10°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/hilfe-auf-einen-blick,67535.html
Mittwoch, 01.10.2014, 10:09 Uhr  · job         
           

Hilfe auf einen Blick

Adressen und Tipps rund um und die Pflege in der Familie

Haben Sie eine Beschwerde?

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung , Tel. 0800-2550444 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen), www.pkv-ombudsmann.de.

Der Ombudsmann ist eine Schlichtungsstelle, die Streitigkeiten bei Versicherungsverträgen (Kranken- und Pflegeversicherung) mit Verbrauchern außergerichtlich beizulegen versucht. Er ist unabhängig und ohne Weisungen sowie für die Beteiligten kostenlos tätig.

Landeshauptstadt München, Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege, Burgstraße 4, Tel. 233-96966.

Die Anlaufstelle für Anliegen zu Münchner Einrichtungen und Diensten der Altenpflege berät, prüft Beschwerden und schägt Verbesserungen vor. An sie können sich pflegebedürftige alte Menschen, ihre Angehörigen, rechtliche Betreuer, Bekannte, Nachbarn und Pflegekräfte wenden.

Pflegekassen (sind den einzelnen Krankenkassen angegliedert)

Die Pflegekassen sind zuständig, wenn Pflegebedürftige gegen ihre Einstufung (Pflegestufen 0 bis III) durch den MDK-Gutachter Widerspruch einlegen wollen. Daneben beraten sie zur Pflege.

Möchten Sie anderen beistehen?

Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. München (SkF), Christa Eusterholz, Tel. 089/55981-261, Mail c.eusterholz@skf-muenchen.de.

Der Verein sucht ehrenamtliche Betreuer. Das sind gesetzliche Vertreter von Menschen, die psychisch krank, altergebrechlich, körperlich oder geistig behindert sind und ihr Leben nicht mehr selbständig organisieren können. Betreuer sind z.B. für finanzielle Angelegenheiten zuständig (Miete überweisen, Renten- und Pflegekassenanträge stellen).

Caritas-Freiwilligen-Zentrum München Süd, Königswieser Straße 12, Tel. 74 5595-18, Mail Daniela.Wiedemann@caritasmuenchen.de.

Familienpaten unterstützen Familien bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie können bei Behördengängen oder Arztbesuchen helfen, Ausflüge organisieren oder mit den Familien kochen. Auch bei Schulproblemen können die Ehrenamtlichen zum Beispiel durch Gespräche helfen.

Wie geht man mit Demenz um?

Alzheimer-Telefon, Tel. 01803-17 10 17 (bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz 9 Cent pro Minute) oder 030 / 259379514.

der Deutschen Alzheimer Gesellschaft hat für Angehörige, Betroffene aber auch professionelle Helfer ein Alzheimer-Telefon zum Thema Alzheimer-Krankheit und anderen Demenzen eingerichtet. Beratungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr.

Reichen die Leistungen nicht aus?

Sozialbürgerhaus Sendling - Westpark, Meindlstraße 20 , Tel. 233-96809.

Sozialbürgerhaus Laim - Schwanthalerhöhe, Dillwächterstraße 7 , Tel. 233-96801.

Sozialbürgerhaus Neuhausen - Moosach, Ehrenbreitsteiner Straße 24, T el. 233-96802.

Sozialbürgerhaus Plinganserstraße, Plinganserstraße 150 , Tel. 233-96800.

Sozialbürgerhaus Pasing, Landsberger Straße 486, Tel. 233-96804.

Wenn die hauswirtschaftliche Versorgung oder die Pflegeleistung nicht selbst finanziert wer­den können oder die Leistung der Pflegeversicherung nicht ausreicht, gibt es unterschiedli­che Anlaufstellen. Bei Fragen zum Erhalt von Sozialhilfe für die Versorgung zu Hause, den Besuch der Tagespflege, die Versorgung in einer besonderen Wohnform nennen die Sozialbürgerhäuser Ansprechpartner. Es ist das Sozialbürgerhaus zuständig, in dessen Bereich die pflegebedürftige Person wohnt.

Brauchen Sie Entlastung?

Betreuungsgruppen (Adressen unter www.stmgp.bayern.de/pflege/pflege_zu_hause)

Betreuungsgruppen entlasten pflegende Angehörige stundenweise und bieten betreuungsbedürftigen Personen Kontaktmöglichkeiten in familiär gestalteter Umgebung. Sie werden in der Regel gegen einen geringen Kostenbeitrag wöchentlich oder 14-tägig angeboten. Bayernweit existieren derzeit rund 270 Betreuungsgruppen, viele davon in und um München.

