15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ich-wollte-nach-dem-renteneintritt-aktiv-bleiben,71178.html
Mittwoch, 18.02.2015, 16:48 Uhr  · eis         
           

"Ich wollte nach dem Renteneintritt aktiv bleiben"

Johanna Schultz über ihr Ehrenamt als Gassigeherin

Johanna Schultz mit Little: Die Rentnerin ist seit 13 Jahren ehrenamtliche Gassigeherin im Münchner Tierheim.  (Foto: eis) Hier klicken für weitere Bilder

Johanna Schultz mit Little: Die Rentnerin ist seit 13 Jahren ehrenamtliche Gassigeherin im Münchner Tierheim. (Foto: eis)

Was mache ich nun mit all meiner Freizeit? Obwohl sich viele Menschen auf ihren Renteneintritt freuen, sehen sie sich nach wenigen Wochen mit dieser Frage unangenehm konfrontiert – zumal wenn der Freundes- oder Bekanntenkreis nicht sehr groß ist und Freizeitaktivitäten im Alleingang getätigt werden müssen. Langeweile, Einsamkeit und nicht selten Depressionen können die Folgen eines plan- und ziellosen Alltags sein.

"Ich wollte weiterhin aktiv bleiben und auf keinen Fall in so ein dunkles Loch fallen. Daher habe ich mir schon vorher Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Freizeit sinnvoll gestalten kann", erklärt Johanna Schultz und klingelt bei der Quarantänestation des Münchner Tierheims. Eine Pflegerin öffnet die Tür und sieht sie wissend an – schließlich ist die 73-Jährige im Tierheim allseits bekannt. "Kann ich den kleinen Little nehmen?", fragt Schultz und trägt ihren Namen in eine Liste ein. Ihre Unterschrift ist auf dem Blatt Papier gleich mehrfach zu finden.

Neue Erfahrungen

Mit ihrem Renteneintritt im Jahr 2002 entschied sich Johanna Schultz als ehrenamtliche Gassigeherin tätig zu werden. Seit 13 Jahren führt sie fast täglich vier bis zehn verschiedene Tierheim-Hunde aus – bei jedem Wind und Wetter, manchmal bis zu sechs Stunden am Tag. "Davor hatte ich mit Hunden nie etwas zu tun", gesteht sie lachend. Einst habe sie Kaninchen gehabt, heute zwei Katzen aus dem Tierheim. Inzwischen weiß die Rentnerin aber bestens über die Vierbeiner Bescheid, denen sie jeden Tag ihre Freizeit und Aufmerksamkeit schenkt. Sie kennt oft deren Vergangenheit und Krankheitsverläufe und ist sensibilisiert, worauf sie bei welchem Hund achten muss. "Little darf zum Beispiel keine normale Hundenahrung essen. Deshalb muss ich mit ihm besonders aufpassen, dass er nichts von der Straße frisst." Der kleine Mischling habe eine schlimme Hautinfektion samt Hautpilz sowie eine eitrige und multiresistente Ohrenentzündung hinter sich. Immer noch plagen ihn Probleme mit der Gallenblase und den Nieren. Seit er aber bei den Ärzten des Tierheims in Behandlung sei, gehe es ihm schon viel besser. "Leckerlis bekommt er natürlich trotzdem, aber eben spezielle." Diese trägt Johanna Schultz in einer Frischhaltebox in ihrer Handtasche und belohnt den Rüden, wenn er brav an der Leine läuft. "Nicht alle sind so leicht zu führen wie Little", erzählt sie im Gehen, während ihr der 10-jährige Vierbeiner gehorsam folgt. "Einige sind wirklich stur. Dann muss man schon bestimmt sein und darf nicht nur auf das Tier einsäuseln." Besondere Achtsamkeit sei geboten, wenn ein anderer Hund sich nähere: "Man kennt ja die Vorgeschichte des Tierheim-Hundes nicht immer vollständig und weiß oft nicht, wie er auf Artgenossen reagiert. Deshalb ist dann Abstand zu wahren. Von der Leine dürfen sie sowieso nicht gelassen werden."

