27°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/jeder-traegt-zum-grossen-ganzen-bei,113671.html
Sonntag, 24.02.2019, 11:42 Uhr  · job         
           

"Jeder trägt zum großen Ganzen bei"

Das Prinzenpaar bringt den Fasching zu vielen Menschen

Sarah I.und Fabrician I. regieren als Prinzenpaar der Narrhalla den Münchner Fasching.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Sarah I.und Fabrician I. regieren als Prinzenpaar der Narrhalla den Münchner Fasching. (Foto: job)

An die 200 Auftritte absolviert daas Narrhalla-Prinzenpaar im Fasching. Darunter sind Besuche bei vielen sozialen Einrichtungen in den Vierteln. Fabrician I. und seine Prinzessin Sarah I. beantworten zum Faschingsendspurt Fragen von Johannes Beetz.

"Einzigartiges Gefühl"

Die Faschingszeit ist in wenigen Tagen vorbei. Was war Ihr schönstes Erlebnis in den vergangenen Wochen war?

Fabrician I.: Vieles im Fasching war wirklich sehr schön. Wir durften jede Menge neue und interessante Menschen kennenlernen. Ein besonderes Highlight war die Soirée. Es ist ein ganz einzigartiges Gefühl, wenn man sieht, dass so viele nette Leute nur wegen uns auf den großen Narrhalla-Ball kommen und uns kennenlernen möchten. Hinzu kam, dass wir Andreas Gaballier kennenlernen durften.

"Menschen glücklich machen"

Worauf freuen Sie sich jetzt im Faschingsendspurt am meisten?

Sarah I.: Da wir so viele verschiedene Auftritte und Termine haben, kann man fast nicht sagen auf was man sich „am meisten“ freut. Wir freuen uns immer, wenn wir Menschen durch unsere Faschingsauftritte begeistern und sie damit glücklich machen können.

"Sich selbst zurücknehmen"

Sie haben in den vergangenen Wochen viele soziale Einrichtungen in den Vierteln besucht und Menschen kennengelernt, die sich für andere einsetzen. Wie wichtig ist Ihnen dieses soziale Engagement, das Sie mit Ihren Besuchen ja bekannt machen und unterstützen?

Fabrician I.: Das soziale Engagement der Narrhalla ist für uns beide von sehr großer Bedeutung: sich für andere einsetzen, sich selbst für jemand anderen zurücknehmen und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Ich habe mich bereits bei den Pfadfindern für soziale Dinge eingesetzt und meine Prinzessin arbeitet als Erzieherin und erfüllt so jeden Tag eine bedeutsame Aufgabe mit heranwachsenden jungen Menschen.

Sarah I.: Die vielen sozialen Einrichtungen besuchen zu dürfen war mit das Schönste. Den Fasching zu den Menschen zu bringen, die selbst nicht zu Veranstaltungen kommen können. Wenn man diese strahlenden Gesichter sieht, ist das Freude genug.

"Dankbar für das Team"

Als Prinzenpaar sind Sie nicht alleine: Sie haben viele Menschen an Ihrer Seite – Garde, Musiker und viele Helfer und Organisatoren im Hintergrund und natürlich auch Ihre Familie. Alle tragen ihren Teil zum Gelingen bei. Welcher ist besonders wichtig?

Fabrician I.: Das ganze Team ist enorm wichtig, da jeder seinen Teil zum großen Ganzen beiträgt und jeder gebraucht wird. Wenn alle im Team zusammen helfen und sich unterstützen, erleben wir jedes Mal einen wundervollen Auftritt und sind dankbar für das herzliche Team, dass uns den ganzen Tag begleitet und hilft.

"Auf Prüfungen vorbereiten"

Am Aschermittwoch ist alles vorbei: Was machen Sie dann?

Sarah I.: Da wir beide berufstätig sind, wird der ganz normale Alltag wieder einkehren. Der Prinz wird sich wieder um seine Firma APV Messtecc kümmern und ich werde mich auf meine Abschlussprüfungen zur staatlich anerkannten Erzieherin und den praktischen Prüfungen in der Arbeit vorbereiten.

 

Wovor haben Sie Respekt?

Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die sich tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen und alles zusammenhalten. Das kann ein freundliches Wort an der Supermarktkasse sein, ein guter Schulabschluss, die Erziehung von Kindern und vieles mehr. All das verdient Respekt – und zeigt ihn. Wovor haben Sie persönlich (besonderen) Respekt?

"Wo liegt die Grenze?"

