Olympiaturm rotes Licht

0°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/kleine-muenze-ganz-gross,51842.html
Montag, 17.12.2012, 11:27 Uhr  · SE         
           

Kleine Münze – ganz groß

Leben retten mit dem Tengelmann-Leukämiecent

Diese stattliche Summe kann sich wirklich sehen lassen: 82.398 Euro kamen seit September 2011 im Rahmen der Aktion Tengelmann-Leukämiecent zusammen. Der Betrag fließt komplett und ohne Abzüge an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB), die sich dem Kampf gegen Leukämie durch Stammzelltransplantation und der Gewinnung neuer Stammzellspender verschrieben hat. „Ein superschönes Dankeschön an all die engagierten Mitarbeiter von Tengelmann und die vielen netten Kunden, die für uns gespendet haben. Wir machen mit dem Geld ganz tolle Sachen“, verspricht Dr. Hans Knabe, Vorstand der AKB, der die Organisation vor rund 20 Jahren gegründet hat. Das Schicksal, an Leukämie oder einer anderen Störung des blutbildenden Systems zu erkranken, könne jeden treffen, betont er.  Daher sei es wichtig, dass sich im Kampf gegen die Krankheit alle gegenseitig unterstützen. „Leider ist im sozialen Sektor meist kaum Geld da“, so Dr. Knabe. „Umso mehr hilft uns der Tengelmann-Leukämiecent.“

Ein zusätzlicher Cent

Beim Bezahlen an der Kasse können die Tengelmann-Kunden seit rund einem Jahr einen Cent zusätzlich auf ihre Einkaufssumme aufschlagen. Dieser wird dann direkt und ohne Abzüge an die AKB weitergegeben. „Natürlich können Sie auch mehr spenden, zum Beispiel das Wechselgeld hinter dem Komma ihrer Einkaufssumme“, erklärt Manuela Ortmann, Teamkoordinatorin von der AKB. „Sprechen Sie bitte einfach die Tengelmann-Mitarbeiter an der Kasse darauf an: Es ist für jeden Einzelnen eine Kleinigkeit, aber im Ganzen können wir damit sehr viel bewegen.“ Und die AKB ist dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen: So kostet etwa die Ersttypisierung eines Spenders 40 Euro. Zwar freuen sich die AKB-Mitarbeiter, wenn sich bei einer ihrer Typisierungsaktionen irgendwo in Bayern über 2.000 Menschen mit ihren Gewebemerkmalen registrieren lassen wollen, aber die dadurch entstehenden enormen Kosten sind nicht so einfach zu tragen und nur durch Spenden aufzufangen.

Im Rahmen der Tengelmann-Initiative waren es freilich nicht nur Centbeträge, die zur stolzen Summe von 82.398 Euro beigetragen haben: Im letzten Jahr gab es zahlreiche besondere Aktionen, organisiert von den Mitarbeitern einzelner Tengelmann-Filialen, bei denen Spenden gesammelt wurden, um damit die AKB in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen. „Mit einem riesengroßen Kuchenverkauf in der Filiale am Romanplatz im Dezember 2011 fing alles an“, berichtet Corina Vockenberg, Regionsmanagerin Tengelmann Süd. Britta Krause, Abteilungsleiterin für Fleisch und Wurst, wollte ursprünglich nur ein paar Kuchen backen und diese dann an die Kunden verkaufen. Schließlich jedoch stellte sie weit über 40 Kuchen her und der Funke sprang auch auf das restliche Tengelmann-Team vom Romanplatz über: So wurden auch über 200 Nudelengel gebastelt, Punsch und Glühwein nach eigenem Hausrezept hergestellt und ausgeschenkt.

„Das alles geschieht ehrenamtlich“

„In der Folge gab es immer mehr, oft sehr kreative Aktionen“, erzählt Manuela Ortmann von der AKB, die oft mit vor Ort war: von einer Sommer-Cocktailparty über große Tombolas bis hin zu  besinnlichen Adventsmärkten. „Am 6. Dezember gab es in der Tengelmann-Filiale in Herrsching einen schönen Nikolaustag mit Glühwein-, Lebkuchen- und Stollenverkauf“, berichtet Ortmann. „Es war so eine tolle Stimmung und man hat gemerkt, dass Mitarbeiter und Kunden einfach Spaß hatten.“ Wichtig zu betonen ist, dass die Ideen für die jeweiligen Aktionen und ihre Organisation von den vielen engagierten Tengelmann-Mitarbeiter selbst ausgehen: „Für unsere Mitarbeiter ist es wichtig, sich für den guten Zweck einsetzen zu können“, betont Corina Vockenberg. „Das alles geschieht ehrenamtlich. Die Mitarbeiter backen und basteln in ihrer Freizeit und denken sich viele spannende Aktionen aus, um zu helfen.“

