Olympiaturm rotes Licht

2°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
    •   Sonntag, 25. April
    •   Montag, 26. April
    •   Dienstag, 27. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/in-der-krise-improvisieren-und-gemeinsam-neue-loesungen-finden,132867.html
Mittwoch, 31.03.2021, 10:24 Uhr  · red         
           

In der Krise improvisieren und gemeinsam neue Lösungen finden

Münchner Feuerwehr zieht Bilanz des vergangenen Jahres

In der leerstehenden Gehörlosenschule brach Anfang August ein heftiges Feuer aus.  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

In der leerstehenden Gehörlosenschule brach Anfang August ein heftiges Feuer aus. (Bild: job)

2020 war nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Feuerwehr ein ganz besonderes Jahr. Die Stärken der Münchner Feuerwehr - in der Krise zu improvisieren und gemeinsam neue Lösungen zu finden - waren sowohl auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie als auch im Alltag immer wieder gefordert.

Weniger Einsätze im Lockdown

Dabei wirkte sich die Corona-Krise auf die Gesamtzahl der Einsätze aus: 2020 wurde die Feuerwehr nur zu 80.678 Einsätzen alarmiert, im Vergleich zu 88.382 im Jahr 2019. Allein während des ersten Lockdowns ging die Anzahl der Brandeinsätze um 15,3 % zurück. Die Einsätze in der technischen Hilfeleistung - beispielsweise bei Verkehrsunfällen oder wenn jemand im Aufzug stecken bleibt - reduzierten sich in dieser Zeit fast um die Hälfte (46%). Der Rückgang beruht fast ausschließlich auf der eingeschränkten Mobilität der Münchnerinnen und Münchner während des ersten Lockdowns vom 21. März bis 31. Mai 2020.

Auch die Zahl der Veranstaltungen und damit der Brandsicherheitswachen verzeichnete einen großen Rückgang: 2019 wurden noch 3.610 Veranstaltungen mit einer Brandsicherheitswache besetzt. 2020 waren es wegen der Corona-Einschränkungen nur noch 1.294, also fast zwei Drittel (64,2 %) weniger.

Viele Herausforderungen

Dennoch gab es natürlich auch 2020 wieder eine Vielzahl von Herausforderungen, die die Feuerwehr München dank ihrer herausragenden Expertise und Ausrüstung mit Bravour meisterte. Dabei ragt vor allem ein Großeinsatz hervor, bei dem stadtübergreifend dutzende Hilfsorganisationen und Verwaltungsapparate von Deutscher Bahn bis Bundespolizei unter der Federführung der Berufsfeuerwehr kooperierten: An der Baustelle für die zweite Stammstrecke auf Höhe der Laimer Unterführung wurden Ende April zwei vermeintliche Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Noch während des ersten Lockdowns und unter erschwerten Corona-Bedingungen wurde die Entschärfung dieser vermeintlichen Blindgänger koordiniert und sogar die Olympiahalle als Ausweichquartier für Anwohner vorbereitet. Glücklicherweise entpuppten sich die beiden verdächtigen Metallgegenstände bei der Freilegung als harmlose Eisenrohre.

Am 3. August war eine massive schwarze Rauchwolke weithin über der Stadt zu sehen. Die ehemalige Gehörlosenschule in Laim stand in Flammen. Etwa 100 Kräfte der Feuerwehr waren in dem inzwischen leerstehenden Gebäude im Einsatz und wurden durch den Dauerregen stark behindert. Sie suchten bis tief in die Nacht nach versteckten Glutnestern. Wegen der enormen Rauchentwicklung wurde hier sogar die Katwarn-App ausgelöst, um alle umliegenden Bewohner adäquat zu warnen.

Am 21. Oktober erschütterte ein umstürzender Kran die Gegend rund um den Arabellapark. Eigentlich sollte er vom Dach eines mehrstöckigen Gebäudes abgebaut werden. Dabei kippte der Kranausleger um, so dass er auf das Haus stürzte. Sowohl der Kranführer als auch ein Bauarbeiter wurden dabei schwer verletzt.

Zwölf Einsätze jeden Tag

Am allerhäufigsten rückten 2020 diese beiden Fahrzeuge aus: für den Rettungsdienst das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF Thalkirchen) mit 4.631 Einsätzen - also durchschnittlich mehr als 12 Einsätze in 24 Stunden; für die Feuerwehr das Erste HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) der Feuerwache 1 mit 2207 Einsätzen; das macht im Durchschnitt 6 Einsätze pro Tag.

Ohne sie geht vieles nicht

Hervorragende Unterstützung bei insgesamt 2.700 Einsätzen im ganzen Stadtgebiet erhielt die Berufsfeuerwehr München durch die Freiwillige Feuerwehr. Der neugewählte Stadtbrandrat Claudius Blank steht seit Oktober 2020 an deren Spitze, zusammen mit seinen Stellvertretern Florian Klein und Michael Schmid. Sie lösen die bisherigen Amtsinhaber Rupert Saller und Albert Ederer, welche sich nicht mehr zur Wahl stellten, ab.

