Olympiaturm rotes Licht

17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/heilerziehungspfleger-ein-gefragter-beruf,105265.html
Montag, 28.05.2018, 13:12 Uhr  · lsc         
           

Heilerziehungspfleger – ein gefragter Beruf

Qualifizierte Ausbildung an der Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege

Heilerziehungspfleger sind sehr gefragt: sie können in Bereichen wie der Behindertenhilfe, in integrativen Einrichtungen oder in Beratungsstellen tätig sein.  (Foto: ICP) Hier klicken für weitere Bilder

Heilerziehungspfleger sind sehr gefragt: sie können in Bereichen wie der Behindertenhilfe, in integrativen Einrichtungen oder in Beratungsstellen tätig sein. (Foto: ICP)

Fachkräfte im Bereich Heilpädagogik/Pflege sind so gefragt wie nie zuvor. Für alle, die eine Ausbildung in einem sinnstiftenden und zukunftsorientierten Beruf anstreben, wird die Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege, die derzeit neu gegründet wird, eine gute Möglichkeit sein. Denn das neue Lehrangebot beinhaltet "eine kompetente, qualitativ hohe Ausbildung mit einer sehr engen Verzahnung von Schule und Praxistätigkeit," erklärt Doris Schüssel, Ansprechpartnerin und Verantwortliche. "Fast alle Lehrkräfte kommen aus der Praxis und können somit gut in einen Austausch mit den Studierenden gehen und die von uns gewünschte enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleisten," so Schüssel weiter.

Träger ist die zur Stiftung ICP München gehörige MFZ GmbH, was den Vorteil hat, dass man das gesamte Spektrum der Arbeit mit Menschen mit Behinderung in den unterschiedlichen Einrichtungen kennen lernen kann.

Viele Tätigkeitsfelder

Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, ein selbstbestimmten Leben zu führen und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und ihre Rechte zu vertreten. "Ein Heilerziehungspfleger bringt durch die enge Verzahnung von heilpädagogischem Wissen, Kenntnis von Inklusion, Erziehung und Bildung und vor allem Pflege, genau die Fähigkeiten mit, die es für die Betreuung, Pflege und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen benötig," erklärt Schüssel.

Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielschichtig und können sowohl im Bereich der Behindertenhilfe als auch in integrativen Einrichtungen sein, etwa in heilpädagogischen Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder integrativen Kindertageseinrichtungen. Einsatzmöglichkeiten für Heilerziehungspfleger gibt es aber auch in Beratungsstellen, bei familienentlastenden Diensten oder im ambulant betreuten Wohnen.

Campus-Ausbildung

Der spezielle Campus-Charakter der Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege vereint Schule, praktische Ausbildung und Wohnen unter einem Dach. Schüssel nennt noch einen weiteren Vorteil: "Wir bieten Zimmer an, so dass es für Nicht-Münchener leichter ist, hier eine Ausbildung zu beginnen."

Kurze Wege sorgen zusätzlich für ein effektives Lernen und Arbeiten mitten in München. Dabei verläuft die 3-jährige Ausbildung sehr praxisorientiert. "Wir bilden innerhalb der Stiftung die verschiedenen Arbeitsgebiete eines Heilerziehungspflegers ab, d.h. jeder kann für sich den passenden Einsatzort finden und zugleich auch andere kennen lernen," erklärt Schüssel. "Studierende müsen sich also nicht nach ein oder zwei Jahren auf die Suche nach einem neuen Träger und anderen Praktikumsplatz machen."

Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung zum Heilerziehungspfleger ab. Es gibt die Möglichkeit einer Anstellung nach Abschluss der Ausbildung an einer der Einrichtungen der Stiftung ICP München.

Ideal für Quereinsteiger

Dabei ist der Beruf des Heilerziehungspflegers ideal auch für Wiederberufseinsteiger oder Quereinsteiger. Wer sozial eingestellt ist und Freude daran hat, andere Menschen zu unterstützen, findet hier eine erfüllende und sinnstiftende Aufgabe. Dabei ist es möglich, während der Ausbildung zu arbeiten. "Studierende können bei uns auch zugleich in einem Stundenumfang von 15 - 30 Stunden in der Woche tätig sein, sich also ihren Lebensunterhalt verdienen und somit berufsbegleitend die Ausbildung absolvieren," so Schüssel. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit BAföG zu erhalten. Schulgebühren fallen nicht an.

Jetzt bewerben

Die Ausbildung beginnt im September 2018. Interessierte können sich direkt bei der Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege bewerben. Informationen zum Bewerbungsvorgang und zu den Zugangsvoraussetzungen gibt es auf der Website unter www.icpmuenchen.de/karriere oder auch direkt an Fachschule.HEP@icpmuenchen.de per Mail.

Über die Stiftung ICP München

Die Stiftung ICP München betreut als Träger verschiedener Einrichtungen und Gesellschaften Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen, im Schwerpunkt körperlich motorische Behinderungen. Ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot für alle Lebensphasen stellt sicher, dass die Menschen mit Behinderung optimal und ganzheitlich betreut, gefördert und versorgt werden. Ziel ist es, den Betroffenen eine möglichst große Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855546
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ein selbstbestimmtes Leben führen und seine Fähigkeiten weiterentwickeln - dabei unterstützt ein Heilerziehungspfleger beispielsweise Menschen mit Beeinträchtigungen.   (Foto: ICP)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mi, 04.08.2021

"Ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen"

"Ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen"

Spende ermöglicht Großaquarium für Kinder der Stiftung ICP München

Über ein wunderschönes großes Aquarium für ihren Entspannungsraum können sich die Kinder der He...



Familie & Kinder

Mo, 13.07.2020

"Alle haben prima mitgemacht"

"Alle haben prima mitgemacht"

Die Einrichtungen der Stiftung ICP München waren durch Corona besonders gefordert

Die Stiftung ICP München betreut in ihren Einrichtungen Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen...



Bildung & Beruf

So, 26.05.2019

Kinder bauen gemeinsam Tipi auf

Kinder bauen gemeinsam Tipi auf

Kardinal Reinhard Marx besucht Inklusives Kinderhaus

Gelebte Inklusion erlebten die Gäste, die am Freitag das inklusive Luise-Kiesselbach-Haus in der Ga...



Soziales & Ehrenamt

Mi, 18.07.2018

"In die Seele blicken lassen"

"In die Seele blicken lassen"

ICP zeigt Facetten und Geschichten aus dem echten Leben

Behinderte solle man vor allem als Menschen sehen - als Menschen, die eine eigene Geschichte haben. ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Bildung & Beruf

Mi, 09.03.2022

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

Kultusministerium sieht Bayern gut aufgestellt


Weitere Artikel aus München - München
Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Heute, 12:50 Uhr

Infos zur Grundsicherung

Einen Überblick über die Grundsicherung im Alter nach SGB XII, die Anspruchsvoraussetzungen und weitere Hilfen zum Lebensunterhalt, zur Gesundheit und zur Pflege erhält man am Mittwoch, 6. Juli, um 14 Uhr in einem Vortrag im Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr.


Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 12:40 Uhr

Olympische Spuren

Olympische Spuren

Fotoausstellung der Sezession Münchener Lichtbildner e.V.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 12:02 Uhr

Hymne an die Sonne

Hymne an die Sonne

Orgelsommer wird am 10. Juli in St. Matthäus eröffnet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022