Olympiaturm rotes Licht

14°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ins-kalte-wasser-,26040.html
Dienstag, 14.09.2010, 09:07 Uhr  · SE         
           

Ins kalte Wasser

165 Lehrlinge bei traditionellem Metzgersprung freigesprochen

"Seien Sie vor allem in den ersten Reihen vorsichtig und bringen Sie Ihre Kameras in Sicherheit, denn Sie werden nass", warnte Georg Schlagbauer, Obermeister der Metzger-Innung München, das wartende Publikum rund um den Fischbrunnen am Marienplatz. Nach altem Brauch fand zum Ausbildungsende von insgesamt 165 Metzger-Lehrlingen am vergangenen Sonntag deren Freisprechung und der traditionelle Metzgersprung statt. Stellvertretend wagten acht der frischgebackenen Gesellen den Sprung in das eiskalte Wasser des Fischbrunnens, um sich der Tradition gemäß von den Sünden ihrer Ausbildung reinzuwaschen. "Allerdings bin ich nicht sicher, ob das wenige Wasser dafür ausreicht", scherzte Schlagbauer noch vor dem Spektakel.

Ein bizarrer Sprung

Der Brauch des Metzgersprung entstand bereits im 16. Jahrhundert und damit zu einer Zeit, in der die Stadt mit einer solchen Heftigkeit von der Pest heimgesucht wurde, dass rund die Hälfte aller Münchner der Seuche zum Opfer fiel. Auch noch danach verschanzten sich viele Münchner aus Angst in ihren Häusern. Die traurige Zeit wurde erst beendet, als die Schäffler und Metzger tanzend und musizierend durch die Straßen zogen. Besonders im Gedächtnis geblieben ist den Münchnern dabei der bizarre Sprung der Metzger in den Fischbrunnen. Aus Dankbarkeit war es der Metzger-Innung erlaubt, den Metzgersprung jährlich zu wiederholen. Dieser wurde bald mit der Freisprechung der Lehrlinge und ihrer Erhebung in den Gesellenstand verbunden. Seit 1995 lässt die Metzger-Innung München diesen Brauch alle drei Jahre wiederaufleben.

Auch in diesem Jahr sprachen der Altgeselle also die traditionell mit weißem Gewand bekleideten und Kalbschwänzen behängten Lehrlinge von der Lehrzeit frei. Unter dem Ausruf "Ihr seids frei!" warfen die Jung-Metzger zunächst Bonbons ins Publikum, bevor sie in den Fischbrunnen sprangen und die applaudierenden Zuschauer traditionsgemäß eimerweise mit Wasser überschütteten.

Echt und original

"Die Tradition des Metzgersprungs aufrecht zu erhalten, ist für uns eine besondere Aufgabe", erklärte Schlagbauer, "nicht zuletzt auch, weil wir damit demonstrieren, wie wichtig die Ausbildung und Qualifikation unseres Nachwuchses ist." Eine gute Ausbildung der Lehrlinge lege den Grundstein für eine qualitative und vertrauenswürdige Arbeit der Metzger. "Nirgends finden Sie mehr Authentizität als bei Ihrem Metzger vor Ort. Wir stehen für das Echte und das Originale. Sie finden bei uns keine Imitate, keine Mogelprodukte und kein Klebefleisch", erklärte der Obermeister der Metzger-Innung unter großem Applaus.

Für Oberbürgermeister Christian Ude zeigt die lebendige Tradition des Metzgersprung, genauso wie die Gautschfeier der Buchbinder oder die Freischlagung der Bräuburschen, dass die Münchner stolz auf ihr Handwerk und die Zünfte sind und sie sehr schätzen. "Das sehen wir auch daran, dass heute wieder so viele Menschen hier sind", so Ude.

Weitergabe der Flamme

Auch Handwerkskammerpräsident Heinrich Traublinger gratulierte den Lehrlingen zur bestandenen Ausbildung. Insbesondere dankte er den Eltern, Lehrern und Ausbildern der Jung-Metzger für ihre Unterstützung und ihr Engagement. "Handwerkliche Tradition besteht nicht in der Aufbewahrung der Asche, sondern in der Weitergabe der Flamme", umschrieb Traublinger die Bedeutung einer guten Ausbildungsbegleitung. Das Münchner Kindl bat die Junggesellen und -gesellinnen darum, ihren Beruf mit hoher Sorgfalt und viel Fleiß auszuüben und so dafür zu sorgen, dass die Münchner immer gut versorgt seien. Unter musikalischer Unterstützung der Pöckinger Blaskapelle ging es anschließend in einem Festzug auf den Viktualienmarkt, wo die weiteren Feierlichkeiten stattfanden. Dort eröffnete Schlagbauer auch den Benefiz-Leberkäsverkauf, dessen Erlös an die Kindertafel Ludwigsvorstadt und die Krebsstration der Haunerschen Kinderklinik geht.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5857064
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Fischbrunnen

Marienplatz
80331 München-Stadtmitte

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 09.03.2011

Kalte Erfrischung für den Geldbeutel

Alle Jahre wieder - Münchens Tradition am Aschermittwoch

Tradition wird in der bayerischen Landeshauptstadt groß geschrieben. Neben dem Schäfflertanz, der ...



Politik & Wirtschaft

Di, 14.09.2010

Erwin und Kathrin Malik

Metzgerei Malik, Wöhlerstraße 22

„Seit vier oder fünf Jahren suchen wir schon vergebens nach Auszubildenden, aber bei uns muss man...



Politik & Wirtschaft

Di, 14.09.2010

Metzgerei Augenthaler

Aubinger Str. 4a, Gräfelfing

Was sind Ihre Hintergründe, warum Sie Lehrlinge zum Metzger ausbilden? Zum einen, damit das Metz...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 12:58 Uhr

„Heikle Ecke“

„Heikle Ecke“

Baustelle Trappentreustraße


Laim
Vermischtes

Heute, 12:18 Uhr

„Direkt vor die Tür“

„Direkt vor die Tür“

Standort für Schulbushalttestelle prüfen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 12:18 Uhr

„Eye Catcher“ ins Quartier

„Eye Catcher“ ins Quartier

Blauer Reiter am Leonrodhaus


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Sport & Fitness

Heute, 15:56 Uhr

Nach sieben Jahren wieder in der A-Klasse

Nach sieben Jahren wieder in der A-Klasse

Zweite Herrenmannschaft des TSV Allach ist souveräner Meister


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 15:56 Uhr

„Fahrradfreundliche Anpassung“

„Fahrradfreundliche Anpassung“

Ampel soll länger grün bleiben


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Heute, 13:34 Uhr

Benefizkonzert

Am Samstag, 4. Juni in St. Rupert

Unter dem Motto „Mache mich zum Werkzeug deines Friedens“ veranstaltet die Pfarrgemeinde St. Rupert (Gollierplatz 1) im Pfarrverband Westend am Samstag, 4. Juni, um 20 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsopfer.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022