Olympiaturm rotes Licht

1°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/kinder-mit-handicaps-haben-auch-das-recht-fussball-zu-spielen,65989.html
Mittwoch, 02.07.2014, 11:21 Uhr  · E.S.         
           

"Kinder mit Handicaps haben auch das Recht, Fußball zu spielen"

Im Inklusionsteam des TSV Forstenried leben Kinder und Jugendliche ihren Fußballtraum

Michaela Ammers Augen strahlen, wenn "ihre" zehn Kinder freitags von 17.30 bis 19 Uhr zum Training in die Graubündener Straße 100 kommen. Florian (9), Felix (10), Lukas (11), Alex (12), Daniel (12), Lorenzo (13), Markus (13), Bünjamin (15), Fabian (16) und Nina (14) bilden unter Trainer Nunzio Baglieri ein Fußballteam der besonderen Art: Sie sind Mitglieder der Inklusionsmannschaft des TSV Forstenried. Inklusion bedeutet hier, dass jede und jeder von 6 bis 16 Jahren kommen und mitkicken kann - Ergebnisse sind nebensächlich, Druck in Form von Spieltabellen gibt es nicht. Es handelt sich um nicht-leistungsorientierten Sport, wodurch Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen die Möglichkeit gegeben wird, ihren Fußballtraum in einer Mannschaft auszuleben.

Nina entfachte den Funken

Dass es seit 2012 ein Inklusionsteam, kurz I-Team, beim TSV gibt, ist der aufmerksamen Abteilungsleiterin Michaela Ammer zu verdanken. Sie beobachtete Andreas Gumbel dabei, wie er mit seiner geistig und körperlich beeinträchtigten Tochter Nina regelmäßig auf der Bezirkssportanlage des TSV zum Fußballspielen kam. "Die beiden waren immer sonntags da. Zu zweit haben sie sich Bälle zugespielt und ich fand es so schade, dass Nina nicht die Möglichkeit hatte, einer Mannschaft beizutreten und mit anderen Kindern im Team zu spielen", erinnert sich Michaela Ammer. "Nach einigen Gesprächen mit ihrem Vater habe ich mich gefragt, ob Nina nicht doch irgendwo aktiv spielen könnte. Sie hatte schon damals das Talent dazu, aber viel bewegender war ihre Freude am Fußball."

Ammers erster Rechercheweg führte sie ins Internet, wo sie herausfand, dass es beim TV Glaishammer Nürnberg zu dieser Zeit bereits ein I-Team gab. "Also habe ich mich mit Jugendspielgruppenleiter Johann Mini und Kreisjugendleiter Florian Weißmann vom Bayerischen Fußball-Verband in Verbindung gesetzt und nach den Voraussetzungen für die Gründung einer Inklusionsmannschaft gefragt. Es gibt praktisch keine, man braucht lediglich einen Sportplatz und einen engagierten Trainer, der gerne mit Kindern zusammenarbeitet."

Also wurde gemeinsam mit den Planungen losgelegt: TSV-Geschäftsführerin Christa Sieber entwarf den Flyer und Ninas Vater Andreas Gumbel half begeistert, diese zu verteilen. Nach nur wenigen Wochen fanden sich genug interessierte Eltern und Kinder, damit das Inklusionsteam im Sommer 2012 mit dem regelmäßigen Training starten konnte. Einen aufopferungsvollen Trainer fand Michaela Ammer kurze Zeit später in Nunzio Baglieri. Der heute 19-Jährige trainiert auch andere Mannschaften, hat sich das I-Team jedoch zur Herzenangelegenheit Nummer eins gemacht: "Kinder mit Handicaps haben auch das Recht, Fußball zu spielen", sagt er mit Nachdruck. "Beim TSV werden sie als ganz normale Spieler eingesetzt, aber ohne Leistungsdruck. Es macht ihnen Spaß, sie blühen beim Fußball richtig auf."

Von der Richtigkeit überzeugt

Aktuell gibt es in München und Umgebung sechs Vereine mit acht Inklusionsmannschaften. Über den Zeitraum von zehn Monaten tragen sie untereinander einmal monatlich ein Turnier aus.  Weitere Inklusionsturniere werden vom Fußball-Verband und der Handwerkskammer ausgerichtet. Dabei wird jedoch "darauf geachtet, nicht eine Leistungssport-Orientierung im Hinblick auf die Ausrichtung der I-Teams anzustreben", heißt es im Leitgedanken. "Sport, Spiel, Spaß und Therapie, durchaus leistungsmotiviert und leistungsmotivierend, sind gemäß der einvernehmlichen Festlegung Grundlage der gemeinsamen Spiele."

Erfolge werden auch ohne Druck sichtbar, wie Michaela Ammer voller stolz berichtet: "Das erste Hallenturnier im Januar 2013 in Neubiberg werde ich nie in meinem Leben vergessen. Die Eltern der Kinder dachten nicht, dass wir so gut abschneiden werden - zumal andere Mannschaften die Teams mit Spielern aus leistungsorientierten Mannschaften aufgefüllt hatten. Unser Team machte den dritten Platz und die Eltern hatten vor Freude Tränen in den Augen! Ab diesem Moment war ich absolut überzeugt, dass die Entscheidung zur Gründung eines Inklusionsteams die Richtige gewesen war."