Aber man kann noch so aufmerksam sein, "wenn das Geschirr nicht richtig sitzt, steht man schnell mit der Leine in der Hand da", weiß Johanna Schultz. Einmal sei ihr dies bislang passiert: Ein Pudel habe sich durch das rasante Vorbeifahren eines Radlers erschreckt und sei davongerannt. "Natürlich habe ich sofort im Tierheim Bescheid gegeben und meinem Mann gesagt, er solle mit dem Auto zum Suchen kommen." Nach Stunden gelang es dem Tierheim-Team mit Hilfe des Ehepaars und einiger Passanten, die den Pudel gesichtet hatten, den erschöpften Hund ganz in der Nähe des Tierheim-Geländes einzufangen. "Gott sei Dank ist er wieder aufgetaucht! Während dieser Zeit hatte ich ein ganz schlimmes Gefühl", räumt Johanna Schultz aufrichtig ein. Seitdem kontrolliere sie Geschirr und Leine immer besonders aufmerksam.

Motivation pur

Einen eigenen Hund möchte sich die Rentnerin jetzt nicht mehr anschaffen, auch aufgrund der Katzen, die sie bei sich aufgenommen hat. "Früher war das wegen der Arbeit undenkbar, denn einen Hund sollte man nicht den ganzen Tag alleine lassen." Außerdem reise sie auch sehr gerne, was mit Vierbeinern nicht immer einfach sei. Heute teilt sie ihre Tierliebe und Zuwendung unter den vielen Tieren auf, um die sich sonst nur die Pfleger kümmern, welche aber zeitlich zu ausgelastet sind, um mit ihnen lange Spaziergänge zu machen. Natürlich sei es nicht immer angenehm bei Regen, Schnee oder Eiseskälte Gassi zu gehen. "Auch fällt es mir manchmal schwer, um 6.15 Uhr aufzustehen – zumal ich gerne lange wach bin. Ich muss an solchen Tagen eisern sein und denke mir: Hauptsache die Hunde bekommen ihre Bewegung!" Allein dieser Gedanke sei Motivation pur.

Das Gassigehen kann Johanna Schultz grundsätzlich allen Senioren empfehlen, die tierlieb sind und sich im Alter gerne fit halten möchten. "Natürlich muss man dafür gut zu Fuß sein, denn den Hunden sollte man schon etwas bieten. Wer ein paar Schritte tut und sich dann auf eine Parkbank setzt, lastet das Tier nicht richtig aus." Sie selbst passt ihre Geschwindigkeit der Gesundheit und Ausdauer des jeweiligen Vierbeiners an. Am Ende des Tages herrscht dann bei ihr große Zufriedenheit vor, denn "ich erfahre die Dankbarkeit der Hunde und weiß zudem, dass ich auch mir etwas Gutes getan habe."


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Aus schlechten Erfahrungen lernt man: Einst hatte sich ein Pudel von der Leine gerissen. Seitdem ist Johanna Schultz besonders aufmerksam.  (Foto: eis) Münchner Wochenanzeiger : Der kleine Little verträgt kein normales Hundefutter. Wenn er brav ist, bekommt er spezielle Leckerlis von Gassigeherin Johanna Schultz.  (Foto: eis) Münchner Wochenanzeiger : Johanna Schultz kennt ihre Hunde: Wenn es Probleme beim Laufen gibt, schaut sie gleich nach, woran das liegen kann.  (Foto: eis) Münchner Wochenanzeiger : "Die Hunde sind dankbar, wenn man ihnen Zuneigung und Liebe schenkt", weiß Johanna Schultz.  (Foto: eis)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Heute, 07:57 Uhr

Neue Feuerwache in Laim

Neue Feuerwache in Laim

Baubeginn für 2027 vorgesehen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 07:57 Uhr

Wahlplakate zerstört

Wahlplakate zerstört

Ortsverbände beklagen Vandalismus vor den Wahlen


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 07:57 Uhr

Führung zu den "neuen" Kunstwerken im Pasinger Zentrum

In den letzten Jahren sind in Pasing mehrere Kunstwerke im öffentlichen Raum entstanden, die nicht nur tagsüber eine besondere Ausstrahlung haben. Bei einem Spaziergang mit Dr. Rüdiger Schaar, Mitglied im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing, werden Katja Weitzel und Matthias Bonigut diese Kunstwerke im Pasinger Zentrum im wahrsten Sinne "beleuchten" und Rüdiger Schaar wird über den Hintergrund ihrer Entstehungberichten.


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Heute, 07:57 Uhr

Rauschfahrt

Am Sonntag, den 24. September gegen 3.15 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Landkreis Dachau mit einem Lieferwagen durch Karlsfeld, fuhr dort zwei Fahrzeuge an und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.


Laim
Vermischtes

Heute, 07:57 Uhr

Neue Feuerwache in Laim

Neue Feuerwache in Laim

Baubeginn für 2027 vorgesehen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023