Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ich-wollte-am-leben-bleiben,55387.html
Dienstag, 07.05.2013, 09:41 Uhr  · DS         
           

„Ich wollte am Leben bleiben“

Wigand Wüster hat Kriegserinnerungen in Aquarellen festgehalten

Viel sachlicher müsste über den Zweiten Weltkrieg gesprochen werden, findet Dr. Wigand Wüster. Er war an der Front, in Frankreich, Polen, Russland, überlebte Stalingrad und anschließend sieben Jahre Kriegsgefangenschaft. Fällt es nach diesen furchtbaren Erlebnissen nicht schwer, sachlich zu bleiben? „Ich hatte keine emotionalen Erlebnisse. Ich wollte am Leben bleiben“, sagt der fast 93-jährige Jurist.

Im SamstagsBlatt vom 27. April haben wir unter dem Titel „Versiegende Quellen“ Politiker und Leser gefragt, ob sie mit ihren Verwandten über die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg gesprochen haben oder ob Zeitzeugen ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten.

Bücher, Bilder, Schiffsmodelle

Wigand Wüster teilt seine Kriegserinnerungen bereitwillig. Seit seiner Pensionierung mit 63 Jahren hat er Vorträge gehalten, Bücher  geschrieben und Dutzende von Aquarellen gemalt, die Szenen aus dem Krieg und der Gefangenschaft eindrucksvoll darstellen. Seine sachliche Art zu berichten kommt auch im Ausland gut an: Ins Russische und ins Englische wurden seine Texte übersetzt. „ Von Charkow bis Stalingrad: Ein Artillerieoffizier im Sommerfeldzug 1942 “ heißt sein Ende 2012 bei Druffel & Vowinckel erschienenes Buch und schon vorher hat er im Eigenverlag seine zweibändige Autobiografie „Überleben... war für uns nicht vorgesehen“ veröffentlicht. In der Wohnung stehen auch zahlreiche detailgetreue Schiffsmodelle, die er selbst gebaut hat. Den Modellbau hat er inzwischen altersbedingt aufgegeben, doch im Weitergeben seiner Erinnerungen ist er unermüdlich.

Wüsters Sohn, inzwischen selbst schon Pensionär, interessiert die Aufarbeitung der Geschichte sehr, „er ist fleißiger als ich“, schmunzelt der großgewachsene Mann. Seine Schwiegertochter und seine Enkelin dagegen würden ihn nicht gerade mit Fragen löchern, wie das alles denn damals war. Stapelweise Aquarellbilder, Fotoalben und Ordner mit Dokumenten breitet er auf dem Wohnzimmertisch in der Dachwohnung in Fürstenried aus. Und zu jedem Stück berichtet er detailliert.

"Wie ein Ackergaul"

Die Offizierslaufbahn sei damals groß in Mode gewesen, erzählt der 1920 in Göttingen geborene Wigand Wüster. Er bezeichnet sich selbst als Mitläufer, „Widerstandsgefühle sind mir gar nicht gekommen“. Im Krieg habe er „wie ein Ackergaul“ seine Pflicht getan. In Stalingrad war er Oberleutnant. Verantwortung für seine Männer zu haben, habe ihm die Sache leichter gemacht, vom eigenen Schicksal abgelenkt. Dem Glück verdanke er es, dass er ohne nennenswerte Verletzungen zurückgekehrt sei. „Natürlich war es scheußlich, wenn man einem verletzten Kameraden Erste Hilfe leisten musste und schon sah, dass er nicht überleben würde. Und es war auch scheußlich, die Briefe an die Angehörigen zu schreiben.“

In Stalingrad wurde er gefangen genommen, kämpfte mit Fleckfieber, Ruhr und miserabler Verpflegung, es gab viele Tote, auch während der Eisenbahntransporte. Eins seiner Aquarelle zeigt die Szene, wie sich eine Gruppe Gefangener überm Feuer einen Hund brät, um das Fleisch zu essen. „Am 8. Mai 1945 wurde uns dann groß verkündet, dass wir nun keine Kriegsgefangenen mehr seien, sondern Zwangsarbeiter.“

Die vielen Verfilmungen der Geschehnisse, die es inzwischen gibt, "die hauen nicht hin", sagt der Zeitzeuge. Was ihn daran stört? "Die Tendenz."

"Ein normales Verhältnis"

Über die Judenverfolgung habe man bei ihm in der Familie verständnislos und ungläubig den Kopf geschüttelt und auch in der Schule sei der einzige Unterschied zwischen Nichtjuden und Juden der Religionsunterricht gewesen. Die Massenvernichtung habe man damals gar nicht wahrhaben wollen. „Heute müssen wir wieder ein normales Verhältnis finden“, fordert Wüster. Er kehrte 1950 aus der Kriegsgefangenschaft zurück und nahm sofort ein Jura-Studium auf, das er 1955 mit „Sehr gut“ abschloss. Er war dann mit Entschädigungszahlungen befasst und meint, die Juden wurden vom deutschen Staat finanziell „sauber und ordentlich entschädigt“. Allerdings sei auf internationaler Ebene sicherlich viel Geld nicht bei den Opfern angekommen.

Weg von der Parteipolitik

Was können die nachfolgenden Generationen aus der Geschichte lernen? Von den Politikern, die heute das Sagen haben, wünscht sich Wigand Wüster, sie würden nicht Parteipolitik machen, sondern deutsche Politik. Sie sollten endlich eine Verfassung machen, was seiner Meinung nach spätestens bei der Wiedervereinigung hätte passieren müssen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854115
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Vermischtes

Mi, 03.03.2021

65 Tage "umsonst" gearbeitet

65 Tage "umsonst" gearbeitet

Viele Frauen verdienen viel weniger als viele Männer


Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Di, 02.03.2021

Ein Krebstier, das an Land lebt

Ein Krebstier, das an Land lebt

Erstaunliche Details zur nützlichen Landassel


Allach/Menzing
Vermischtes

Mo, 01.03.2021

„Hoher zeitlicher Aufwand“

„Hoher zeitlicher Aufwand“

Voruntersuchungen für Änderung des Flächennutzungsplans


Weitere Artikel aus München - München
Politik & Wirtschaft

Gestern, 11:30 Uhr

Von Zuhause aus zuschalten

Von Zuhause aus zuschalten

Ab 17. März sind "Hybridsitzungen" möglich


Bildung & Beruf

Gestern, 11:12 Uhr

"Weibliche" Berufe deutlich und dauerhaft aufwerten

"Weibliche" Berufe deutlich und dauerhaft aufwerten

VdK befürchtet, dass die Krise Frauen weiter zurückwirft als Männer


Auto & Verkehr

Do, 04.03.2021

Bis zum Jubiläum rundum erneuert

Bis zum Jubiläum rundum erneuert

Bund macht 1,9 Millionen Euro für die Rigi Rutsch'n locker


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021