Ausbildung abgeschlossen

Im vergangenen Jahr schloss der erste Jahrgang der Notfallsanitäter an der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule nach drei Jahren erfolgreich die Ausbildung ab. Zwei Schülerinnen und dreizehn Schüler bestanden das Staatsexamen. Insgesamt drückten sie 1.920 Stunden die Schulbank. 680 Stunden lernten sie die Praxis in Münchner Kliniken kennen. 1.960 Stunden waren sie auf Rettungs- und Notarztwagen und in der Leitstelle im Einsatz. Außerdem unterstützten sie die Teams der Kinder- und Neugeborenen-Notarztdienste, sowie den Rettungshubschrauber Christoph 1. Darüber hinaus hospitierten sie in einer Einrichtung für Schwerstbehinderte. Zehn der Absolventen haben sich für eine Laufbahn bei der Feuerwehr entschieden und werden im Herbst 2021 den Grundlehrgang abschließen.

Bienen und Katzen, Enten und Küken

Am allerhäufigsten fängt die Feuerwehr München, wenn es um Tiere geht, Bienenschwärme ein. Der Grund ist die Teilung eines Bienenvolkes: Die alte Bienenkönigin hinterlässt der neu geschlüpften Königin den alten Stock und sucht sich ein neues Zuhause. Sie schwärmt nun mit der Hälfte des Bienenvolkes aus und lässt sich oft an einem eher ungünstigen Ort nieder. Der Schwarm wird von Kräften der Feuerwehr in einen Kasten eingeschlagen und erhält auf der Wache 7 kurzzeitig "Asyl", bis ihn der örtliche Imkerverein abholt.

Katzen dagegen wollen meist hoch hinaus und bekommen dann doch Angst vor der eigenen Courage (135 Einsätze), während Enten gerne Spaziergänge unternehmen und sich dabei nicht immer an die üblichen Regeln halten (ebenfalls 135 Einsätze und ein gemeinsamer Platz 2). Aber auch andere Lebewesen benötigen die Hilfe der Einsatzkräfte: Krähen- und Rabenküken fallen beispielsweise aus Nestern oder ihre ersten Flugversuche missglücken.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5893200
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Hinter dem Studiensemiar Albertinum wütete das Feuer in der früheren Gehörlosenschule.  (Bild: job)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 12.10.2020

„Was passiert mit unseren Feuerwachen?“

„Was passiert mit unseren Feuerwachen?“

Bezirksausschuss Laim fordert Auskunft und lädt Vertreter ein

Die Stadtverwaltung muss sparen und das betrifft auch den Haushalt für die Berufsfeuerwehr wie auch...



Vermischtes

Mi, 19.12.2018

„Es gibt Überlegungen“

„Es gibt Überlegungen“

Kritik an Planungen für Feuerwache in Untermenzing

Die Feuerwachen in München sollen neu geordnet werden. Dies geht aus dem Grundsatzbeschluss „Ziel...



Bauen & Handwerk

So, 07.05.2017

Zwischenlösung für zehn Jahre

Feuerwehr bekommt eine "mobilen Schulraumeinheit"

Bereits im Februar 2016 hatte der Stadtrat beschlossen, auf dem Areal der Feuerwache 6 an der Basser...



Bauen & Handwerk

So, 07.05.2017

Neubau für die Feuerwehr

Stadtrat beschließt Acht-Millionen-Projekt

Die Freiwillige Feuerwehr Großhadern ist aktuell auf dem Grundstück Würmtalstraße 126 untergebra...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Blaulicht
Pasing
Blaulicht

Gestern, 14:21 Uhr

Tempoverstöße konsequent ahnden

Am Montag, 19. April, führten Beamte der Polizeiinspektion 44 im Bereich der Allacher Straße mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. In dem Bereich ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.


Pasing
Blaulicht

Sa, 17.04.2021

Überfall war frei erfunden

Ein 55-jähriger Münchner zeigte bei der Polizei ein Raubdelikt an: Er behauptete, am 4. April in der Gleichmannstraße von zwei Unbekannten unter Vorhalt eines Messers zur Aushändigung von Bargeld und seiner Armbanduhr aufgefordert worden zu sein.


Sendling
Blaulicht

Sa, 17.04.2021

Kind verletzt und zurückgelassen

Nachdem ein unbekannter (vermutlich männlicher) Fahrradfahrer sie von hinten streifte, stürzte eine 27-jährige Radlerin am Mittwoch (7. April) gegen 8 Uhr auf der Margaretenstraße (kurz vor der S-Bahnunterführung zur Konrad-Peutinger-Straße).


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Bauen & Handwerk

Gestern, 17:55 Uhr

Einblick in das Großprojekt

Einblick in das Großprojekt

Anwohner können ihre Fragen zum Zwischen-Gasteig stellen


Soziales & Ehrenamt

Gestern, 16:56 Uhr

"Starke Schultern sollten mehr tragen als schwache"

"Starke Schultern sollten mehr tragen als schwache"

VdK-Präsidentin Verena Bentele über eine einfache Idee und ein gescheitertes Experiment, über gerechte Rente und unterschiedlich verteilte Risiken und über ein stabiles Fundament gegen Armut


Auto & Verkehr

Gestern, 16:06 Uhr

Aus Gelb wird Weiß

Vier Teststrecken werden dauerhafte Radlspuren

Mehrere "Pop-up-Radwege" (das waren provisorisch auf der Fahrbahn markierte Radstreifen) aus dem letzten Jahr werden nun als feste Radwege angelegt. Die Arbeiten für die neuen, dauerhaften Spuren haben am 19. April begonnen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
    • Sonntag, 25. April
    • Montag, 26. April
    • Dienstag, 27. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021