Müttergenesungswerk, Kurtelefon 030/33002929

Familie und Pflege kostet Kraft. Die Kurmaßnahmen im Verbund des Müttergenesungswerkes sind medizinische Maßnahmen mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern zu stärken. Kuren gibt es auch für pflegende Frauen und Väter sowie Vater-Kind-Kurmaßnahmen.

Was ist Kindertagespflege?

Sozialreferat LHM, Stadtjugendamt

Kindertagespflege ist eine familienähnliche Betreuungsform vor allem für Kinder unter drei Jahren. Eine Tagesmutter bzw. ein Tagesvater betreut ein fremdes Kind bei sich Zuhause in einer kleinen Kindergruppe zu flexiblen Zeiten im Umfang von mindestens zehn Stunden wöchentlich. Infoveranstaltungen des Stadtjugendamtes für Eltern finden in den Sozialbürgerhäusern Schwanthalerstraße 62 (15. Oktober) und Orleansplatz 11 (19. November) statt (immer Mi 15-17 Uhr). Info: Tel. 233-49800.

Können Sie Eltern auf Zeit sein?

Pflegekinder-Team des Landratsamts München, Tel. 62212699, Mail elternaufzeit@lra-m.bayern.de, www.elternaufzeit.landkreis-muenchen.de.

Immer mehr Kinder können von ihren Eltern nicht mehr versorgt werden. Das Pflegekinder-Team des Landratsamts kümmert sich um ca. 100 Kinder im Jahr. Oft sind "Eltern auf Zeit" die beste Hilfe, um Kinder aus schwierigen Umfeldern aufzunehmen - sei es auf kurze oder lange Zeit. Das Team sucht neue "Eltern auf Zeit",die Kindern ein zweites Zuhause geben möchten. Das können Familien, Paare, aber auch alleinstehende Personen sein.

Tageseltern-Service des Sozialdienstes Germering, www.tageseltern-service.de.

Der Service startet einen Qualifizierungskurs zur Tagesmutter oder zum Tagesvater (100 Stunden vom 5. November bis 21. März ). Info und Anmeldung bis 3. November unter Tel. 84005716 während der Sprechzeiten Mo 14-18 Uhr, Mi und Fr 9-12 Uhr.

Kommt ein Pflege-Job in Frage?

Bündnis für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in der Altenpflege, www.herzwerker.de.

Das Bündnis bündelt in seiner Kampagne "Herzwerker" Informationen für Schulabgänger, Auszubildende und deren Eltern. Wie sieht die Ausbildung im Bereich Pflege aus? Für wen kommt sie in Frage? Welche Möglichkeiten eröffnet das Berufsfeld?

Wo sind Pflegeplätze frei?

Münchner Pflegebörse, Bayerstraße 77 Rgb.,  Tel. 62000222 (Montag mit Freitag 9-12 Uhr), www.muenchnerpflegeboerse.de

Die Münchner Pflegebörse bietet einen Überblick über freie Pflegeplätze (stationäre Pflege) in der Stadt und im Landkreis. Außerdem gibt sie Informationen zu weiterführenden Beratungsstellen sowie zu ambulanten Pflegediensten, Wohnen mit Service, Kurzzeitpflege, Gerontopsychiatrie, Alten- und Service-Zentren, häuslicher Versorgung, hauswirtschaftlicher Versorgung und Altenheimen.

Pflegen Sie Angehörige?

Fachstelle für pflegende Angehörige der AWO München, Gravelottestraße 16,  Tel. 66616330.

Fachstelle für pflegende Anghörige des BRK Kreisverbandes, Seitzstraße 8, Tel. 2373111.

Fachstelle für pflegende Angehörige des Caritasverbandes der Erzdiözese, München-West und Würmtal, Paul-Gerhardt-Allee 24, Tel. 82 99 200.

Aufgabe der Fachstellen für pflegende Angehörige ist es, durch psychosoziale Beratung, Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen älterer pflegebedürftiger Menschen zu verhindern, dass die Angehörigen durch die oft lang andauernde Pflege selbst erkranken und zum Pflegefall werden.

Haben Sie Fragen?

VdK-Kreisgeschäftsstelle München, Grillparzerstr. 16, Tel. 8908320.

VdK-Ortsverband Hadern-Neuried, Stiftsbogen 93, Tel. 7003013.

