12°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/heilerziehungspfleger-in-ein-beruf-mit-zukunft,138532.html
Dienstag, 30.11.2021, 17:29 Uhr  · red         
           

Heilerziehungspfleger/-in – ein Beruf mit Zukunft

Duale Ausbildung und Berufschancen bei der Stiftung ICP München

Florence Ndhlovu und Alexander Thurmaier haben im Sommer ihren Abschluss als Heilerziehungspfleger gemacht.  (Foto: ICP) Hier klicken für weitere Bilder

Florence Ndhlovu und Alexander Thurmaier haben im Sommer ihren Abschluss als Heilerziehungspfleger gemacht. (Foto: ICP)

Fachkräfte im Bereich Pädagogik und Pflege sind nach wie vor sehr gefragt und ihr Bedarf wird auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Die Stiftung ICP München bildet in ihrer Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege seit Herbst 2018 Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen aus. Träger der Fachschule ist die zur Stiftung ICP München gehörige MFZ GmbH. In diesem Sommer haben nun die Studierenden des ersten Jahrgangs die Abschlussprüfung absolviert und sind nach dem Ende der dreijährigen Ausbildung in einem Beruf tätig, der voller fachlicher Herausforderungen steckt, aber auch viel Freude und Sinnhaftigkeit bereithält. Denn: Es ist ein Beruf, bei dem es um Menschen geht.

Begehrte Fachkräfte

Und so steht den Absolventen eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten im sozialen Bereich offen; viele von ihnen haben eine Stelle bei der Stiftung ICP München angenommen. So etwa Davide Ledda, der schon seit 2013 im Münchner Förderzentrum arbeitet. „Angefangen habe ich als Pflegehilfskraft,“ berichtet der 28-Jährige. „Bei meinem FSJ in München habe ich festgestellt, dass mir der soziale Bereich liegt und Spaß macht und dass ich da meine berufliche Zukunft sehe“, so der gebürtige Italiener. „Als dann die Stiftung ICP München die Fachschule für Heilerziehungspflege gründete, wollte ich unbedingt diese Ausbildung machen.“ Sein großer Wunsch: Die Gruppenleitung einer Wohngruppe im MFZ zu übernehmen. „Das ging nur mit einer Fachkraftausbildung.“ Überzeugt hat den jungen Mann dann die praxisnahe Ausbildung, bei der Schule und Arbeitsplatz nahe beieinander waren und er das Gelernte sofort umsetzen konnte.

Viele Einsatzmöglichkeiten

Ähnlich äußern sich auch seine Mitstudierenden Florence Ndhlovu und Alexander Thurmaier, die ebenfalls im Sommer ihren Abschluss gemacht haben. „Ich komme ursprünglich aus Simbabwe und haben nach meinem Au-Pair-Aufenthalt ein FSJ in einer Wohngruppe gemacht“, berichtet Florence Ndhlovu. Danach stand ihr Berufswunsch fest. „Super war, dass ich in der Stiftung ICP München auch wohnen konnte. Wohnen, Arbeiten und Schule - alles war nahe beieinander.“

Und Alexander Thurmaier stimmt ihr zu: „Ja, das hat alles viel leichter gemacht.“ Er hat an der Ausbildung besonders auch die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten geschätzt. „Ich habe während meiner Ausbildung erst mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet und dann in eine Wohngruppe des MFZs gewechselt und mich dort um Erwachsene gekümmert. So konnte ich unterschiedliche Bereiche kennenlernen.“

Individuelle Betreuung während der Ausbildung

Die drei frischgebackenen Fachkräfte sind sich einig, dass es neben der Betreuung in ihren Praxisstellen auch dem Engagement der Schulleitung zu verdanken ist, dass sie und alle ihre Mitstudierenden gute Abschlüsse erzielt haben. „Dadurch, dass es eine kleine Schule ist, war der Kontakt untereinander, aber auch zu den Lehrkräften, immer sehr eng und persönlich“, meint Florence Ndhlovu. „Da konnte immer auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden.“ Und das hat sich ausgezahlt: Alle 14 Studierenden des ersten Jahrgangs haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Für Davide Ledda hat sich zudem sein Traum erfüllt: Seit Oktober ist er Gruppenleiter einer Wohngruppe im MFZ Giesing.

Gut ausgebildeter Nachwuchs

Mit der ihrer Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege sorgt die Stiftung ICP München dafür, dass es gut ausgebildetes Fachpersonal gibt, das so dringend gebraucht wird, um Menschen mit Beeinträchtigungen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei sind die Tätigkeitsfelder von Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen sehr vielschichtig und können sowohl im Bereich der Behindertenhilfe als auch in integrativen Einrichtungen sein, etwa in heilpädagogischen Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder integrativen Kindertageseinrichtungen. Inzwischen hat bereits der vierte Jahrgang mit seiner Ausbildung an der Schule begonnen, nächsten Sommer wird der zweite seine Abschlussprüfung machen.

Abwechslungsreiche und krisensichere Arbeitsplätze

Darüber hinaus bietet die Stiftung ICP München mit ihren unterschiedlichen Einrichtungen allen Berufsgruppen aus dem pflegerischen, pädagogischen und therapeutischen Bereich spannende und krisensichere Arbeitsplätze – Karriere und Aufstiegschancen inklusive. „Hier wird jeder entsprechend seiner Fähigkeiten und Wünsche gefördert“, weiß Davide Ledda, der dafür selbst das beste Beispiel ist. Aber auch die Arbeit selbst kommt an. „Mir gefällt, dass ich so einen engen und guten Kontakt zu den Teilnehmern habe. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, das mag ich“, so Florence Ndhlovu. „Außerdem finde ich das abteilungsübergreifende interdisziplinäre Arbeiten sehr interessant.“

Bewerbungen jederzeit willkommen

Informationen zur Bewerbung für die Ausbildung und zu offenen Stellen gibt es unter www.icpmuenchen.de/karriere, Interessierte können sich aber auch direkt per Mail an bewerbung@icpmuenchen.de wenden.

Über die Stiftung ICP München

Die Stiftung ICP München betreut als Träger verschiedener Einrichtungen und Gesellschaften rund 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Förderbedarf. Ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot für alle Lebensphasen stellt sicher, dass die Menschen mit und ohne Behinderung vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter optimal und ganzheitlich gefördert werden. Über 800 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter leisten diese wichtige Arbeit. Der integrative und interdisziplinäre Ansatz der Stiftung ICP München basiert auf einem Zusammenspiel von Medizin, Pflege, Therapie sowie Sonder-, Heil- und Berufspädagogik.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906860
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Davide Ledda (hinten) kümmert sich seit 2013 im Münchner Förderzentrum um "seine" Bewohner.  (Foto: ICP) Münchner Wochenanzeiger : Das MFZ in Freimann.  (Foto: ICP) Münchner Wochenanzeiger : Das MFZ in Giesing.  (Foto: ICP) Münchner Wochenanzeiger : Das ICP an der Garmischer Straße.  (Foto: ICP)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023