prozent das eigene Konsumverhalten. Was also tun, um Schulden zu vermeiden? Zunächst klären Roman Fink und Yvonne Loschke die Schüler über feste und veränderliche Ausgaben auf. Dann sind die Jugendlichen gefordert: In Einzel- und Gruppenarbeit sollen sie anhand von Fallbeispielen Einnahmen und Ausgaben gegenüber- und einen Budgetplan aufstellen. Bei der Auswertung werden gemeinsam Strategien für den Umgang mit dem eigenen Geld überlegt. Am Ende der Doppelstunde bekommt jeder Schüler die Broschüre „Konsum geplant – Budget im Griff“ der Stiftung „Deutschland im Plus”. Neben Informationen zum Thema Überschuldungsprävention listet das Heft auch Begriffe rund um Budget und Kredit auf.

„Gibt genügend Fallen“

„Wir sind froh über das Angebot der finanziellen Allgemeinbildung, das die Themen des Lehrplanes vertieft“, sagt Schulleiter Wolfgang Fladerer. „Ich halte das Projekt für sehr sinnvoll und nützlich, da viele Jugendliche bereits mit dem Thema Schulden konfrontiert worden sind. In der zusätzlichen Unterrichtseinheit bekommen sie wichtige Informationen.“ So sieht es auch Wirtschaftslehrer Gerhard Schwarzbach, der die Aktion organisiert hat. „Wir behandeln das Thema zwar im Unterricht, allerdings steht dafür maximal eine Stunde zur Verfügung. Doch das Thema ist aktuell, es gibt genügend Fallen, zum Beispiel Handy-Verträge. Deshalb sind wir froh über kompetente Leute, die den Schülern die Praxis vermitteln.“

Die Münchner Bank unterstützt das Projekt mit einer Spende von 5000 Euro an die Stiftung „Deutschland im Plus“ und macht sich stark für den verantwortungsvollen Umgang von Schülern mit dem eigenen Budget. „Für uns als Genossenschaftsbank steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Dabei liegt uns das Wohl der Kinder besonders am Herzen, denn diese sind die Zukunft unserer Region“, sagt der Vorstandsvorsitzende Peter Heinrich. „Deshalb freuen wir uns, das Schulprojekt von ‚Deutschland im Plus' unterstützen zu können. Denn für den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen machen wir uns stark.” Wenn die Unterrichtseinheit auch nur ein bisschen helfe, habe man schon viel erreicht.

Kostenlose und anonyme Beratung

Die Stiftung „Deutschland im Plus“ wurde 2007 als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Die Stiftung operiert unabhängig und engagiert sich nicht nur im Bereich der finanziellen Allgemeinbildung, sondern bietet in Zusammenarbeit mit Schuldnerberatern auch kostenlose und anonyme Online- und Telefonberatung. Außerdem unterstützt die Stiftung Forschungsarbeiten, zum Beispiel den Überschuldungsreport des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deutschland-im-plus.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5861128
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Lion-Feuchtwanger-Gymnasium

Freiligrathstr. 71
80807 München-Milbertshofen

Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Mo, 11.10.2021

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Helfende Hände: Schule und Therapie unter einem Dach

Sie wünschen sich „viel Platz zum Rollifahren“, „oft schwimmen und planschen im Schwimmbad“...



Auto & Verkehr

Mo, 01.03.2021

So wird der Schulweg sicherer

Konzept gegen die Gefahrenstellen in Lochhausen

Der Schul- und Kindergartenweg ist in Lochhausen mit Gefahren gepflastert. Radfahrer rasen bergab zu...



Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

Aubing bekommt neue Schulen

Aubing bekommt neue Schulen

Klassen sollen mit Bevölkerungswachstum Schritt halten

Werden die Schulen im Stadtbezirk 22 angesichts der steigenden Einwohnerzahlen in einigen Jahren noc...



Bildung & Beruf

Mi, 30.09.2020

"Dann kann Lebendigkeit an die Stelle von Bequemlichkeit treten"

"Dann kann Lebendigkeit an die Stelle von Bequemlichkeit treten"

Sylvia Aulinger-Bischof über Leistung und Freude, über Druck und Beziehungen und eine "menschliche Schule"

Die gebürtige Münchnerin Sylvia Aulinger-Bischof war jahrelang Lehrerin an einer Regelschule. Sie ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Gestern, 20:42 Uhr

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Gestern, 20:42 Uhr

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:39 Uhr

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

Die Münchner SPD gedachte der Rede von Otto Wels


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023