„Wir sind froh, mit Tengelmann einen so starken Partner zu haben“, sagt Dr. Hans Knabe. Das Geld wird bei der AKB dringend vor allem auch für den weiteren Aufbau der gemeinnützigen Nabelschnurblutbank benötigt. „Im weltweiten Datennetz findet sich zwar derzeit für rund 70 Prozent aller Patienten ein passender Stammzellspender, doch rund 30 Prozent haben so außergewöhnliche Gewebemerkmale, dass es diese nirgendwo ein zweites Mal gibt.“ Früher war das – wenn die Chemotherapie nicht anschlug – ein sicheres Todesurteil. „Heute können wir in diesen Fällen meist Stammzellen aus Nabelschnurblut transplantieren“, so Dr. Knabe. Doch die Herstellung und Verarbeitung ist teuer: Die Erzeugung eines Stammzellpräparates aus Nabelschnurblut kostet rund 1.000 Euro. Mit Ihrer nächsten Cent-Spende an der Tengelmann-Kasse können Sie also im wahrsten Sinne des Wortes dabei helfen, Leben zu retten.

Weitere Informationen auch im Internet unter www.akb-germany.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854142
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 16.03.2021

Eine Familie - zwei Stammzellspender

Eine Familie - zwei Stammzellspender

Mutter und Sohn spenden für Leukämiepatienten

Alexandra aus Gauting hatte sich Anfang 1995 bei der Stiftung AKB als freiwillige Stammzellspenderin...



Freizeit, Reise & Gastro

Di, 26.05.2020

In fünf Minuten Lebensretter sein

In fünf Minuten Lebensretter sein

Registrierung als Stammzellspender für Leukämiekranke: Das geht ganz einfach von daheim aus

Die Lage in Bayern ist ernst: Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fehlen der Stiftung Aktion Knochen...



Gesundheit & Ernährung

Do, 25.04.2013

Stammzellen helfen Leben retten

Typisierungsaktion der Stiftung Aktion Knochenmarkspende

Die Mitarbeiter der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern werden am Dienstag, 30. April, von 11 b...



Weihnachten
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 17.12.2012

"Meine Küche sah aus wie ein Schlachtfeld"

Britta Krause backte über 40 Kuchen für die AKB

Eigentlich wollte Britta Krause, Leiterin der Abteilung für Fleisch und Wurst in der Tengelmann-Fil...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Freizeit, Reise & Gastro
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 16:36 Uhr

Bewusst Atmen

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr bietet das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) einen Kurs in bewusstem Atmen an. In Verbindung mit der Stimme und meditativen Bewegungen erfährt man das Ureigene - den Atem, der Spiegel des leiblichen, geistigen und seelischen Befindens ist.


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 16:36 Uhr

Nachtspaziergang für Familien

das Ökoprojekt MobilSpiel e.V. lädt am Freitag, 31. März, zu einem Nachtspaziergang mit Ursula Wengenroth auf dem Gelände des Ökologischen Bildungszentrums (Englschalkinger Str. 166) ein. Von 19 bis 21.30 Uhr erleben und entdecken Eltern und Kinder ab 8 Jahren spielerisch den Zauber der einbrechenden Nacht.


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 16:36 Uhr

Autorenlesung

Am Mittwoch, 5. April, lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) zu einer Autorenlesung mit Günther Müller ein. Unter dem Titel "Wia´s hoid so is" erwartet die Besucherinnen und Besucher eine unterhaltsame Stunde mit Geschichten, Erlebnissen und Gedanken über das Leben in Versform.


Weitere Artikel aus München - München
Au-Haidhausen
Politik & Wirtschaft

Heute, 16:37 Uhr

"Es geht nur miteinander"

"Es geht nur miteinander"

CSU will die Bürger und ihre Ideen fürs Viertel einbinden


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Heute, 16:37 Uhr

Pedelecfahrer verletzt

Am Donnerstag, den 23. März gegen 6.30 Uhr wollte ein 52-jähriger Münchner mit seinem BMW von einem Grundstück an der Münchner Straße in Karlsfeld nach rechts in Fahrtrichtung Dachau auf diese auffahren.


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Heute, 16:37 Uhr

Zur STOA 169 mit dem Seniorenbeirat

Der Karlsfelder Seniorenbeirat lädt für Freitag, den 9. Juni, zu einer Kulturfahrt nach Polling bei Weilheim ein. Dort führt ein ebener Wanderweg durch freie Natur entlang der Ammer in 20 Minuten zur Künstlersäulenhalle „STOA 169“.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023