Olympiaturm rotes Licht

14°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/jetzt-geht-wieder-mehr,132501.html
Sonntag, 07.03.2021, 17:57 Uhr  · job         
           

Jetzt geht wieder mehr

Weitere Öffnungsschritte mit "Click and Meet"

Markus Söder: „Ich weiß, dass gerade im Handel Existenzen bedroht sind. Da gibt es aber am Ende mit den finanziellen Hilfen, wenn sie dann da sind, einen guten Ausgleich. Im Bereich unserer Kinder und Jugendlichen ist der Ausgleich aber viel schwieriger. Da kann nichts so leicht nachgeholt werden. Ich bitte deswegen immer darum, dass wir in all den Debatten bei aller Leidenschaft für die wirtschaftlichen Fragen nie die gesellschaftliche Dimension außer Acht lassen. Schule und Kita haben für mich – wie für viele andere – eine ganz, ganz hohe Priorität.“   (Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag)

Markus Söder: „Ich weiß, dass gerade im Handel Existenzen bedroht sind. Da gibt es aber am Ende mit den finanziellen Hilfen, wenn sie dann da sind, einen guten Ausgleich. Im Bereich unserer Kinder und Jugendlichen ist der Ausgleich aber viel schwieriger. Da kann nichts so leicht nachgeholt werden. Ich bitte deswegen immer darum, dass wir in all den Debatten bei aller Leidenschaft für die wirtschaftlichen Fragen nie die gesellschaftliche Dimension außer Acht lassen. Schule und Kita haben für mich – wie für viele andere – eine ganz, ganz hohe Priorität.“ (Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag)

„Die Fakten sind, dass viele unserer Menschen am Limit sind. Sie sind nicht nur einfach ermüdet – sie sind genervt, gestresst; Existenzen sind bedroht“, sagte Ministerpräsident Markus Söder am Freitag im Landtag. „Die meisten sind einfach ungeduldig. Sie wollen wieder ihr Leben zurück, ihre Normalität, und zwar so viel davon und so schnell wie möglich. Auch ich ganz persönlich habe großes Verständnis für diesen Wunsch, diese Hoffnung und auch diese Ungeduld der Menschen.“

35 - 50 - 100

Die zweite Corona-Welle habe man gemeistert. Nach ersten Öffnungsschritten – Friseure, Bau- und Gartenmärkte – folgen nun weitere. Die grundsätzlichen Corona-Schutzregeln bleiben bis 28. März bestehen. Ausgerichtet auf die 7-Tages-Inzidenzen gelten seit Montag aber wichtige Erleichterungen. „Wir öffnen mit Vorsicht“, erklärte Söder. „Wo die Inzidenz niedrig ist, sind Öffnungen möglich. Wo sie höher ist, geht weniger. Wo die Situation schlecht ist, bleibt es so, oder die Schritte werden wieder zurückgenommen.“ Die wesentlichen Inzidenzgrenzen sind nun 35, 50 und 100.

Zwei Haushalte, fünf Personen

Für die meisten Menschen das Wichtigste: die Kontaktbeschränkung. Wo die 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 100 liegt, darf man sich nun mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Hausstands treffen, solange dabei eine Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht überschritten wird.

Click and Meet zwischen 50 und 100

Für den Handel zentral ist das sogenannte „Click and Meet“, eine Erweiterung von "Click and Collect", bei dem man Ware per Internet oder Telefon bei geschlossenen Läden bestellt und diese je nach Termin abholt. Bei "Click and Meet" allerdings kann der Kunde jetzt einen Termin vereinbaren und beispielsweise in Bekleidungsgeschäften, Buchhandlungen oder Optikern Ware vergleichen, persönlich auswählen und sich beraten lassen. Diese zusätzliche Öffnung ist überall dort möglich, wo die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt. Die Zahl der gleichzeitig im Ladengeschäft anwesenden Kunden darf dabei nicht höher sein als ein Kunde je 40 qm Verkaufsfläche.

Ähnliches gilt auch für Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Schlösser, Gärten und Seen und vergleichbare Kulturstätten sowie zoologische und botanische Gärten. Sie können mit einem zuvor vereinbarten Termin besucht werden.