Sarah I.: Ich persönlich habe vor selbstlosen Menschen den größten Respekt. In unserer heutigen Gesellschaft ist alles sehr Ich-bezogen. Wie komme ICH am schnellsten an das und das. Wie bringe ich MICH am besten voran. Kaum jemand achtet mehr auf Respekt und Unterstützung dem anderen gegenüber. Der „gesunde Selbstegoismus“ wird gepredigt und sei im „Vorankommen“ enorm wichtig. Meiner Meinung nach stimmt das nur zum Teil. Auch mal an sich zu denken, die eigenen Bedürfnisse zu beachten und auf sich zu schauen ist nichts Falsches und extrem wichtig. Doch wo hört es wieder auf? Wo liegt die Grenze zwischen gesundem Egoismus und „Narzissmus“?

Wenn Menschen in der Lage sind, die goldene Mitte zu finden, sprich: auf sich selbst zu achten und trotzdem die Bedürfnisse und Nöte anderer wahrzunehmen und gegebenenfalls im richtigen Maße zu reagieren - und zwar in Absprache mit den Betroffenen. Das nötigt mir den größten Respekt ab.

"Das eigene Ego zurückstellen"

Fabrician I.: Ich habe Respekt vor Menschen, die anderen Menschen Freude breiten und ihnen ein positives Lebensziel vermitteln können. Respektvoller Umgang schafft eine Gemeinschaft mit Zukunft,. Woher stammt das Wort Respekt? Aus dem lateinischen Verb respicere, was bedeutet: zurückblicken. Gemeint ist, Rücksicht zu nehmen. Ein Gefühl dafür zu haben, dass wir nicht allein auf der Welt sind. Eine Art Wertschätzung für den Anderen zu entwickeln. Respekt habe ich vor allem vor Leuten, die ihr eigenes Ego zurückstellen, um für hilfsbedürftige Personen da zu sein, wie es z.B. Mutter Teresa tat.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im Januar wurde das Prinzenpaar vor dem Rathaus inthronisiert. Nun geht es in den Faschingsendspurt.  (Foto: Narrhalla)
Verwandte Artikel
Kirche & Religion

Mo, 03.12.2018

Der Stern geht auf

Der Stern geht auf

Münchner Narrhalla präsentiert großes Benefiz-Weihnachtskonzert

Auch in diesem Jahr präsentiert die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla das Benefiz-Weihnacht...



Fasching
Vermischtes

Fr, 26.01.2018

Pfarrfasching mit der Narrhalla

Im Pfarrheim St. Martin (Eversbuschstr. 11) findet am Freitag, 2. Februar, der Pfarrfasching statt. ...



Kunst & Kultur

Mo, 12.12.2016

Der Stern geht auf

Der Stern geht auf

Narrhalla präsentiert großes Benefiz-Weihnachtskonzert

Auch in diesem Jahr präsentiert die traditionsreiche Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla ein ...



Vereine & Geschichte

Di, 12.01.2016

Walzer bis zum Faschingsdienstag

Walzer bis zum Faschingsdienstag

Stadtschlüssel an Narrhalla-Prinzenpaar übergeben

„Der Fasching ist kurz – deswegen ist keine Zeit für lange Reden“, sagte Bürgermeister Josef...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:09 Uhr

Mediatoren-Sprechtag

Mediation ist eine alternative, außergerichtliche Methode zur Konfliktlösung, bei der versucht wird, mit allen Beteiligten zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen. Seit Januar 2023 hat der Verein „Behinderte & Freunde Stadt und Landkreis Dachau e.


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:09 Uhr

Kindersachen-Flohmarkt in St. Stephan

Am Samstag, 7. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr im Pfarrsaal von St. Stephan (Zillertalstr. 47) ein Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen und Kinderbücher statt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:09 Uhr

"Ich bin begeisterter ICP-Fan!"

"Ich bin begeisterter ICP-Fan!"

Georg Eisenreich übernimmt Schirmherrschaft für Ehrenamt


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 12:23 Uhr

Flohmarkt auf dem Kirchplatz von Maria Schutz

Der nächste Flohmarkt des Kath. Frauenbunds Pasing auf dem Kirchplatz von Maria Schutz Pasing findet am Samstag, 7. Oktoober, von 8 bis 13 Uhr statt (nur bei trockenem Wetter). Die Standgebühr (ab 8 Euro) ist wie immer für einen sozialen Zweck.


Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 12:23 Uhr

„Farbenreiche“ Klänge

„Farbenreiche“ Klänge

Orgelmusik für Nachtschwärmer am 20. Oktober


Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 12:23 Uhr

Studenten legen ihre "Zeppelin-Ideen" vor

Stadt zeigt Hochschul-Arbeiten nur bis 11. Oktober

Studenten des Masterstudiengangs Architektur an der Hochschule München haben sich unter dem Motto „Obendrauf und Mittendrin | Neue Mitte Obersendling“ Gedanken zum Areal rund um die denkmalgeschützte Zeppelinhalle in Obersendling gemacht.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023