Austausch untereinander

In der Tat ist den Kids die Freude beim Fußballspielen anzusehen. Sie unterhalten sich angeregt über die WM-Spiele und trainieren voller Elan. Komische Blicke oder spöttische Bemerkungen anderer Trainierender fallen dabei nicht, der Umgang miteinander ist freundlich und respektvoll. "Ich lege großen Wert darauf, dass alle Spieler, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, einen ungezwungenen Umgang miteinander lernen", betont die Abteilungsleiterin. Sie scheint damit Erfolg zu haben, denn alle Kinder fühlen sich beim TSV regelrecht daheim.

Während des Trainings sitzen die Eltern in gemütlicher Runde auf der Terrasse, schauen dem Nachwuchs zu und tauschen sich untereinander aus. Inzwischen haben sich schon gute Freundschaften gebildet, so dass auch privat einiges unternommen wird: "Wir waren schon gemeinsam bein Bowling, manchmal grillen wir auch", sagt Andreas Gumbel. Er ist froh, dass durch Michaela Ammers Initiative nicht nur Nina, sondern auch andere Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen den Mannschaftssport gemeinsam ausüben und voneinander lernen können. "Es ist schön, dass unsere Kinder mit ihren Handcaps hier so genommen werden, wie sie sind", pflichtet ein anderer Vater bei und eine Mutter fügt hinzu: "Alle Kinder haben die Chance zu spielen. Sie entwickeln mit Gleichaltrigen wichtigen Teamgeist. Und auch wir als Eltern sind eine nette Gruppe geworden." Die Runde ist sich einig: Inklusion muss groß geschrieben und in der Öffentlichkeit bekannter gemacht werden.

Michaela Ammer freut sich über die glücklichen Gesichter: "Ich hoffe, ich kann andere Vereine, Trainer und Funktionäre dazu ermuntern, auch bei sich ein Inklusionsteam zu gründen. Es ist so einfach und auch der Bayerische Fußball-Verband unterstützt diese Initiative."

Weitere Informationen zur Inklusionsmannschaft des TSV Forstenried gibt es bei Michaela Ammer, Tel. 0173 7232863, E-Mail ammermichaela@web.de oder bei Trainer Nunzio Baglieri, Tel. 0173 2489575, E-Mail nunzio-1995@live.de. Fragen an den Bayerischen Fußball-Verband können per Mail an handicap-fussball@bfv.de geschickt werden.

 

 

Turniere beim TSV

Der TSV Forstenried lädt am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 17 Uhr zum großen Hammerschmid-Turnier. Austragungsort ist die Bezirkssportanlage (BSA) an der Graubündener Str. 100. Neben einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein mit Luftballonsteigen, Dosenschießen, Tombola und einer Wasserbombenschlacht bei gutem Wetter werden auch Kaffee und Kuchen sowie kleine Leckerein geboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen und den Verein kennenzulernen.

Am Sonntag, 6. Juli, findet ebefalls auf der BSA von 11 bis 17 Uhr das Horst-Schneider-Gedächtnisturnier statt, bei dem die Jahrgänge 2001 und 2002 sowie das Inklusionsteam ihr Können zeigen werden. Auch hierzu sind alle Interessierten herzlich willkommen!


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855851
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort
TSV Forstenried - München-Fürstenried-West

TSV Forstenried

Graubündener Str. 100
81475 München-Fürstenried-West

Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Mo, 11.10.2021

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Helfende Hände: Schule und Therapie unter einem Dach

Sie wünschen sich „viel Platz zum Rollifahren“, „oft schwimmen und planschen im Schwimmbad“...



Familie & Kinder

Do, 13.05.2021

Inklusives Ferienprogramm

Die IG Feuerwache Jugendarbeit (Ganghoferstr. 41) lädt in den Pfingstferien zu einem abwechslungsre...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 01.02.2021

Inklusion im Fokus

Inklusion im Fokus

Aubing möchte REGSAM-Schwerpunktgebiet werden



Familie & Kinder

Di, 23.06.2020

Sportarten ausprobieren

Neues Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche des TSV Forstenried

Für die Sommerferien hat der TSV Forstenried das Ferienprogramm Forsty Ferien mit sozialen Preisen ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Aubing-Freiham
Auto & Verkehr

Mi, 25.01.2023

Welche Varianten gibt's?

Welche Varianten gibt's?

Stadt stellt Pläne für das alte Schulhaus Aubing vor


Auto & Verkehr

Di, 17.01.2023

Blitzbesuch und Treueschwur

1860-Gesellschafter Hasan Ismaik aufgetaucht

Er erschien plötzlich über Nacht und verschwand am nächsten Morgen – Hasan Ismaik, der Gesellschafter des TSV 1860, zeigte sich während eines Blitzbesuchs in München. Zuletzt wurde der Jordanier vor mehr als drei Jahren in der Stadt gesehen.


Auto & Verkehr

Di, 10.01.2023

Tierfreunde achten die Umwelt

Tierfreunde achten die Umwelt

Was Haustierhalter bei der Abfallentsorgung beachten sollten


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:27 Uhr

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Faschingsumzug findet wieder statt


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 16:27 Uhr

Lesung im ASZ

Am Dienstag, 7. Februar, um 14 Uhr ist der Münchner Autor Günter Müller zu Gast in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15. Er kredenzt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten aus dem Leben, die er in Versform zu Papier gebracht hat.


Hadern
Kunst & Kultur

Gestern, 16:27 Uhr

Den Klängen Bilder geben

Den Klängen Bilder geben

Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023