"Öffnung" bei 50 und weniger

Bei einer Inzidenz von unter 50 gilt für Handel, Kultur und Sport: Öffnung aller Einrichtungen und Ladengeschäfte (mit Maskenpflicht, Mindestabstand und Kundenobergrenze). Söder erklärte: "Dann kann der Handel öffnen. Das gilt auch für Museen, Galerien, Sportmöglichkeiten. "Das ist, wenn die Inzidenz unter 50 liegt, ein hohes Maß an Rückkehr zur Normalität", so Söder.

Wie sind die Werte?

Unter 50 lagen die Inzidenzwerte am Sonntag die Kreise München (48,8), Starnberg (44,6) und Dachau (36,8).

Über 50 lagen sie neben der Stadt München (52,1) in den Kreisen Fürstenfeldbruck (67,9) und Weilheim (62,7).

Was passiert bei 100 plus?

Bei einer Inzidenz über 100 bleiben – wie gegenwärtig – Lebensmittelhandel, Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Pfandleihhäuser, Filialen des Brief- und Versandhandels, Reinigungen und Waschsalons, Blumenfachgeschäfte, Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Baumärkte, der Verkauf von Presseartikeln, Versicherungsbüros, Buchhandlungen, Tierbedarf und Futtermittel und sonstige für die tägliche Versorgung unverzichtbare Ladengeschäfte sowie der Großhandel offen.

Weitere Öffnungen ab 22. März denkbar

Wird in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt mindestens 14 Tage in Folge die 7-Tage-Inzidenz von 100 nicht überschritten und erscheint die Entwicklung des Infektionsgeschehens stabil oder rückläufig, sind - frühestens mit Wirkung ab 22. März - weitere Öffnungen möglich: die Öffnung der Außengastronomie für Besucher mit vorheriger Terminbuchung die Öffnung von Theatern, Konzert- und Opernhäusern sowie Kinos für Besucher mit einem tagesaktuellen COVID-19-Schnell- oder Selbsttest; kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport unter freiem Himmel, wenn alle Teilnehmer über einen tagesaktuellen COVID-19 Schnell- oder Selbsttest verfügen.

Wird mindestens 14 Tage in Folge sogar die 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht überschritten, sind die Öffnung von Außengastronomie, Theatern, Konzert- und Opernhäusern und Kinos ohne Tests möglich.

"Es ist nicht erledigt"

„Corona ist nicht vorbei; es ist nicht zu Ende; es ist nicht erledigt“, warnte Söder. „Es gibt Perspektive - ohne Garantie, aber mit Schutz. Es gibt auch Hoffnung, aber es hängt von der Verantwortung von uns allen ab. Wie immer bei Corona gibt es keine Garantie und auch keine Vorhersage, wie es wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass es viel leichter wird, ist eher unsicher. Was man aber sagen kann: Es wird jeden Tag einen kleinen Schritt besser, denn jede Impfung, die getätigt wird, ist, wenn auch für wenige, ein Schritt hin zur Normalität und zu mehr Möglichkeiten.“


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.11.2021

Neue Regeln

Neue Regeln

Zugangsbeschränkungen zur Sitzung des Bezirksausschusses 21

Die neuen Corona-Regeln und verschärfte Zugangsbestimmungen für Veranstaltungen werden ab sofort a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Mo, 02.10.2023

Michael Schrodi wiedergewählt

Michael Schrodi wiedergewählt

Als finanzpolitischer Sprecher bestätigt


Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 02.10.2023

Sicherer Schulweg

Sicherer Schulweg

Aktionen an der Peslmüllergrundschule


Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Mi, 27.09.2023

"Ich will den Turbo zünden"

"Ich will den Turbo zünden"

Florian von Brunn über bezahlbare Energie, hohe Mieten, Gleichstellung und Populisten ohne Lösungen


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Sport & Fitness

Mo, 02.10.2023

Amateur-Löwen holen Auswärtssiege

Amateur-Löwen holen Auswärtssiege

TSV 1860 München III rehabilitiert sich


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Offen für alle

Offen für alle

6.bis 8.10.: Ateliertage mit Kunst, Musik und Kreativangebot


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Mo, 02.10.2023

"Ich bin begeisterter ICP-Fan!"

"Ich bin begeisterter ICP-Fan!"

Georg Eisenreich übernimmt Schirmherrschaft für Ehrenamt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023