Der VdK berät seine Mitglieder im gesamten Sozialrecht (Rentenrecht, Schwerbehindertenrecht, gesetzliche Krankenkassen usw.), erledigt den Schriftverkehr in diesen Rechtsgebieten und führt Widerspruch- und Klageverfahren vor dem Sozialgericht.

Verbraucherzentrale, Mozartstr. 9, Tel. 539870.

Die Verbraucherzentrale Bayern ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein. Mitglieder sind verbraucherorientierte Verbände. Die Leistungen der Organisation (Tipps zu Wohnen im Alter, Patientenverfügung, Klinikaufenthalt, Pflegestufen uvm.) stehen allen Verbrauchern in Bayern offen.

SoVD Sozialverband Deutschland, Landesverband Bayern, Bodenehrstr. 20, www.sovd.de.

Der SoVD bietet Beratung in allen sozialrechtlichen Fragen, zum Beispiel zur gesetzlichen Krankenversicherung, zur gesetzlichen Rentenversicherung, zur Pflegeversicherung oder in behindertenrechtlichen Fragen. Er hilft seinen Mitgliedern, damit sie die ihnen zustehenden Leistungen auch erhalten. Öffnungszeiten: Mo bis Do von 8 bis 14 Uhr, Fr von 7.30 Uhr bis 11 Uhr.

Gesundheitsladen München, Waltherstr. 16a, 80337 München, Tel. 77 25 65, www.gl-m.de.

Der Gesundheitsladen München ist ein gemeinnütziges Informationszentrum. Er bietet seit 1980 eine Anlaufstelle für Ratsuchende und Patienten sowie ein Forum für alle, die im Gesundheitswesen aktiv werden wollen.

Suchen Sie Hilfe im Viertel?

ASZ Allach-Untermenzing, Manzostraße 105, Tel. 17119690.

ASZ Aubing, Am Aubinger Wasserturm 30, Tel. 86466810.

ASZ Fürstenried, Züricher Straße 80, Tel. 7595511.

ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Straße 14, Tel. 232398840.

ASZ Kleinhadern-Blumenau, Alpenveilchenstraße 42, Tel. 5803476.

ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, Tel. 575014.

ASZ Neuhausen, Nymphenburger Straße 171, Tel. 13998283.

ASZ Obermenzing, Packenreiterstraße 48, Tel. 891681711.

ASZ Pasing, Bäckerstraße 14, Tel. 8299770.

ASZ Sendling, Daiserstraße 37, Tel. 779254.

ASZ Solln-Forstenried, Herterichstraße 58, Tel. 750754708.

ASZ Thalkirchen, Emil-Geis-Straße 35, Tel. 74127790.

ASZ Westend, Tulbeckstraße 31, Tel. 54030820.

ASZ Westpark, Badgasteiner Straße 5, Tel. 7609824.

Die 32 Alten- und Service-Zentren (ASZ) in München vermitteln und organisieren Hilfeleistungen, koordinieren Dienste der häuslichen Versorgung und stellen selbst Leistungen (z.B. Mittagstisch) oder Betreuungsangebote für Menschen mit psychischen Veränderungen oder Demenzerkrankungen zur Verfügung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5871508
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Senioren

Mo, 05.07.2021

Hohe Auszeichnung

Hohe Auszeichnung

Menschenrechts-Förderpreis für wohlbedacht e.V.

Der Verein wohlBEDACHT e.V. hat für sein Engagement für Demenzerkranke den Förderpreis „Mensche...



Vermischtes

Mi, 03.03.2021

65 Tage "umsonst" gearbeitet

65 Tage "umsonst" gearbeitet

Viele Frauen verdienen viel weniger als viele Männer

Der kommende Mittwoch (das ist der 10. März) ist heuer „Equal Pay Day“. Das Datum ist ein Anhal...



Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

Lehrermangel – Zwei Schulen im Westend geben Einblick



Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

„Jahrelange Defizite“

„Jahrelange Defizite“

Lehren und Lernen unter verschärften Bedingungen

Durch Corona wird vieles wie unterm Brennglas sichtbar. Deutlicher als zuvor zeigt sich, wo Mängel ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Solln/Isartal
Gesundheit & Ernährung

Di, 21.03.2023

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Gesundheit & Ernährung

Fr, 17.03.2023

Angst vor einer Zahnbehandlung: Kann Tiefschlaf die Lösung sein?

Angst vor einer Zahnbehandlung: Kann Tiefschlaf die Lösung sein?


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Gestern, 20:42 Uhr

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:39 Uhr

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht“

Die Münchner SPD gedachte der Rede von Otto Wels


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023